Jedes Zelda-Spiel mit Skull Kid (und wie sie anders sind)

Die Legende von Zelda hat viele wiederkehrende Charaktere, aber nur einer geht von einer relativ kleinen Rolle zu einem Hauptschurken und wieder zurück – das Skull Kid. Es gibt kanonisch mehrere Skull Kids, aber es wird vorgeschlagen, dass eines in mehreren auftaucht Zelda Spiele. Obwohl das Skull Kid eine ziemlich erkennbare Nebenfigur von ist Die Legende von Zelda, sie erscheinen nur in drei Spielen – Okarina der Zeit, Majoras Maske, und Zwielicht Prinzessin.

Soweit wiederkehrend Legende von Zelda Charaktere gehen, Skull Kid ist eher unbedeutend. Dies macht seine Hauptrolle in der Handlung von Majoras Maske umso merkwürdiger. Selbst dieses Spiel trägt wenig dazu bei, die Skull Kids zu erläutern, die immer noch ziemlich mysteriös sind. Die Hauptfiguren, mit denen in der Serie interagiert wird, werden von verschiedenen anderen Charakteren häufig als “er” bezeichnet, aber es ist unklar, ob alle Skull Kids männlich sind oder nicht. Die Spieler interagieren mit so wenigen von ihnen, und sie haben so wenig Dialog, dass alles, was über sie bekannt ist, mehr oder weniger Hörensagen und Spekulationen ist.

Verbunden: Zelda Fan baut Majoras Maske Skull Kid aus Kuchen

Die Skull Kids erschienen erstmals 1998 Okarina der Zeit, dann wieder in Majoras Maske zwei Jahre später. Ihr letzter Auftritt in Die Legende von Zelda (bisher) ist in Zwielicht Prinzessin, das 2006 herauskam. Dies bedeutet, dass die Skull Kids nur in der Child-Ära der Zelda Timeline-Split, bei dem Link gegen Ganon siegreich war Okarina – oder zumindest ist dies der einzige Timeline-Zweig, in dem sie aufgetaucht sind. Mit Ausnahme von Majoras Maske, das in Termina spielt, scheinen die Schädelkinder die bewaldeten Regionen von Hyrule zu bewohnen, obwohl es wirklich keine Beweise dafür gibt, dass dies der einzige Ort ist, an dem sie gefunden werden.

Okarina von Zeit, wo die gruseligen Skull Kids zum ersten Mal auftauchten, schlägt vor, dass sie das Ergebnis von Kindern sind, die sich im Wald verirren. Drei Totenkopfkinder können in den Lost Woods angetroffen werden und Navi wird sagen: “Ist das, was mit Kindern passiert, die sich in diesem Wald verirren? Er scheint unglücklich zu sein, kein Gesicht zu haben…“Die Schädelkinder in Okarina scheinen kein Gesicht zu haben, nur mit leuchtend orangefarbenen Augen und Lippen auf einem schattenhaften Kopf. Dies würde später geändert werden in Okarina der Zeit 3D, wo die Skull Kids Schnäbel und holzähnliche Köpfe erhielten, um dem Redesign der nicht-japanischen Versionen von . zu entsprechen Majoras Maske.

Die Skull Kids sind eher gutartig Okarina, und man versteckt sich sogar vor Link, wenn er zum ersten Mal auftaucht, und kommt erst heraus, wenn sich herausstellt, dass Link auch Sarias Lied kennt. Die anderen beiden werden Link in ähnlicher Weise in ein musikalisches Minispiel einbeziehen, und Link kann zwei Herzstücke von den drei Schädelkindern verdienen. Die Frage nach der Herkunft der Skull Kids wird nie beantwortet und die einzige andere Interaktion mit ihnen kommt von einem von Okarina der Zeit‘s Trading-Quests. Das Schädelkind mit einer Affinität zu Sarias Lied findet auch Gefallen an der Schädelmaske des Happy Mask Shops und kauft sie für die Hälfte des Preises von Link, wobei der Held der Zeit die Differenz selbst bezahlen muss.

