Kann Apples Napoleon Ridley Scott und Joaquin Phoenix zum Kassenruhm verhelfen?


„Napoleon“ beschreibt den wechselvollen Aufstieg und Fall des legendären französischen Kaisers Napoleon Bonaparte. Der Film fängt Bonapartes unermüdlichen Weg zur Macht durch die Linse seiner unbeständigen Beziehung zu seiner wahren Liebe Josephine ein und zeigt gleichzeitig seine visionären militärischen und politischen Taktiken vor dem Hintergrund einiger seiner berüchtigtsten Schlachten. Vanessa Kirby („The Son“, „Mission: Impossible: Dead Reckoning“) spielt ebenfalls mit.

Ehrlich gesagt hatte Scott mit historischen Epen nicht viel Glück, insbesondere im letzten Jahrzehnt. „The Last Duel“ aus dem Jahr 2021 war der jüngste Durchbruch des Filmemachers in diesem Genre und das war, um es ganz klar auszudrücken, eine epische Katastrophe. Der Film brachte weltweit nur 30 Millionen US-Dollar ein, bei einem riesigen Budget von 100 Millionen US-Dollar. Zugegeben, die Pandemie war dort ein wesentlicher Faktor, aber das war ein gigantischer Flop. Es gibt auch „Exodus: Götter und Könige“ aus dem Jahr 2014, das eine weitere ziemlich große Enttäuschung war und bei einem Budget von 140 Millionen US-Dollar weltweit 268 Millionen US-Dollar einspielte. Dann ist da noch „Robin Hood“ aus dem Jahr 2010, der respektable 322 Millionen US-Dollar einspielte, dessen Budget jedoch irgendwie auf über 200 Millionen US-Dollar anstieg.

Abgesehen davon war dieses Genre für Scott außerhalb von „Gladiator“ (451 Millionen US-Dollar weltweit/103 Millionen US-Dollar Budget) nicht gerade freundlich, auch wenn er ein kommerziell sehr erfolgreicher Filmemacher sein kann. Als Beweis dafür brauchen wir nicht weiter zu suchen als „The Martian“ (653 Millionen US-Dollar weltweit/108 Millionen US-Dollar Budget). Glücklicherweise ebnet in diesem Fall das Engagement von Apple und die einzigartige, vielschichtige Vertriebsstrategie den Weg für eine Situation, in der der Film nicht das verdienen muss, was einige dieser anderen historischen Epen verdienen mussten, um als erfolgreich zu gelten.

source-93

Leave a Reply