Jede unbeantwortete Frage im Amtsenthebungsverfahren: Amerikanische Kriminalgeschichte

Amtsenthebung: Amerikanische Kriminalgeschichte endet mit dem Leben der Charaktere im Jahr 2000 und hinterlässt viele unbeantwortete Fragen zu den Folgen des Skandals und den realen Folgen. Die meisten Fernsehsendungen hinterlassen Fragen und Rätsel, die nie wirklich beantwortet werden können, aber wie Amerikanische Kriminalgeschichte: Amtsenthebung ist eine wahre Geschichte, viele der Erklärungen finden sich in Geschichtsbüchern. Es ist über 20 Jahre her, dass die Ereignisse von Amerikanische Kriminalgeschichte Staffel 3, und die USA spüren noch heute die kulturellen Auswirkungen des Amtsenthebungsverfahrens gegen Clinton.

Amerikanische Kriminalgeschichte‘s Saison folgte weitgehend den Frauen, die am Amtsenthebungsverfahren gegen Bill Clinton beteiligt waren, und nicht dem Präsidenten selbst. Ein wichtiger Standpunkt kommt von Paula Jones (Annaleigh Ashford), einer Frau, die Bill Clinton öffentlich wegen sexueller Belästigung verklagt. Während er gleichzeitig als Bösewicht und sympathischer Charakter posiert, Amtsenthebungsverfahren zeigt auch die Perspektive von Linda Tripp (Sarah Paulson), einer ehemaligen Mitarbeiterin des Weißen Hauses, die sich mit Monica anfreundet und ihre Gespräche aufnimmt. Über alles, Amtsenthebungsverfahren erzählt die Geschichte von Monica Lewinsky (Beanie Feldstein), einer ehemaligen Praktikantin im Weißen Haus, die zu einer der berühmtesten Frauen der Welt wurde, nachdem ihre sexuelle Beziehung zum Präsidenten bekannt wurde.

Verwandte: Amtsenthebung: Amerikanische Kriminalgeschichte – Hat Monica Lewinsky Jake Tapper verabredet?

Nach 10 Episoden, die die Vorbereitungen zu Clintons Prozess detailliert beschreiben, Amtsenthebungsverfahren endet mit der Enthüllung, dass Bill Clinton eine zweite Chance bekommen hat, während das Leben der weiblichen Charaktere für immer verändert wurde. Clinton wurde vom Senat von seinen Anklagen freigesprochen und blieb weiterhin Präsident, während Monica, Paula und Linda darum kämpften, dem medialen Rampenlicht zu entkommen und ein normales Leben zu führen. Während im Finale die Frage geklärt wurde, ob Clinton angeklagt würde, Amtsenthebungsverfahren hinterließ noch einige Geheimnisse über seine Charaktere.

Bill Clinton wurde von der Anklage wegen Meineid, Behinderung der Justiz und Machtmissbrauch freigesprochen, aber Amtsenthebungsverfahren antwortet nie, ob die vielen zugrunde liegenden Vorwürfe sexuellen Fehlverhaltens Konsequenzen hatten. Im wirklichen Leben beschuldigten mindestens sechs Frauen Bill Clinton der sexuellen Belästigung oder Nötigung, aber er wurde nie strafrechtlich angeklagt. Stattdessen hat er den Fall mit Paula Jones für 800.000 Millionen US-Dollar beigelegt und keine der anderen Frauen erhob formelle Klagen gegen ihn. Er wird immer in seinem Ruf halten, ein sexueller Missbraucher zu sein, aber der Präsident hatte nie wirklich rechtliche Konsequenzen für sein Fehlverhalten.

Amtsenthebungsverfahren Folge 10 endet 1999/2000 mit Linda, die ein Interview mit George Magazin und Monica bei einer Signierstunde. Linda enthüllt ihrem Interviewer, dass sie seit dem Tag, an dem sie Monical mit Ken Starrs Büro und dem FBI im Einkaufszentrum überfallen hat, nicht mehr mit Monica gesprochen hat, was bedeutet, dass es bereits fast zwei Jahre her ist. Linda Tripp starb im April 2020, nachdem sie 2001 aus ihrem Pentagon-Job entlassen worden war, nach Virginia gezogen war und für ihre verbleibenden Jahre ein ruhiges Farmleben führte. Sarah Paulsons Charakter Linda Tripp sagt in AmtsenthebungsverfahrenAm Ende des Jahres glaubt sie nicht, dass eine Kontaktaufnahme mit Monica willkommen gewesen wäre, und zu der Zeit war es das wahrscheinlich nicht.

