JPMorgan senkt seine faire Preisschätzung für Bitcoin inmitten von Volatilität auf 38.000 USD – Bitcoin News

Die führende Investmentbank JPMorgan hat ihre Ansicht über die Schätzung des Bitcoin-Preises langfristig geändert. Die Institution hatte im November einen langfristigen Preis von 146.000 $ geschätzt, als Bitcoin über 60.000 $ lag. Einer der wichtigsten Gründe für diese Änderung hat mit der erhöhten Volatilität zu tun, der der Vermögenswert in letzter Zeit ausgesetzt war.

JPMorgan ändert langfristige Bitcoin-Preisschätzung

JPMorgan, eines der größten Finanzinstitute der Welt, hat drastisch zugenommen geändert seine Meinung zu dem Preis, den Bitcoin langfristig erreichen wird. Während JPMorgan letztes Jahr optimistisch war, als es diese Zahl auf fast 150.000 USD schätzte, hat es seine Schätzungen aufgrund der Situation, die der Markt in diesem Jahr erlebt, gesenkt.

Der neue Preis von 38.000 $, etwa ein Viertel der zuvor berechneten Zahl, wurde in einem anderen Kontext in Bezug auf Gold und Bitcoin und die Volatilität des Marktes geschätzt. Dazu erklärte JPMorgan in einer Anmerkung:

Unsere vorherige Prognose, dass das Volatilitätsverhältnis von Bitcoin zu Gold später in diesem Jahr auf etwa das Zweifache fallen wird, erscheint unrealistisch. Unser fairer Wert für Bitcoin, basierend auf einem Volatilitätsverhältnis von Bitcoin zu Gold von etwa 4x, würde 1/4 von 150.000 $ oder 38.000 $ betragen.


Erhöhte Volatilität schadet der institutionellen Akzeptanz

Ein weiterer Faktor, den JPMorgan untersucht hat, ist die Volatilität, die Bitcoin und der Kryptomarkt insgesamt erfahren haben. Dies macht es laut der Bank für Institute schwierig, ihre Wetten auf Bitcoin aus anderen Gründen als einem spekulativen Vermögenswert zu setzen.

Die Notiz schloss:

Die größte Herausforderung für Bitcoin in der Zukunft ist seine Volatilität und die Boom- und Bust-Zyklen, die eine weitere institutionelle Einführung behindern.

Der jüngste Einbruch der Kryptowährungspreise wurde mehreren Faktoren zugeschrieben, und einige waren der Ansicht, dass die jüngsten Ankündigungen der Federal Reserve die Kryptomärkte beeinflussen würden, die eine Korrelation mit anderen Märkten wie dem S&P500 aufweisen. Einer dieser Leute war Arthur Hayes, der in einer kürzlich erschienenen Zusammenfassung mit dem Titel „Circo Loco“ einen „warten und sehen“-Ansatz für Investoren empfahl, die in den Kryptowährungsmarkt einsteigen wollen.

Außerdem erklärte ein im Dezember veröffentlichter Bericht von Huobi mit dem Titel „Taper Landed“, dass das bevorstehende Tapering das Wachstum des Kryptowährungsmarktes beeinträchtigen würde. JPMorgan glaubt, dass der Markt noch weiter sinken könnte, da es auch in den jüngsten Marktbewegungen keine Anzeichen einer Kapitulation fand.

Was denken Sie über die gesenkten Erwartungen für Bitcoin von JPMorgan? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.

sergio@bitcoin.com'

Sergio Göschenko

Sergio ist ein Kryptowährungsjournalist mit Sitz in Venezuela. Er beschreibt sich selbst als spät im Spiel und trat in die Kryptosphäre ein, als der Preisanstieg im Dezember 2017 stattfand. Er hat einen Hintergrund als Computeringenieur, lebt in Venezuela und ist auf sozialer Ebene vom Kryptowährungsboom betroffen. Er bietet eine andere Sichtweise über den Krypto-Erfolg und wie es denjenigen hilft, die kein Bankkonto haben und unterversorgt sind.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply