Jon Favreau war seit seiner Entstehung immer mit dem Star Wars Darksaber verbunden


Obwohl das Konzept der mandalorianischen Kultur relativ neu erscheint, entwickelte „Star Wars“-Schöpfer George Lucas es Jahre vor „The Clone Wars“. Die Serie bot die perfekte Gelegenheit, die Kriegerrasse vorzustellen, sehr zur Freude der „Clone Wars“-Crew.

Die Einführung von Mandalore stand für Filoni, den damaligen Supervising Director der Serie, ganz oben auf der Prioritätenliste. „Viele Leute in der Crew wollten die Mandalorianer sehen“, sagte Filoni StarWars.com im Jahr 2010. Die Aufregung erreichte sogar Favreau auf der Skywalker Ranch, der es schaffte, sich eine Rolle in „The Clone Wars“ einzureden. Favreau erinnerte sich:

„Ich hatte erwähnt, dass ich gerne eine Stimme machen würde und dass ich schon vorher Stimmen gemacht hatte – und die Idee, einen Mandalorianer zu spielen, kam auf. Ich habe nicht auf eine gewartet Cool Charakter, aber ich denke, die Mandalorianer sind wahrscheinlich diejenigen, auf die die Hartgesottenen am neugierigsten sein werden.”

Favreau wurde später als Pre Vizsla besetzt, der Nachkomme von Tarre Vizsla, dem ersten mandalorianischen Jedi und Erben des Darksaber. Der Darksaber war eigentlich ein Element, das spät im Spiel hinzugefügt wurde, nachdem Favreau die Episode mit anderen Dialogen aufgenommen hatte. Ursprünglich kämpfte sein Charakter mit einer Vibroklinge gegen Obi-Wan Kenobi. Es ist, wie der Name schon sagt, im Grunde ein Schwert, das heiß wird, wenn es vibriert – wahrscheinlich nicht die beste Waffe, die man gegen einen Jedi einsetzen kann. „George gefiel die Logik nicht, dass Vibroklinge ein Lichtschwert parieren kann“, erinnerte sich Favreau. Und so wurde der Darksaber geboren.

source-93

Leave a Reply