Kalifornien stimmt dafür, nur Atomkraftwerke bis 2030 am Laufen zu halten

Kaliforniens einziges Kernkraftwerk wird möglicherweise bis zum Ende des Jahrzehnts geöffnet bleiben, nachdem der Gesetzgeber am späten Donnerstag für eine Verlängerung seiner Lebensdauer gestimmt hat.

Für das Diablo Canyon-Werk in der Nähe von Avila Beach, San Luis Obispo County zwischen Los Angeles und San Francisco, wurde ein staatliches Darlehen in Höhe von 1,4 Mrd. USD genehmigt.

Der Staat hatte zuvor beschlossen, die von Pacific Gas & Electric (PG&E) Corp betriebene Anlage bis 2025 zu schließen, aber diese Entscheidung wurde angesichts von Fragen zur Zuverlässigkeit des kalifornischen Stromnetzes erneut geprüft.

Der neue Gesetzentwurf, der vom kalifornischen Gouverneur Gavin Newsom unterstützt wird, wird die Lebensdauer des Kraftwerks bis 2030 verlängern. Der Gouverneur hat den Staat vor drohenden Stromausfällen gewarnt, wenn das Kernkraftwerk zu früh vom Netz genommen wird.

Newsom hat Kalifornien mit ehrgeizigen Zielen für saubere Energie und dem Ziel, die CO2-Emissionen bis 2030 um 40 Prozent (unter das Niveau von 1990) zu senken, ins Rampenlicht gerückt.

2021 war ein rekordverdächtiges Jahr für die Installation sauberer Energie in Kalifornien, aber Regierungsbeamte sagen, dass die Zuverlässigkeit in Frage gestellt bleibt, da die Temperaturen angesichts der sich verschlechternden Klimaauswirkungen steigen.

„Ich bin kein Befürworter des Kraftwerks Diablo Canyon. Aber ich bin ein Befürworter, das Licht anzulassen“, sagte Chris Holden, Mitglied der Demokratischen Versammlung, berichtet AP.

Ohne die Anlage besteht für neun Millionen Kalifornier die Gefahr, dass ihr Stromnetz ausfällt, warnte der republikanische Abgeordnete Jim Patterson.

„Wenn wir das nicht tun, müssen wir unseren Wählern erklären, warum unsere törichten Entscheidungen Umstände geschaffen haben, in denen sie gezwungen sind, in einem Zustand zu leben, in dem sie ihre Klimaanlage nicht benutzen können“, sagte er sagte.

Umweltgegner von Diablo Canyon sagten, dass ein Atomkraftwerk keine Lösung sei, um gelegentliche Versorgungslücken zu schließen, etwa wenn die Sonnenenergie nach Sonnenuntergang abfällt.

Es gibt auch Bedenken hinsichtlich der Sicherheit der alternden Anlage. Diablo Canyon wurde in den 1960er Jahren gebaut und Kritiker sagen, dass potenzielle Erschütterungen durch nahe gelegene Erdbebenverwerfungen, die bei der ersten Genehmigung des Entwurfs nicht erkannt wurden – eine nahe gelegene Verwerfung wurde erst 2008 entdeckt – Geräte beschädigen und Strahlung freisetzen könnten.

Der kalifornische Senat hat mit 31 zu 1 Stimmen für die Gesetzesvorlage mit dem Titel SB846 im Zusammenhang mit der Anlage gestimmt.

Die Abstimmung würde es PG&E ermöglichen, die Lebensdauer der Anlage zu verlängern, aber ob sie offen bleibt, ist noch nicht garantiert.

In einer Reihe von Ländern hat sich in jüngster Zeit die Einstellung zur Kernenergie geändert, da der Krieg in der Ukraine die Energieversorgung weiterhin einschränkt und die Zuverlässigkeit der Stromnetze durch klimabedingte extreme Wetterbedingungen, einschließlich intensiver Hitzewellen, auf die Probe gestellt wird.

In Kalifornien baut sich eine gefährliche Hitzewelle auf, bei der am Labor Day-Wochenende rekordverdächtige Temperaturen erwartet werden.

Höchstwerte von fast 43 Grad Celsius (110 Grad Fahrenheit) werden in weiten Teilen Südkaliforniens, im Central Valley, in Arizona und Nevada erwartet.

Der Netzbetreiber hat davor gewarnt, dass bei steigendem Energieverbrauch, vor allem für die Klimatisierung, Stromausfälle drohen. Die Kalifornier wurden aufgefordert, Strom zu sparen, indem sie Thermostate auf 78 Grad einstellen, die Verwendung großer Geräte, einschließlich des Aufladens von Elektrofahrzeugen, vermeiden und unnötige Lichter ausschalten.

Zusätzliche Berichterstattung AP

source site-24

Leave a Reply