Kaiserpunk ist eine Alternative-History-Mischung aus Grand Strategy und Citybuilder


In vielen großen Strategiespielen können Sie von einer Karte auf eine Kampfebene springen, auf der Sie einen Kampf in Echtzeit steuern können. Kaiserpunk ist das erste Mal, dass ich ein großartiges Strategiespiel gesehen habe, bei dem man stattdessen in eine Städtebauebene springen kann, wo der Bau alternativer Industriestädte aus dem frühen 20. Jahrhundert darüber entscheidet, ob man über die wirtschaftliche Macht verfügt, den Krieg zu gewinnen.


Ankündigungstrailer von Kaiserpunk.

Der Schwerpunkt liegt auf „Produktionsmanagement und Logistik“, wobei die Art und Weise, wie Sie Ihre Städte bauen, bestimmt, welche Technologie Sie freischalten, was wiederum Einfluss auf die verfügbaren Gebäude und die militärische Maschinerie hat. Auf der Weltkartenebene können Sie sich verbünden, Handelsabkommen aushandeln und in „über 100 Regionen“ einmarschieren, wobei Schlachten zu Lande, zu Wasser und in der Luft stattfinden. Wenn Sie gewinnen wollen, müssen Sie effiziente Transportnetzwerke aufbauen und Handelsabkommen aushandeln, um die Versorgung Ihrer Frontsoldaten sicherzustellen.

Kaiserpunk wird von Overseer entwickelt, der zuvor Patron entwickelt hat, ein Survival-Städtebauspiel mit starkem Schwerpunkt auf sozialer Simulation. Sie veröffentlichten auch Aquatico, einen Städtebauer, in dem Sie Ihre Städte auf dem Meeresgrund bauen. Letzteres nannte Kim Armstrong in ihrer Aquatico-Rezension Anfang des Jahres „beruhigend“.

Ich bin wirklich gespannt, ob diese beiden Genres, wenn man sie nebeneinander stellt, sich individuell reichhaltig anfühlen und auf interessante Weise interagieren können. Im Jahr 2024, wenn die Veröffentlichung ansteht, werden wir mehr erfahren, und vorerst gibt es weitere Screenshots und Details auf Steam.



source-86

Leave a Reply