JPMorgan enthüllt Forschungsergebnisse zu einem quantenresistenten Blockchain-Netzwerk

Der US-Bankenriese JPMorgan Chase hat Forschungsergebnisse zu einem Quantum Key Distribution (QKD)-Blockchain-Netzwerk vorgestellt, das gegen Quantencomputerangriffe resistent ist.

QKD nutzt Quantenmechanik und Kryptographie, um es zwei Parteien zu ermöglichen, sichere Daten auszutauschen und Dritte zu erkennen und sich dagegen zu verteidigen, die versuchen, den Austausch zu belauschen. Die Technologie wird als praktikable Verteidigung gegen potenzielle Blockchain-Hacks angesehen, die in Zukunft von Quantencomputern durchgeführt werden könnten.

Laut einem 17. Februar Bekanntmachunghat JPMorgan mit Toshiba und Ciena zusammengearbeitet, um die QKD-Blockchain bereitzustellen und zu testen.

„Derzeit ist QKD die einzige Lösung, die mathematisch bewiesen ist, dass sie sich gegen einen potenziellen Quantencomputer-basierten Angriff verteidigt, mit Sicherheitsgarantien, die auf den Gesetzen der Quantenphysik basieren“, heißt es in der Ankündigung.

Die Studie wurde für den Einsatz in Ballungsgebieten durchgeführt und hatte bemerkenswerte Ergebnisse wie die „Fähigkeit, Datenraten von 800 Gbit/s für unternehmenskritische Anwendungen unter realen Umgebungsbedingungen zu unterstützen“.

„Die Proof-of-Concept-Netzwerkinfrastruktur stützte sich auf das Multiplexed QKD-System von Toshiba, hergestellt von Toshiba Europe an seinem Standort in Cambridge, Großbritannien, und die Waveserver 5-Plattform von Ciena, ausgestattet mit 800-Gbit/s-Optical-Layer-Verschlüsselung und offenen APIs, die über die 6500-Photonik-Lösung von Ciena laufen.“ die Ankündigung gelesen.

Verwandt: JPMorgan schätzt den „fairen Wert“ von Bitcoin auf 38.000 $

Marco Pistoia, Ingenieur und Leiter der FLARE-Forschungsgruppe bei JPMorgan Chase, betonte die Bedeutung der Entwicklung einer sicheren Blockchain-Infrastruktur, bevor Quantencomputer auf den Markt kommen:

„Diese Arbeit kommt zu einem wichtigen Zeitpunkt, da wir uns weiterhin auf die Einführung von Quantencomputern in Produktionsqualität vorbereiten, die die Sicherheitslandschaft von Technologien wie Blockchain und Kryptowährung in absehbarer Zeit verändern werden.“

JPMorgan hat in letzter Zeit seine Blockchain-Initiativen verstärkt, wobei Cointelegraph Anfang dieser Woche berichtete, dass das Unternehmen die erste Bank war, die offiziell im Metaverse startete. Es hat jetzt eine virtuelle Lounge in der beliebten kryptogestützten virtuellen Welt Decentraland und erscheint im Metaverse-Sektor optimistisch, nachdem es als 1-Billionen-Dollar-Chance bezeichnet wurde.