Kann ich mit einem Bußgeld belegt werden, wenn mein Elektroauto auf der Straße leer ist?

Elektroautos erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie eine der umweltfreundlichsten Arten des Reisens sind.

Aber was passiert, wenn ihnen die Ladung ausgeht? Kann Ihnen ein Bußgeld auferlegt werden, wenn Sie gezwungen sind, auf der Straße anzuhalten? Hier ist alles, was Sie wissen müssen.

1

Elektroautos gehören zu den umweltfreundlichsten VerkehrsmittelnBildnachweis: Getty

Kann ich mit einem Bußgeld belegt werden, wenn mein Elektroauto leer ist?

Elektroautos sind aufgrund der zahlreichen Vorteile, die sie im Vergleich zu Fahrern von Benzinautos bieten, zu einem beliebten Transportmittel geworden.

Fahrer von Elektroautos können von niedrigeren Betriebskosten, Rabatten bei Staus, kostenlosen Parkplätzen in bestimmten Bereichen und niedrigen oder keinen Kfz-Steuern profitieren.

Aber trotz all dieser Vorteile gibt es das Problem, das viele als „Reichweitenangst“ bezeichnen – die Angst, wie weit ein Elektroauto fahren kann, bis es leer ist, und ob bei Bedarf Ladegeräte zur Hand sind.

Obwohl es in Großbritannien rund 15.500 Ladepunkte für Elektroautos gibt, laufen die Fahrer dieser Fahrzeuge immer Gefahr, dass ihnen die Ladung ausgeht.

Schlag für Besitzer von Elektroautos, als Pläne bekannt wurden, sie mit neuen Steuerzahlungen zu treffen
Der siebensitzige elektrische Skoda Vision ist vollgestopft mit recycelten Materialien

Was passiert also, wenn Sie dies tun, und können Sie mit einer Geldstrafe belegt werden?

Wenn Ihrem Elektroauto die Ladung ausgeht, schaltet es in den Failsafe-Modus, sodass Sie genügend Zeit haben, sicher anzuhalten.

Moderne Elektroautos sind so konzipiert, dass sie Sie schützen und Sie frühzeitig warnen, wenn Ihre Batterien fast leer sind.

Die Art und Weise, wie jedes Auto dies tut, ist von Modell zu Modell unterschiedlich, aber Sie können davon ausgehen, dass Ihr Auto Sie darüber informiert.

Wenn Sie keine Ladung mehr haben, müssen Sie Pannenhilfe rufen.

Während das Auslaufen der Batterie an sich keine Straftat ist, könnten den Fahrern aufgrund der Folgen hohe Bußgelder drohen.

Wenn Sie auf der Straße anhalten, könnten Sie mit einer Geldstrafe von 100 £ und drei Punkten auf Ihrem Führerschein geschlagen werden.

In schwerwiegenderen Fällen, wie z. B. bei der Verursachung eines Unfalls, könnten Fahrer vor Gericht ziehen, wo ihnen eine viel strengere Strafe für fahrlässiges Vergehen auferlegt werden könnte.

Kann man einem Elektroauto Starthilfe geben?

Die Antwort lautet ja – es ist möglich, einem Elektroauto Starthilfe zu geben.

Und die Starthilfe eines Elektrofahrzeugs unterscheidet sich nicht von der eines herkömmlichen Fahrzeugs.

Es gibt jedoch einige wichtige Dinge, die Sie beachten sollten, bevor Sie dies tun.

Sie können ein Elektrofahrzeug nicht mit einem anderen Elektrofahrzeug überbrücken.

Sie dürfen auch keinen herkömmlichen Automotor verwenden, um ein Elektrofahrzeug zu starten.

Um ein Elektroauto zu starten, müssen Sie ein herkömmliches Diesel- oder Benzinauto oder einen Batteriestarter zusammen mit den richtigen Starthilfekabeln verwenden.

Sehen Sie einfach im Handbuch Ihres Autos nach, wo sich Ihre Batterien befinden.

Das Handbuch enthält auch eine Anleitung zum Anbringen der Starthilfekabel.

Verlieren Elektroautos beim Parken die Ladung?

Elektroautos verlieren beim Parken tatsächlich an Ladung – obwohl es minimal ist, kann sich dies mit der Zeit summieren.

EV-Experten sind sich alle einig, dass das Fahrzeug mindestens zu 50 % aus der Batterie geladen sein muss, bevor ein Fahrer das Fahrzeug parken kann.


source site-18

Leave a Reply