Jupiters Icy Moon Europa sieht in dieser NASA-Nahaufnahme verrückt aus


Juno gibt einfach weiter. Die NASA-Raumsonde zur Untersuchung des Jupiter kuschelte sich letzte Woche an Europa, den faszinierenden Mond des Gasriesen, und die Bilder treffen immer noch ein. Das Neueste ist eine Super-Nahaufnahme der Mondoberfläche, die zeigt, was Die NASA beschreibt als “eine rätselhafte Region der stark zerbrochenen Eiskruste des Mondes.”

Unser erste Ansichten vom Vorbeiflug am 29. September kam letzte Woche herein und zeigte einige fesselnde JunoCam-Ansichten von Europas komplexer Oberfläche. Das neue Bild stammt von einer anderen Kamera namens Stellar Reference Unit. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Juno bei der Orientierung zu helfen, aber in diesem Fall hat es einen atemberaubenden Blick auf Europa aufgenommen, der eine Fläche von etwa 93 Meilen (150 Kilometer) mal 125 Meilen (200 Kilometer) abdeckt.

Dieses vollständige Bild zeigt, was die SRU-Kamera von Juno während eines Vorbeiflugs gesehen hat.

NASA/JPL-Caltech/SwRI

Oberflächenmerkmale wie Rillen und Doppelrippen (erhabene Bereiche, die durch parallele Linien gekennzeichnet sind) fallen in der Schwarz-Weiß-Ansicht auf. Das Gebiet wird nachts durch reflektiertes Sonnenlicht von Jupiter beleuchtet. Juno befand sich nur 256 Meilen (412 Kilometer) über der Oberfläche, als die SRU das Bild aufnahm.

„Der Einsatz einer Star-Tracker-Kamera durch das Team für die Wissenschaft ist ein großartiges Beispiel für die bahnbrechenden Fähigkeiten von Juno“, so Heidi Becker, leitende Mitforscherin der SRU heißt es in einer NASA-Erklärung. Diese Funktionen sind so faszinierend. Zu verstehen, wie sie entstanden sind – und wie sie mit der Geschichte Europas verbunden sind – informiert uns über interne und externe Prozesse, die die Eiskruste formen.“

Die NASA wies auf dunkle Flecken hin, die „möglicherweise damit zusammenhängen, dass etwas von unten auf die Oberfläche ausbricht“ in der Nähe der oberen rechten und rechten Seite und unterhalb der Mitte des Bildes. Wissenschaftler vermuten, dass Europa einen riesigen flüssigen Ozean unter der Oberfläche verbirgt. Es ist auch Heimat mysteriöser Federn.

Der Mond gilt als guter Kandidat für möglicherweise außerirdisches Leben. Es wird das Ziel der bevorstehenden NASA sein Europa-Clipper-Missiondas 2024 auf den Markt kommen soll. Junos Arbeit gibt Wissenschaftlern eine Vorschau, während sie Europa Clipper vorbereiten.

Juno schon besuchte den Jupitermond Ganymed und wird sich 2023 an Io anschmiegen. Die Mondbeobachtungen sind Teil der erweiterten Mission des Raumfahrzeugs. Der Gasriese ist von Dutzenden von Monden umgeben, aber diejenigen, die Juno besucht, sind seine größten und interessantesten. Europas wilde, fremde Landschaft ist ein weiteres Highlight aus Junos Arbeit.

source-110

Leave a Reply