Kabosu, der Hund hinter dem „Doge“-Meme, ist gestorben


Kabosu, der Hund hinter dem „Doge“-Meme, ist laut ihrem Besitzer im Alter von 18 Jahren gestorben. Der japanische Shiba Inu litt an Leukämie und einer Lebererkrankung.

“An alle, die Kabosu geliebt haben: Am Morgen des 24. Mai ist Kabosu über die Regenbogenbrücke gegangen. Vielen Dank an alle für eure Unterstützung im Laufe der Jahre”, sagte Atsuko Sato, ihre Besitzerin, in einem Post auf Instagram sowie in einem Blogeintrag.

„Sie ist ganz friedlich und ohne Leiden gegangen, als ob sie eingeschlafen wäre, während sie die Wärme meiner streichelnden Hände spürte. Vielen Dank an alle, dass ihr Kabosu all die Jahre geliebt habt. Ich bin sicher, Kabosu war der glücklichste Hund der Welt. Das macht mich zum glücklichsten Besitzer der Welt. Ich möchte allen, die uns so viel Liebe geschickt haben, meine tiefste Dankbarkeit aussprechen.“

Bildnachweis: Instagram.
Bildnachweis: Instagram.

Sato, eine Lehrerin in Japan, adoptierte Kabosu 2008, als sie in ein Tierheim gebracht wurde, nachdem ihre Welpenfabrik geschlossen wurde. Kabosu wurde zu einer Internetsensation, nachdem ein 2010 in Satos persönlichem Blog gepostetes Foto von ihr, das Kabosu mit einem Grinsen zeigt, online als „Doge“ bezeichnet wurde, eine absichtliche Falschschreibung von „Dog“. Das Meme selbst enthält einen Comic Sans-Text, der einen inneren Monolog darstellt, der absichtlich in gebrochenem Englisch geschrieben ist.

Doge inspirierte später eine Kryptowährung namens Dogecoin, über die Elon Musk wiederholt getwittert hat – was oft mit einem kurzen Wertanstieg einherging – und einen nicht fungiblen Token (NFT), der für 4 Millionen Dollar verkauft wurde.

Bildnachweis: Atsuko Sato.
Bildnachweis: Atsuko Sato.

Im Dezember 2022 gab Sato bekannt, dass Kabosu schwer an Krebs und einer akuten Lebererkrankung erkrankt sei. Er sagte, sie befinde sich in einem „sehr gefährlichen Zustand“, nachdem bei ihr chronische Lymphom-Leukämie und akute Cholangiohepatitis, die durch eine entzündete Leber gekennzeichnet ist, diagnostiziert worden seien.

Wesley ist der britische Nachrichtenredakteur von IGN. Sie finden ihn auf Twitter unter @wyp100. Sie erreichen Wesley unter [email protected] oder vertraulich unter [email protected].

source-81

Leave a Reply