Angesichts Amtsenthebungsverfahren, das von Monica Lewinsky konsultiert und produziert wurde, zeichnet Linda in einem viel sympathischeren Licht als je zuvor in den Medien, es scheint, dass Monica nicht nur mit Böswilligkeit auf Linda zurückblickt. Als Monica die Nachricht von Linda Tripps Krankheit und ihrem bevorstehenden Tod hörte, nahm sie Twitter auf ihre Genesung hoffen und der Familie ihr Beileid aussprechen. Obwohl 20 Jahre den Frauen erlaubt haben, die zermürbenden Ereignisse der Amtsenthebungsverfahren Ära, sprachen Monica und Linda nach dem Hinterhalt in der Mall 1998 nie wieder (via Die Seattle Times).

Verwandte: Wie die Amtsenthebung: Amerikanische Kriminalgeschichte zum Scheitern verurteilt wurde

Als Monica, Linda und Paula nach dem Medienrummel des Amtsenthebungsverfahrens versuchen, die Stücke ihres privaten und öffentlichen Lebens aufzuheben, Amerikanische Kriminalgeschichte zeigt einen Hoffnungsschimmer für die zukünftige Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton. Amtsenthebungsverfahren‘s letzte Episode zeigt Hillary, wie sie einen Anruf erhält, in dem sie vorschlägt, für einen freien Sitz im US-Senat in New York zu kandidieren, was von ihrer nationalen Popularität unterstützt wird. Im Februar 1999, als Monica Lewinsky nach New York City gezogen ist und auf dem Weg zu einer Signierstunde ist, geht sie auf den Straßen an Plakaten vorbei, um für die New Yorker zu werben, Hillary Clinton für den US-Senat zu wählen. Amerikanische Kriminalgeschichte so enthüllt Clinton, dass er für den Sitz kandidiert hat, aber die Ergebnisse des Rennens nicht berücksichtigt. Im wirklichen Leben gewann Hillary schließlich, als sie im Januar 2001 als US-Senatorin von New York vereidigt wurde. Wie die Geschichte bezeugen kann, war dies nur der Anfang von Hillarys politischer Karriere, die anstelle der ihres Mannes zum Hauptaugenmerk wurde. In den Jahren 2008 und 2016 kandidierte Hillary Clinton für die US-Präsidentschaft und verlor diese gegen den zweimal angeklagten Präsidenten Donald Trump.

Monica wurde zuletzt gesehen in Amtsenthebungsverfahren bei einer Signierstunde für ihre Biografie Monicas Geschichte 1999. Nachdem Monica keinen Job gefunden hatte und die Schulden für ihre Anwälte und Anwaltskosten zurückzahlen musste, stimmte Monica widerstrebend zu, ein Buch über ihre Seite der Geschichte zu schreiben. Einen Großteil des Jahres 1999 verbrachte sie auf einer internationalen Buchtour, die hauptsächlich in Großbritannien stattfand, wobei nur eine US-Unterzeichnung in Los Angeles stattfand. Monica machte anschließend die Runde in Pressekanälen und Interviews und schrieb auch nachdenkliche Artikel für Publikationen wie Eitelkeitsmesse. Nachdem Monica in den 2000er Jahren fast ein Jahrzehnt außerhalb des Rampenlichts verbracht hatte, kehrte sie aus eigenem Antrieb zu den Medien zurück und nutzte ihre Promi-Plattform, um sich für einen retrospektiven Blick auf den Clinton-Skandal sowie die Auswirkungen von Cybermobbing einzusetzen. AmtsenthebungsverfahrenMonica Lewinsky hat sich selbst als „Patient null“ in Bezug auf Cybermobbing, stand zu Beginn der Blütezeit des Internets im Mittelpunkt eines der internationalsten Kulturereignisse (via CNN). Abgesehen von ihren philanthropischen Aktivitäten diente Monica selbst im Team für Amtsenthebung: Amerikanische Kriminalgeschichte als Produzent.

Die wichtigsten politischen Persönlichkeiten des Clinton-Skandals werden vorgestellt in Amerikanische Kriminalgeschichte Staffel 3, wobei ein bemerkenswerter Charakter fehlt. Angesichts Amtsenthebungsverfahren sogar Persönlichkeiten wie Bernie Nussbaum, Sidney Blumenthal und Paul Begala enthält, ist es überraschend Amtsenthebungsverfahren Vizepräsident Al Gore, der in dieser Zeit auch einen intensiven Präsidentschaftswahlkampf führte, war nicht dabei. Bill Clintons Amtsenthebungsverfahren und Gores eigene Distanzierung vom Präsidenten waren schädlich für seinen Wahlkampf, wobei Al Gore die Hauptlast der politischen Auswirkungen des Ereignisses hatte. Wäre Bill Clinton vor dem Senat seiner Anklage für schuldig befunden worden oder zurückgetreten, wäre die Präsidentschaft an Al Gore gegangen, was die Frage nach den Gründen kurios macht Amtsenthebung: Amerikanische Kriminalgeschichte zeigte ihn nicht.

Der nächste streifen: Warum Amtsenthebung: American Crime Story enthält so viel Diät-Cola


source site

Leave a Reply