Kanada wird die neue 28-MW-Krypto-Mining-Anlage von Bitfury beherbergen

Das Blockchain-Unternehmen Bitfury gab die Eröffnung eines neuen Krypto-Mining-Rechenzentrums in Ontario, Kanada, bekannt. Das neue Krypto-Mining-Zentrum ergänzt die Liste der bestehenden kanadischen Standorte, die derzeit in Drumheller, Alberta und Medicine Hat betrieben werden.

Bitfury hat sich mit Hut 8 Mining, einem an der Toronto Stock Exchange notierten Bitcoin (BTC)-Bergbauunternehmen, zusammengetan, um Bergbaubetriebe in ganz Nordamerika aufzubauen. Die neue Krypto-Mining-Anlage in Ontario soll bis Ende dieses Monats mit 16 Megawatt (MW) betrieben werden.

Bitfury-Minenanlage in Medicine Hat. Quelle: Hütte 8

Nach Laut der Ankündigung plant Bitfury, in den kommenden Monaten eine Kapazität von 12 MW hinzuzufügen, was die Gesamtkapazität der Mining-Anlage bis Ende Mai auf 28 MW erhöhen wird. Das Unternehmen betonte jedoch, dass die Anlage potenziell auf 200 MW aufgerüstet werden könnte, was mehr als dem Siebenfachen der derzeitigen Kapazität entspricht.

Der Standort in der Stadt Sarnia ist mit Bitfurys hauseigenen ASIC-Mining-Chips und anderer proprietärer Hardware und Software ausgestattet. Alle kanadischen Krypto-Mining-Einrichtungen von Bitfury sind für einen nachhaltigen und effizienten Betrieb stark auf Kanadas kaltes Klima angewiesen.

Oleg Blinkov, Head of Data Center Development and Operation bei Bitfury, sagte zur Aufnahme des Betriebs:

„Nordamerika stellt weiterhin einen attraktiven, strategischen Markt für Bitfury und Digital Asset Mining im Allgemeinen dar, und wir freuen uns, unsere Präsenz hier und auf der ganzen Welt zu vertiefen.“

Bereits im Oktober sagte Valery Vavilov, Mitbegründer und CEO von Bitfury, gegenüber Cointelegraph über seine Pläne, einen Börsengang in Betracht zu ziehen, um das globale Wachstum des Unternehmens zu beschleunigen:

„Während Bitfury und sein Unternehmensportfolio ihre globale Expansion im Bereich der digitalen Assets fortsetzen, wird Bitfury einen Börsengang als Teil seiner breiteren Expansions- und Wachstumspläne in Betracht ziehen.“

Verwandt: Der kanadische Abgeordnete stellt einen Gesetzentwurf vor, der darauf abzielt, das Wachstum im Kryptosektor zu fördern

Anfang dieses Monats stellte Michelle Rempel Garner, ein Mitglied des Unterhauses von Kanada, einen Gesetzentwurf vor, der einen Rahmen zur Förderung des Kryptowachstums empfiehlt.

„Der Rahmen muss sich unter anderem darauf konzentrieren, die Eintrittsbarrieren in den Kryptoasset-Sektor zu senken und gleichzeitig die in diesem Sektor Beschäftigten zu schützen und den Verwaltungsaufwand zu minimieren“, sagte Garner in dem Vorschlag.