John Carpenter darüber, ob Horrorfilme im Kino besser sind

Der legendäre Regisseur Johannes Zimmermann fragt, ob Horrorfilme besser im Kino oder zu Hause geschaut werden sollten. Carpenter, 74, ist auch Autor, Produzent und Komponist von Filmmusik für Dutzende von Hollywood-Filmen, die Jahrzehnte und Genres umfassen. Ihm wird weithin zugeschrieben, dass er mit seinem Film von 1978 das Horror-Slasher-Genre populär gemacht hat Halloween, die der Welt das stille, stalkende Gespenst von Michael Myers vorstellte. Einige seiner anderen berühmtesten Filme sind Action-Thriller, darunter Flucht aus New York und Große Probleme in Little China (beide mit dem 80er-Helden Kurt Russell), obwohl seine beste Arbeit wohl aus dem Horror-Genre stammt. Ebenso gut wie HalloweenCarpenters Remake von 1982 Die Sache gilt als Klassiker, und zu seinen weiteren gruseligen Hits gehören Der Nebel, Christine, und Im Mund des Wahnsinns.

Während Die Sache ist vielleicht seine größte Horrorkreation, Halloween hat den Test der Zeit überstanden und zahlreiche Fortsetzungen hervorgebracht, zuletzt 2021 Halloween-Kills. Der neueste Film kam nach zwei Jahren der Unsicherheit für die Branche heraus, wobei viele Filme während der Pandemie zum Streaming verschoben oder monatelang verschoben wurden. Das Kinoerlebnis wurde infolgedessen mit neuer Intensität hinterfragt, und viele fragen sich, ob Kinos eines Tages obsolet werden.

Siehe auch: John Carpenters fünf Lieblingshorrorfilme

Im Gespräch mit AV-Club, sagt Carpenter, er genieße Filme heutzutage lieber als Zuschauer als als Teilnehmer. Auf die Frage, ob Horrorfilme im Kino besser laufen, antwortet er: „Ja, es macht mehr Spaß,“, aber er argumentiert, dass „es kann in der Privatsphäre Ihres Hauses arbeiten.“ Der Filmemacher postuliert weiter, dass es „kommt drauf an wie gut der film ist“, wenn es darum geht, ob es auf einer großen Leinwand besser ist.

Der Regisseur hat kürzlich einen Titelsong für die neue Horrorkomödie der Foo Fighters bereitgestellt Atelier 666, der seine lange Liebesaffäre mit dem Genre fortsetzt. Carpenter hat überraschenderweise seine Freizeit vor allem mit Videospielen verbracht Horizont verbotener Westen, die er sehr gelobt hat. Unterdessen arbeitet Blumhouse an einem Neustart von Die Sache, worüber der Filmemacher sagt, er dürfe nicht darüber reden.

Carpenter liebt es immer noch, das Genre zu sehen, zu dem er viele Jahre lang so viel beigetragen hat. Er bleibt am Laufenden beteiligt Halloween Franchise und schaut sich in seiner Freizeit immer noch viele Filme an. Es ist zwar unbekannt, ob Tischler jemals für ein Horror-Comeback hinter die Kamera zurückkehren wird, genießt der Regisseur eindeutig das transformierende Seherlebnis. Wie der Filmemacher sagt, machen Horrorfilme nach wie vor allein in einem dunklen Raum genauso viel Spaß wie in einem vollen Theater, aber nichts geht über den gemeinsamen Schrecken eines Kinoerlebnisses.

Weiter: John Carpenters Unmade Halloween 4 hatte die größte Slasher-Körperzahl aller Zeiten

Quelle: AV-Club

source site-70

Leave a Reply