Justin Roiland ist als CEO des High On Life-Entwicklers zurückgetreten


Justin Roiland, der Mitbegründer des High On Life-Entwicklers Squanch Games, ist von seiner Rolle als CEO des Unternehmens zurückgetreten. Squanch Games gab Roilands Abgang heute bekannt, fast zwei Wochen nachdem berichtet wurde, dass Roiland wegen häuslicher Gewalt auf den Prozess wartet.

„Am 16. Januar 2023 erhielt Squanch Games die Kündigung von Just Roiland“, heißt es in der Erklärung. “Das leidenschaftliche Team von Squanch wird weiterhin Spiele entwickeln, von denen wir wissen, dass sie unsere Fans lieben werden, während es High On Life weiterhin unterstützt und verbessert.” Squanch gab die Neuigkeiten auf Twitter bekannt.

NBC-Nachrichten gemeldet am 12. Januar, dass im Mai 2020 eine Strafanzeige gegen Roiland eingereicht wurde, in der ihm „eine Straftat wegen Körperverletzung und eine Straftat wegen falscher Inhaftierung durch Drohung, Gewalt, Betrug und/oder Täuschung“ zur Last gelegt wurde. Der mutmaßliche Vorfall ereignete sich am oder um den 19. Januar 2020 gegen eine anonyme Frau, mit der Roiland zu diesem Zeitpunkt zusammen war.

Roiland hat sich der Anklage nicht schuldig bekannt.

Es wurde auch gestern angekündigt dass Roiland aus der Produktion von Rick & Morty, der von ihm mitgestalteten Zeichentrickserie, entfernt wurde. Berichten zufolge werden die von Roiland gespielten Sprechrollen, einschließlich der Titelfiguren, neu besetzt.



source-86

Leave a Reply