Jeder King Kong-Film (in chronologischer Reihenfolge) | ScreenRant

Vor Godzilla und Gamera gab es King Kong. Der beliebteste Riesenaffen der Welt kam 1933 auf die große Leinwand, nachdem er sich vom Filmproduzenten Merian C. Cooper ausgedacht hatte. King Kong wird als das achte Weltwunder bezeichnet und ist die Inspiration für zahlreiche Filme, Videospiele und sogar Fahrgeschäfte in Vergnügungsparks.

VERBINDUNG: Kongs 10 größte Feinde in all seinen Filmen

Manchmal als missverstandener Antiheld und manchmal als brutale Bestie bezeichnet, repräsentiert King Kong die angespannte Beziehung der Menschheit zur Natur und ihren unbekannten Wundern. Während die Menschen um King Kong ihr Bestes geben, um ihn zu kontrollieren, ihn zu missbrauchen und von ihm zu profitieren, will der hoch aufragende Gorilla nur in Ruhe gelassen werden. Alle King Kong-Filme zeichnen der Reihe nach ein interessantes Bild einer sich ständig verändernden Filmlandschaft, die liebenswerte Monster immer willkommen heißt.

12 King Kong (1933)

• Verfügbar auf HBO Max

Alles begann mit dem Feature von Radio Productions 1933, das von Merian C. Cooper und Ernest B. Schoedsack gemeinsam inszeniert wurde. Im Original King Kong, reist ein Filmteam unter der Leitung von Regisseur Carl Denham nach Skull Island, einem abgelegenen Ort in der Nähe von Indonesien, wo sie den gigantischen Affen entdecken.

Anstatt die Autonomie ihrer Entdeckung zu respektieren, entführen die Menschen Kong und bringen ihn zurück nach New York, wo der perplexe Affe mit seinen Entführern zusammenstößt und sich in einen jungen Schauspieler namens Ann Darrow verliebt, der in einem tragischen Finale gipfelt.

11 Sohn von Kong (1933)

• Verfügbar auf HBO Max

Sohn von Kong folgte schnell dem Erfolg seines Vorgängers. Der Film setzt einen Monat nach den Ereignissen des ersten Films fort, als Regisseur Carl Denham auf der Suche nach einem Schatz nach Skull Island zurückkehrt.

Stattdessen finden er und seine Mitabenteurer einen riesigen Albino-Gorilla, von dem angenommen wird, dass er Kongs Sohn ist, sowie eine Reihe anderer bizarrer und übergroßer Kreaturen.

10 King Kong vs. Godzilla (1962)

Fast drei Jahrzehnte nach den ersten beiden King Kong-Filmen hat das japanische Studio Toho den großen Affen wiederbelebt, um ihn gegen einen anderen Goliath kämpfen zu sehen: Godzilla. Sowohl Godzilla als auch Kong werden von Schauspielern in Ganzkörperkostümen animiert, und ihr Streit erreicht seinen Höhepunkt auf dem japanischen Berg Fuji.

Ein überwältigender Erfolg an der Abendkasse, King Kong vs. Godzilla führte fast zu einer sofortigen Fortsetzung mit dem Titel Fortsetzung: King Kong vs. Godzilla.

9 King Kong entkommt (1967)

Stattdessen sollte es noch ein paar Jahre dauern, bis Toho Kong zurückholte und ihn einsetzte Flucht aus King Kong. Sowohl dies als auch King Kong vs. Godzilla werden vom legendären Regisseur Ishirō Honda geleitet.

VERBINDUNG: 10 weitere fantastische Kaiju-Filme, die Godzilla nicht beinhalten

In Flucht aus King Kong, Kong duelliert sich mit einem Roboter, der von dem bösen Dr. Who entworfen wurde. Der Roboter heißt Mechani-Kong und sieht aus wie der Affe.

8 King Kong (1976)

• Verfügbar auf Max Go

Dieses Remake von 1933 King Kong Filme aktualisiert die Geschichte für das Publikum der 1970er Jahre. Statt eines Filmteams stört eine Ölfirma Kongs friedliches Dasein und bringt ihn nach New York City.

Jeff Bridges spielt den Primatenpaläontologen Jack Prescott, und Jessica Lange spielt die in Not geratene Jungfrau dieser Ausgabe, die blonde und schöne Dwan. Trotz gemischter Kritiken war es ein großer Hit bei der Veröffentlichung.

