Käfer vor der Linse: Krabbeltiere aus nächster Nähe eingefangen

Ein gruseliger Krabbelfan hat erstaunliche – und leicht erschreckende – Nahaufnahmen von Käfern erstellt.

Joshua Cooglers jüngste Arbeit zeigt, wie er sein Objektiv auf Makroaufnahmen von Ameisen fokussiert, die er in seinem Hinterhof in North Carolina gefunden hat.

Der 22-Jährige hat auch eine faszinierende Galerie anderer winziger Kreaturen eingefangen, die von einem blauen Rüsselkäfer bis zu einem Tausendfüßler reichen.

Joshua erklärt: „Ich fotografiere seit über sieben Jahren, wobei einer meiner Lieblingstypen Makro ist.

„Ich habe schon immer Käfer fotografiert, die ich draußen gefunden habe, und versucht, mehr über sie zu erfahren, wobei ich anfangs den alten iPod Touch meiner Schwester benutzte, um sie zu fotografieren.

„Im Laufe der Jahre habe ich mich immer mehr dafür interessiert, kleinere Käfer zu fotografieren, wie diese Ameisenporträts.

(Joshua Coogler/SWNS)

(Joshua Coogler/SWNS)

„Ich liebe es, das endgültige Bild zu sehen und all die komplizierten Details zu sehen, die nicht sichtbar sind, wenn ich nur einen Blick auf sie werfe, die vorbeigehen. Sie sind so viel interessanter, als sich die meisten vorstellen würden.

„Die Ameisenbilder wurden am 6. Juli aufgenommen. Diese wurden alle draußen in meinem Garten in North Carolina gesammelt und in meinen Bildgebungsbereich gebracht.

(Blauer Rüsselkäfer)

(Joshua Coogler/SWNS)

„Das sind alles Holzameisenarten, höchstwahrscheinlich Camponotus pennsylvanicus. Die orangefarbene ist eine Art Feldameise, höchstwahrscheinlich ein Mitglied der Gattung Formica.

„Ich habe in meinem Zimmer einen Bereich für Makrofotografie, den ich nutze, um kleine Insekten und andere Käfer zu fotografieren.

(Joshua Coogler/SWNS)

(Joshua Coogler/SWNS)

„Für diese Bilder verwende ich eine Nikon D7500 und ein Laowa 25 mm, wobei meine Kamera an eine Wemacro Rail angeschlossen ist.

„Die Makroschiene bewegt meine Kamera in sehr kleinen Schritten und ruht dann nach jedem Schritt für ein paar Sekunden, bevor sie ein Foto macht.

(Joshua Coogler/SWNS)

Neomida bicornis, eine Art Schwarzkäfer

(Joshua Coogler/SWNS)

„Für diese Fotos werden zwischen 20 und 60 Fotos aufgenommen, die dann zum endgültigen Foto kombiniert werden.

„Mit einer Technik namens „Focus Stacking“ kann das gesamte Porträt erstellt werden, da mit einem Bild nur eine dünne Scheibe scharf gestellt wird.

„Indem sie alle kombiniert werden, ist das gesamte Foto klar und scharf.“

SWNS

source site-23

Leave a Reply