Jeopardy gezwungen, die Aufnahme der „gruseligen“ Russland-Ukraine-Frage in der Folge vom Freitag zu klären

US-Spielshow Gefahr war gezwungen, eine Frage zu Russland und der Ukraine zu klären, die in seiner neuesten Folge vorkommt.

Am Freitag (4. März) tauchte ein Hinweis auf, der die beiden Länder betraf, der jedoch nach der Invasion des russischen Führers Wladimir Putin in der Ukraine am 24. Februar äußerst veraltet war.

Gefahr Gastgeber Ken Jennings kündigte den Hinweis als „Grenzend an Russland“ an, wobei die Frage lautete: „Die Meerenge von Kertsch – zusammen mit ernsthaften Grenzproblemen – trennt Russland von diesem Land am Schwarzen Meer.“

Die Antwort war die Ukraine, wobei sich die Frage auf die Meerenge bezog, die Russland von der Krim im Westen und der Ukraine im Norden trennt.

Vor der Ausstrahlung der Folge veröffentlichte der offizielle Twitter-Account der Serie eine Warnung.

Die Nachricht lautete: „Bitte beachten Sie, dass der Hinweis in der heutigen Show in Bezug auf Russland und die Ukraine am 11. Januar 2022 aufgezeichnet wurde.“

Der offizielle Twitter-Account von Jeopardy hat die Russland-Ukraine-Frage in der neuesten Folge geklärt

(Twitter)

Als die Frage in der Folge auftauchte, wurde oben auf dem Bildschirm ein Haftungsausschluss mit der Aufschrift „Aufgenommen am 11. Januar 2022“ angezeigt.

Diejenigen, die den Beitrag nicht gesehen hatten, teilten ihre überraschten Antworten in den sozialen Medien, wobei einige die Aufnahme der Frage nur wenige Wochen vor Russlands umfassender Invasion in der Ukraine als „unheimlich“ und „gruselig“ bezeichneten.

Andere forderten die Serie auf, die Frage zu stellen, da es lange vor Beginn der Invasion zu wachsenden Spannungen zwischen den Ländern gekommen war.

In der Zwischenzeit wischte ein Kontingent von Zuschauern die Frage ab und schlug sogar vor, die Produzenten der Serie hätten sich nicht die Mühe machen sollen, die Aufnahme der Frage zu klären, da es offensichtlich ist, dass die Serie vorab aufgezeichnet wurde.

Verfolgen Sie hier die neuesten Updates über die russische Invasion in der Ukraine.

The Independent kann auf eine stolze Geschichte der Kampagne für die Rechte der Schwächsten zurückblicken, und wir haben unsere Refugees Welcome-Kampagne zum ersten Mal während des Krieges in Syrien im Jahr 2015 durchgeführt. Jetzt erneuern wir unsere Kampagne und starten diese Petition im Gefolge der sich entfaltenden Ukraine Krise fordern wir die Regierung auf, weiter und schneller zu gehen, um sicherzustellen, dass Hilfe geleistet wird. Um mehr über unsere Refugees Welcome-Kampagne zu erfahren, Klick hier. Petition zu unterschreiben Klick hier. Wenn Sie spenden möchten, dann bitte Klick hier für unsere GoFundMe-Seite.

source site-23

Leave a Reply