7 King Kong lebt (1986)

Ein Jahrzehnt später, King Kong Regisseur John Guillermin veröffentlichte die Fortsetzung King Kong lebt. Anstatt am Ende des Films zu sterben, liegt Kong durch den Sturz von den Twin Towers in New York City 10 Jahre im Koma.

Als eine Affenweibchen hereingebracht wird, um ihm eine Bluttransfusion zu geben, erwacht Kong aus seinem Schlaf und tobt mit seiner neuen Gefährtin durch Manhattan.

6 Der mächtige Kong (1998)

• Verfügbar auf Tubi und Vudu

Lana Productions veröffentlichte diese Direct-to-Video-Musicaladaption von King Kongs Geschichte, einen abendfüllenden Cartoon für Kinder. Der mächtige Kong bringt die menschlichen Hauptfiguren des ersten Films zurück, den Filmregisseur Carl Denham und die aufstrebende Schauspielerin Ann Darrow, die Denham benutzt, um Kong aus seinem Versteck zu locken.

Der mächtige Kongs Musik stammt von Disneys The Sherman Brothers, und die Stimmen der Schauspieler Jodi Benson und Dudley Moore werden für Darrow bzw. Denham verwendet.

5 King Kong (2005)

• Verfügbar auf HBO Max

Kong bekommt die zeitgenössische Behandlung mit großem Budget in Peter Jacksons Epos King Kong. Es gilt als zweites Remake des Films von 1933 und spielt Naomi Watts als Ann Darrow und Jack Black als Carl Denham.

VERBINDUNG: King Kong & 9 andere der besten Motion-Capture-Leistungen

In den 1930er Jahren angesiedelt, King Kong verwendet schillernde Spezialeffekte und dramatische Actionsequenzen, um das Publikum zu fesseln, und hat sich seinen Platz unter den beliebtesten King Kong-Filmen verdient.

4 Kong: König von Atlantis (2005)

• Verfügbar auf Prime Video und Tubi

Basierend auf dem seriellen Cartoon Kong: Die Animationsserie, Kong: König von Atlantis ist ein abendfüllender Film, der nach dem Ende der Show ausgestrahlt wurde.

Auf ein jüngeres Publikum ausgerichtet, haben die Serie und der Film den aufstrebenden Primaten als Helden namens Gigantic Kong neu interpretiert. In diesem Film rettet Kong das mythische Königreich Atlantis vor einer Zauberin.

3 Kong: Rückkehr in den Dschungel (2007)

• Verfügbar auf Prime Video, Pluto TV und Tubi

Im zweiten der King Kong-Filme basierend auf Kong: Die Animationsserie, Gigantic Kong wird von Jägern gefangen, die ihn in einen speziellen Zoo in New York bringen. Dieser computeranimierte Film enthält auch einen langwierigen Kampf zwischen Kong und einem Tyrannosaurus Rex.

Einer der bizarreren Aspekte dieser Kong-Iteration ist, dass er ein geklonter Nachkomme des ursprünglichen Kongs ist – dessen DNA mit der DNA eines Teenagers vermischt wurde.

2 Kong: Schädelinsel (2017)

• Verfügbar auf HBO Max

Das MonsterVerse-Franchise, das einige der neuesten Godzilla-Filme und die neuesten und King Kong-Filme produziert hat, veröffentlichte seinen ersten Teil mit 2014 Godzilla. Kong: Schädelinsel ist die zweite und dreht sich um eine Gruppe von Wissenschaftlern, die während des Vietnamkriegs 1973 nach Skull Island reisen.

Ein großer Geldverdiener, Kong: Schädelinsel in den Hauptrollen Tom Hiddleston, Samuel L. Jackson, Brie Larson und John Goodman.

1 Godzilla vs. Kong (2021)

• Verfügbar auf HBO Max

Der mit Spannung erwartete Beitrag von Regisseur Adam Wingard zum MonsterVerse liefert definitiv. Mit einigen der beeindruckendsten Grafiken der Franchise, Godzilla vs. Kong kümmert sich viel weniger um die Entwicklung menschlicher Charaktere, als darum, dem Publikum einen guten, altmodischen Monsterfilm zu bieten, der modernste CGI-Technologie verwendet.

Der Film begeisterte Publikum und Kritiker gleichermaßen, übertraf die Kinokassen und erhielt sehr positive Kritiken.

WEITER: 5 Godzilla vs. Kong-Fan-Theorien, die sich als wahr herausstellten (& 5, die es nicht waren)

source site

Leave a Reply