Joe Biden führt Donald Trump im hypothetischen Matchup 2024 mit 2 Punkten an: Umfrage

Neue Umfragewerte zeigen, dass Präsident Joe Biden den ehemaligen Präsidenten Donald Trump in einem hypothetischen Match im Jahr 2024 mit einem knappen Vorsprung von 2 Punkten anführt.

In einem neuen Umfrage veröffentlicht von Redfield & Wilton Strategies am Donnerstag, 42 Prozent sagten, sie würden für Biden stimmen und 40 Prozent sagten, sie würden für Trump stimmen, wenn sie Kandidaten für die Präsidentschaftswahl 2024 sind, nach Gewichtung nach der Wahrscheinlichkeit, wählen zu gehen.

Weitere 12 Prozent sagten, sie wüssten nicht, wie sie wählen würden.

Es überrascht nicht, dass beide Kandidaten bei den Wahlen im Jahr 2020 die Mehrheit der Stimmen erhielten, wobei 87 Prozent der Trump-Wähler Trump erneut unterstützen und 85 Prozent der Biden-Wähler Biden im Jahr 2024 unterstützen.

Unter den Trump-Wählern 2020 sind die beliebtesten Wahlthemen 2024 Einwanderung (49 Prozent), Staatsausgaben (39 Prozent) sowie Arbeitslosigkeit und Löhne (37 Prozent).

Während die beliebtesten Wahlthemen 2024 unter den Biden-Wählern 2020 das Gesundheitswesen (60 Prozent), die Umwelt (43 Prozent) sowie Arbeitslosigkeit und Löhne (34 Prozent) sind.

Diese am 22. Oktober 2020 erstellte Bildkombination zeigt US-Präsident Donald Trump (L) und den demokratischen Präsidentschaftskandidaten und ehemaligen US-Vizepräsidenten Joe Biden während der letzten Präsidentschaftsdebatte an der Belmont University in Nashville, Tennessee, am 22. Oktober 2020.
Brendan Smialowski und Jim Watson/Getty Images

Die Umfrage findet statt, da Bidens Zustimmungswerte bei den Amerikanern nach einem Sommeraufschwung der Pandemie, einem chaotischen Truppenabzug aus Afghanistan und demokratischen Auseinandersetzungen um ein Multi-Billionen-Dollar-Ausgabenpaket, das für die innenpolitische Agenda des Präsidenten von entscheidender Bedeutung ist, weiter nachlassen.

Weder Biden noch Trump haben offiziell ein Angebot für 2024 angekündigt, obwohl Trump seit seinem Ausscheiden aus dem Amt Anfang dieses Jahres wiederholt eine Rückkehr ins Weiße Haus angepriesen hat.

Während einer Kundgebung in Iowa Anfang dieses Monats neckte Trump einen möglichen neuen Slogan für 2024 und stoppte kurz davor, ein Wiederwahlangebot offiziell anzukündigen.

„Es sollte Keep America Great heißen, aber Amerika ist im Moment nicht großartig. Also verwenden wir den gleichen Slogan, Make America Great Again, und wir können ihn sogar ergänzen“, sagte er einer Menge von Unterstützern. “Macht Amerika wieder großartig.”

Der Ex-Präsident hat jedoch signalisiert, dass er aufgrund der Vorschriften zur “Kampagnenfinanzierung” in absehbarer Zeit kein Angebot abgeben werde.

Eine offizielle Ankündigung würde Wahlgesetze auslösen, die regeln, wie er Geld beschaffen und ausgeben kann, und eine gesetzliche Verpflichtung auferlegen, jährliche finanzielle Offenlegungen mit Einzelheiten über die persönlichen und geschäftlichen Finanzen der Kandidaten einzureichen.

Es gibt auch eine Reihe anderer prominenter Republikaner, die ihr Interesse an einer Teilnahme am Präsidentschaftsrennen im Jahr 2024 bekundet haben, darunter der Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, der ehemalige Außenminister Mike Pompeo, der ehemalige Vizepräsident Mike Pence und die ehemalige Botschafterin bei den Vereinten Nationen Nikki Haley.

Die Umfrage umfasste am 17. Oktober 2021 1.500 Wahlberechtigte in den USA. Die Fehlerquote liegt bei plus oder minus 2,53 Prozent.

Nate Silvers FiveThirtyEight bewertet Redfield & Wilton Strategies mit a B/C auf ihren Umfragewert-Charts, mit 78 Prozent der Rennen, die von neun von der Website analysierten Umfragen richtig aufgerufen wurden.

Redfield & Wilton Strategies ist Mitglied des British Polling Council (BPC) und der American Association for Public Opinion Research (AAPOR) und hält sich an die Regeln beider Organisationen.

Nachrichtenwoche Trump-Vertreter um einen Kommentar gebeten.

source site

Leave a Reply