Kajak-Medaillengewinner wirft aus Protest Auszeichnungen auf den Boden – „Die Mühe lag allein bei mir“

Der Kanufahrer Eriberto Gutierrez möchte, dass Peru die Gesetze umsetzt, die es erlassen hat, um die sportlichen Erfolge des Landes zu steigern, nachdem der Medaillengewinner der Pan-Am-Spiele eine Auszeichnung seiner Heimatstadt aufgrund mangelnder Unterstützung abgelehnt hatte.

Gutierrez wurde letzten Samstag zu einer Zeremonie zur Feier des Erbes der Stadt Abancay eingeladen, bei der der 30-Jährige letzten Monat für seine Bronzemedaille im Kajak-Cross-Wettbewerb bei den Spielen in Santiago gefeiert werden sollte.

Nachdem Gutierrez jedoch bei der Veranstaltung ein Diplom und eine Medaille erhalten hatte, schlug er Bürgermeister Raul Pena an, bevor er die Auszeichnungen auf dem Boden liegen ließ.

„Wie ironisch, Anerkennung zu erhalten, wenn die Anstrengung allein auf meiner Seite lag“, sagte Gutierrez in einem in den sozialen Medien veröffentlichten Video der Veranstaltung. „Wirklich, Herr Bürgermeister, Sie haben mir damals die Unterstützung verweigert. Alles von Dir. Das ist meine Anstrengung. Vielen Dank.”

Gutierrez sagte später in einem Post auf Facebook, dass der Bürgermeister ihm immer „den Rücken gekehrt“ habe und dass Gesetze zur Förderung des Sports lediglich „zur Dekoration“ dienten.

Die Gemeinde Abancay antwortete nicht auf eine Anfrage von Reuters nach einem Kommentar.

Nachdem das Video viral ging, erhielt Gutierrez öffentliches Lob und zur Unterstützung wurde eine Crowdfunding-Kampagne organisiert.

„Es war nicht meine Absicht, dass das Video viral geht, und ich brauche nicht so viel Geld“, sagte Gutierrez am Mittwoch gegenüber Reuters.

„Wir versuchen, einen Betrag zu erreichen, um das Training fortsetzen zu können und ob wir auch Sportausrüstung bekommen können.

„Ich glaube, dass Sportgesetze zur Entwicklung und Förderung des Sports in die Praxis umgesetzt werden sollten, damit wir Erfolge nach Peru bringen können“, fügte er hinzu.

Gutierrez‘ Bronze war Perus erste Medaille im Kanufahren bei den Pan-Am-Spielen. Das Land gewann in Chile insgesamt 32 Medaillen, darunter zehn Gold-, sechs Silber- und 16 Bronzemedaillen.

Reuters

source site-25

Leave a Reply