John Eastman behauptet, die Unabhängigkeitserklärung unterstütze Trumps Wahlkomplott

John Eastman, der Anwalt, der Donald Trumps Versuch, die Präsidentschaftswahl 2020 zu kippen, mitorganisierte, zitierte kürzlich in einem Interview die Unabhängigkeitserklärung, um die Bemühungen im Anschluss an die strafrechtliche Anklage gegen den ehemaligen Präsidenten zu verteidigen.

Eastman, eine prominente Persönlichkeit in konservativen Rechtskreisen, erlangte in den Monaten zwischen der Wahl 2020 und dem Aufstand in der Hauptstadt am 6. Januar 2021 landesweite Bekanntheit. In dieser Zeit half er Trump bei der Ausarbeitung der zweifelhaften Rechtstheorie hinter seinen Bemühungen, nach der Niederlage an der Macht zu bleiben an Joe Biden. Ihm wird vor allem die entlarvte Theorie zugeschrieben, dass Vizepräsident Mike Pence befugt gewesen sei, die Wahlergebnisse während des Zertifizierungsprozesses zu verwerfen.

Es wird mittlerweile allgemein angenommen, dass Eastman einer der sechs namentlich nicht genannten Mitverschwörer im Justizministerium (DOJ) und Sonderermittler Jack Smith ist, der Trump wegen seiner Versuche, die Wahl zu kippen, bundesstrafrechtlich anklagt. Trump wurde am Donnerstag vor einem Gericht in Washington, D.C. angeklagt, wo er sich der Anklage wegen Verschwörung zum Betrug der Vereinigten Staaten, Verschwörung zur Behinderung eines offiziellen Verfahrens, Verschwörung gegen Rechte und Behinderung eines offiziellen Verfahrens auf nicht schuldig bekannte.

Während es abzuwarten bleibt, ob Anklage gegen Eastman und die anderen mutmaßlichen Mitverschwörer erhoben wird, hat er sich weiterhin für Trumps Bemühungen zur Bekämpfung der Ergebnisse der Wahl 2020 ausgesprochen. In einem Interview am Donnerstag mit Tom Klingenstein, Vorstandsvorsitzender des Claremont Institute, zitierte Eastman einen Teil der Unabhängigkeitserklärung, in dem die Notwendigkeit erwähnt wird, „die bestehende Regierung zu ändern oder abzuschaffen“, angesichts bestimmter Umstände, Talking Points Memo ( TPM) berichtete am Freitag.

John Eastman spricht bei einer Ausschussanhörung. Eastman zitierte am Donnerstag eine Passage der Unabhängigkeitserklärung, um Donald Trumps Bemühungen zu unterstützen, die Wahl 2020 zu kippen.
Alex Wong/Getty Images

„In der Unabhängigkeitserklärung gibt es tatsächlich eine Bestimmung, dass ein Volk Misshandlungen erleiden wird, solange es erträglich bleibt, und erträglich, solange es erträglich bleibt“, sagte Eastman. „Irgendwann werden Missbräuche so unerträglich, dass es nicht nur ihr Recht, sondern auch ihre Pflicht wird, die bestehende Regierung zu ändern oder abzuschaffen.“

Er fuhr fort: „Das ist also die Frage: Sind die Missbräuche oder die Androhung von Missbräuchen so unerträglich geworden, dass wir bereit sein müssen, dagegen anzukämpfen?“

Newsweek hat die Vertreter von Eastman per E-Mail um einen Kommentar gebeten.

Es ist weitgehend umstritten, inwieweit Trump Grund gehabt haben könnte, sich gegen die Wahlergebnisse von 2020 zur Wehr zu setzen. Trotz seiner eigenen wiederholten Beharrlichkeit wurden nie Beweise vorgelegt, die die Annahme stützen würden, dass es im Jahr 2020 einen weit verbreiteten Wahlbetrug gegeben habe, der ausreichte, um das Wahlergebnis zugunsten von Biden zu beeinflussen.

source site-13

Leave a Reply