John Yems verwendete rassistische Sprache, ist aber „kein bewusster Rassist“, FA-Regeln

Der Fußballverband erklärte seine Überzeugung, dass John Yems „kein bewusster Rassist“ sei, als die schriftlichen Gründe für die 15-monatige Suspendierung des ehemaligen Crawley-Managers veröffentlicht wurden.

Yems gestand eine Anklage ein und wurde elf weiterer für schuldig befunden, die sich auf Kommentare bezogen, die sich zwischen 2019 und 2022 entweder auf ethnische Herkunft, Hautfarbe, Rasse, Nationalität, Religion, Weltanschauung oder Geschlecht bezogen2.

Eine unabhängige Aufsichtskommission befand vier weitere für unbewiesen, da der 63-jährige Yems Anfang dieses Monats von allen fußballbezogenen Aktivitäten bis einschließlich 1. Juni 2024 ausgeschlossen wurde.

Aus einem Sanktionsdokument geht hervor, dass die FA auf eine zweijährige Suspendierung drängte, aber das unabhängige Gremium stimmte den Anwälten von Yems zu, dass sein Mandant kein Rassist war und er auch „nie beabsichtigte, rassistische Bemerkungen zu machen“.

Die FA sagte in ihren Feststellungen: „Wir betrachten dies als einen äußerst ernsten Fall. Wir haben akzeptiert, dass Herr Yems kein bewusster Rassist ist.

„Wenn ja, wäre eine extrem lange, sogar dauerhafte Suspendierung angebracht.

„Trotzdem kam das ‚Geplänkel‘ von Herrn Yems bei den Opfern und anderen zweifellos als beleidigend, rassistisch und islamfeindlich rüber. Herr Yems achtete einfach nicht auf den Kummer, den seine unangebrachte Scherzhaftigkeit verursachte.“

Yems, der Crawley im Dezember 2019 übernahm, wurde vor seiner Entlassung im Mai für 12 Tage suspendiert.

Eine Reihe von Spielern des League Two-Klubs reichten Beschwerden bei der Professional Footballers’ Association ein, die die Ermittlungen auslöste.

Der frühere Stürmer von Nottingham Forest, Jason Lee, der jetzt leitender Gleichstellungsbeauftragter der PFA ist, sagte Anfang dieses Monats: „Es erfordert Mut, sich zu melden, um solche Probleme zu melden.

„Wenn Spieler diese Entscheidung treffen, haben sie wahrscheinlich viel darüber nachgedacht. „Was bedeutet das für meine Zukunft im Verein? Wird es meine Karriere beeinflussen, wenn ich etwas sage?’

„Eine der wichtigsten Überlegungen wird das Risiko sein, dass sie ignoriert oder nicht ernst genommen werden.

„Es ist eine gewaltige Sache für jeden Einzelnen, und deshalb ist es so wichtig, dass die Spieler darauf vertrauen können, dass ihnen zugehört, geglaubt und unterstützt wird.

„Dieser Fall hat einige Zeit in Anspruch genommen, aber die Tatsache, dass er bis zum Ende geführt wurde, ist von entscheidender Bedeutung.

„Die FA hat auch die Ernsthaftigkeit gezeigt, mit der sie dies nehmen, und sie sollten dafür gelobt werden, dass sie dafür gesorgt haben, dass der Prozess eingehalten wurde. Es zeigt, dass eine gemeinsame Anstrengung bei diesen Themen zu positiven Ergebnissen führen kann.“

source site-25

Leave a Reply