John Lewis Weihnachtswerbung 2021: Die Geschichte hinter dem diesjährigen Song Together in Electric Dreams

Die Weihnachtswerbung von John Lewis ist da, und mit ihr kommt ein weiterer Song, den ihr in den kommenden Wochen summen werdet.

Die diesjährige Anzeige wird von Lola Young gesungen, einer Singer-Songwriterin aus Südlondon, die im Alter von 11 Jahren begann, Songs zu schreiben. Sie können lesen Der Unabhängige‘s Review des Tracks hier.

Ihr Song „Blind Love“ wurde auf Spotify über 1,9 Millionen Mal angehört, ihr Track „None For You“ erreichte fast 1,8 Millionen.

Aber es ist ihr Cover von „Together in Electric Dreams“, das ihrer Musik eine neue Fangemeinde eröffnen wird.

Der Song von 1984 wurde von Philip Oakey und Giorgio Moroder für den Soundtrack zum Science-Fiction-Film geschrieben Elektrische Träume, die von Steve Barron geleitet wurde.

Es wurde ein größerer Hit als der Film, den er bewarb, und erreichte Platz drei der britischen Single-Charts. Dort blieb es 13 Wochen.

Barron hatte zuvor bei dem Musikvideo zu „Don’t You Want Me“ von The Human Legaue Regie geführt, zu der auch die Synthpop-Band Oakey gehörte.

„Together in Electric Dreams“ wird häufig und fälschlicherweise als Human League-Song bezeichnet, so dass die Band es oft als Zugabe bei ihren Gigs spielt.

Giorgio Moroder hat den Song gemeinsam mit Philip Oakey von Human League geschrieben

(Getty Images)

Über die Auswahl von Young für die diesjährige Anzeige sagte ein Sprecher von John Lewis: „Lola ist ein brillantes britisches Nachwuchstalent.“

Sie fügten hinzu, dass sie „wegen ihres reichen und einzigartigen Sounds ausgewählt wurde, der die Magie der Werbung und die Freundschaft, die sich auf der Leinwand entwickelt, zum Leben erweckt“.

Unser Review zum diesjährigen Song findet ihr hier.

source site

Leave a Reply