Majoras Maske hat bei weitem die größte Rolle für ein Skull Kid in Die Legende von Zelda. In gewisser Weise ist das Skull Kid der Hauptgegner, obwohl er größtenteils von Majora’s Mask kontrolliert wird. Die Maske ist ein mächtiges und uraltes Artefakt, das angeblich einst von einem namenlosen Stamm verwendet wurde, um Verhexungen zu wirken, aber jetzt seinen Träger mit magischen Fähigkeiten ausstattet. Skull Kid ist in Termina dafür berüchtigt, Unfug anzurichten, und stiehlt Majoras Maske vom Happy Mask Salesman, was die Ereignisse des Spiels anstiftet.

Skull Kid ist nur eines von vielen Majoras Maske wiederverwendete Zeichen aus Okarina der Zeit, und Die Legend of Zelda: Enzyklopädie schlägt vor, dass Termina eine Kreation von Majora’s Mask sein könnte, die die Vorstellungskraft und Erinnerungen von Skull Kid verwendet, aber das Buch wird im Allgemeinen in vielerlei Hinsicht nur als Grenzkanon angesehen. Diese Hypothese für die Existenz von Termina hilft dabei, Links seltsamen Eingang in das Reich durch einen Baumstamm und die vielen Charaktere zu erklären, die auch in Hyrule zu sehen waren, widerspricht aber auch etwas Terminas Mythologie und dem Platz des Schädelkindes darin.

Verbunden: Zelda: Majora’s Mask Fan Film erforscht die Geschichte von Skull Kid

Majoras Maske impliziert stark, dass dieses Skull Kid das gleiche ist von Okarina der Sarias Lied mochte. Gegen Ende des Spiels sagt er Link: “Du hast den gleichen Geruch wie das Feenkind, das mir dieses Lied im Wald beigebracht hat.” Irgendwann zwischen den beiden N64-Spielen freundete sich Skull Kid mit den vier Giganten von Termina an, und ihr Rückzug in den Schlaf, der das Land in vier Regionen teilte, führte zu Verlorenheit in Skull Kid. Sein Unfug begann scheinbar aus Einsamkeit, was dazu führt, dass er schließlich von Majoras Maske verzehrt wird und versucht, Termina zu zerstören. Sobald Links Quest abgeschlossen ist, scheint das Skull Kid den Fehler in seiner Art erkannt zu haben. Dieser Bogen positioniert ihn grob als Gegenstück zu Link in der Theorie von Majoras Maske die Trauer und ihre fünf Phasen im Kübler-Ross-Modell darstellen.

Das Skull Kid hat seinen letzten Auftritt in Zwielicht Prinzessin und befindet sich in einem Teil des Heiligen Hains, der ungefähr das Äquivalent dieses Hyrules zu den Lost Woods ist. Link begegnet dem Skull Kid auf seiner Suche nach dem Master Sword und muss ihm durch Gänge folgen, auf die nur er zugreifen kann. Das Skull Kid ist so etwas wie ein Mini-Boss in Zwielicht Prinzessin, obwohl er Link nicht direkt angreift, sondern nur Marionetten dazu befiehlt. Von allen drei Spielen, in denen sie auftreten, Zwielicht Prinzessin hat die wenigsten Informationen über die Skull Kids. Es gibt nur sehr wenige Dialoge über das Schädelkind im Heiligen Hain, und Midna bezeichnet ihn nur als “der kleine Kerl mit dem Horn.”

Es gibt keinen konkreten Beweis dafür, dass dies dasselbe Schädelkind ist, dem Sarias Lied in gefallen hat Okarina der Zeit, oder fast zerstörte Termina in Majoras Maske, aber er ist zumindest tangential nur deshalb verwandt, weil er auf seinem Horn Sarias Lied spielt, während er Link durch den Heiligen Hain führt. Dieses Schädelkind könnte entweder die Jahrhunderte in Hyrule überlebt haben oder eine Art Nachkomme sein, so wie der untote Held der Zeit in erscheint Zwielicht Prinzessin. In gewisser Weise ist das Skull Kid ein Grundnahrungsmittel eines Zweigs von Die Legende von Zelda Timeline, die nur in drei chronologisch aufeinanderfolgenden Spielen auftaucht, die direkt miteinander verbunden sind.

Next: Zelda erklärt: Twilight Princess ist eine direkte Ocarina of Time Sequel

source site-73

Leave a Reply