Jede Nebenmission in Batman: Arkham Knight, Rangliste | ScreenRant

Batman: Arkham Knight sollte das große Finale der sein Batman: Arkham Franchise, obwohl die bevorstehende Selbstmordkommando: Töte die Gerechtigkeit Liga wird das Franchise im Jahr 2023 fortsetzen. Um die Originalserie mit einem Paukenschlag zu beenden, haben Rocksteady Studios es in das größte der ersten vier Spiele mit den meisten Nebenquests geschafft.

VERBINDUNG: Laut Ranker die größten Open-World-Videospiele

Sehr sehenswerte Spiele schaffen es, jede Nebenquest perfekt zu machen und Arkham Knight ist keiner von ihnen. Manchmal die Missionen in Arkham Knight eher das Gefühl haben, dass die Entwickler Quantität über Qualität gesetzt haben; Für jede Mission, die sich wie ein interaktiver Batman-Comic anfühlt, fühlen sich andere wie unerwünschte Umwege an.

15 Lamm zum Schlachter

Das Einbeziehen eines obskureren Bösewichts wie Deacon Blackfire war eine gute Sache, aber dies geschieht durch eine ungeschickt eingeführte Nebenmission. Scheinbar aus dem Nichts wird Jack Ryder von Blackfire und seinem Kult gefangen genommen, was Batman zwingt, sein Leben zu retten.

Es ist eine sehr kurze Kampfmission, die innerhalb weniger Minuten geschlagen werden kann. Es trägt nicht viel zur Geschichte oder Charakterentwicklung bei und bietet wenig bis gar keine Herausforderung. Fans hätten wahrscheinlich eine davon bevorzugt Arkhamschnitt Schurken wie Zsasz oder Prometheus ab.

14 Riddlers Rache

An diesem Punkt ist es berüchtigt geworden, dass Riddler ungeheuer überstrapaziert wurde Batman: Arkham Knight. Das mühsame Sammeln von Trophäen und das Lösen von Rätseln waren schon schlimm genug, aber dass er den Spieler ständig belästigte, machte diese Nebenmission zu einer lästigen Pflicht.

Das Lösen jedes einzelnen Rätsels in seiner Mission führt dazu, dass er gegen Riddler in einem großen Roboteranzug kämpfen muss. Es war den massiven Grind nicht wert, zumal der Bosskampf so schnell endet, wie er beginnt.

13 Gotham in Flammen

Lösche ein Feuer, jage Firefly durch Gotham und schlage ihn dann ein bisschen. Spülen und wiederholen Sie genau diese Aktionen dreimal und Batman bringt Firefly automatisch zum GCPD. Das ist die Gesamtheit dieser Nebenmission.

Firefly zu begegnen macht anfangs Spaß, aber es wird langweilig, wenn es immer nur die gleiche Aktion wiederholt. Es gibt nicht einmal wirklich einen Bosskampf mit Firefly, also verschwendet es nur die Aufnahme dieses Charakters.

12 Ein Freund in Not

Nach all dem Setup in Batman Arkham StadtIhre Fans erwarteten, dass Hush eine große Bedrohung darstellen würde Arkham Knight. Stattdessen ist er auf eine denkwürdige, aber sehr kurze Mission beschränkt, in der Batman Lucius Fox rettet, den Hush als Geisel nimmt.

Diese Nebenmission bietet eine großartige Doppelleistung von Kevin Conroy als einem der besten Batman-Synchronsprecher sowie dem finsteren Hush, und die Mission hat einige aufregende Momente. Trotzdem dauert die Geschichte höchstens fünfzehn Minuten, was den ganzen Aufbau ausmacht Arkham City verschwendet fühlen.

11 Die Miliz

Obwohl es eintönig sein kann, besteht die Nebenquest „Die Miliz“ eigentlich aus mehreren verschiedenen Nebenquests, die es dem Spieler ermöglichen, zu wechseln, wenn es zu langweilig wird. Sprengstoff entschärfen, Checkpoints schließen und APCs abschießen, das sind alles Dinge, die die Spieler tun müssen.

VERBINDUNG: 5 zu wenig genutzte Bösewichte in den Arkham-Spielen (& 5, die ihre Begrüßung überschritten haben)

Wo es wirklich auseinanderfällt, ist der letzte Boss. Alle Nebenquests der Miliz gipfeln in einem Kampf gegen Deathstroke in einem schwächeren Klon der Arkham Knight Kampf im Wolkenbruch. Es ist einer der enttäuschendsten Bosskämpfe der Welt Arkham Spiele.

10 Die Linie der Pflicht

Die „Line of Duty“-Mission ist eine, die sich leider wiederholt, da sie darauf hinausläuft, Feuerwehrleute wiederholt vor verschiedenen Kriminellen in der ganzen Stadt zu retten. Es gibt jedoch Punkte für die Umstellung von reinen Kampfmissionen auf Raubtierbegegnungen, was mehr Abwechslung bringt.

Als Bonus führt das Lernen darüber, wie Firefly mit diesen Feuerwehrleuten verbunden ist, zu einem interessanten Geheimnis und einer Verbindung zu Firefly, auch wenn er letztendlich keine sehr aufregende Rolle in der spielt Arkham Knight.

9 Erbe der Haube

Es ist interessant, dass Batman Azrael testet, um zu sehen, ob er es wert ist, der neue Batman zu werden. Es enthält sogar mehrere Enden, die darauf basieren, was Azrael tut, wenn er beauftragt wird, Batman zu töten.

Leider endet hier auch die Geschichte. Es fühlt sich an wie nur die Hälfte einer Nebenquest und es wäre eine starke erste Hälfte gewesen, aber so endet es mit einer enttäuschend abrupten Note, egal was der Spieler wählt.

8 Zweigesichtiger Bandit

Two-Face macht seine Rückkehr zum Arkham Franchise und zeigt wieder einmal eine von Troy Bakers besten DC-Rollen. Aufgrund seines hochkarätigen Synchronsprechers wird Two-Face gut mit vielen großartigen Dialogen aufgeführt, wenn er mit seinen Handlangern und Batman spricht. Das ist der Hauptgrund, warum seine Missionen so gut aufgenommen wurden, wie sie waren.

So auch bei „Two-Faced Bandit“. Arkham Knight führt neue Formen von Predator-Herausforderungen ein, die es von anderen Missionen abheben. Leider leidet es unter der Wiederholung der Firefly-Mission, bei der es genau dieselbe Mission dreimal nur in verschiedenen Banken ist.

7 Schattenkrieg

„Shadow War“ legt viel mehr Wert auf die Geschichte und lässt Nyssa Ratko in einem Krieg zwischen Sekten der Liga der Assassinen gegen Al Ghul ihres Vaters Ra und seine Getreuen kämpfen. Es greift die Mission der Liga der Assassinen auf Arkham City während auch neue Elemente und Rätsel eingeführt werden.

Wie am Ende alles zusammenkommt, ist der beste Teil, wenn der Spieler sich entscheidet, Ra’s Al Ghul entweder zu retten oder ihn sterben zu lassen. Es spielt mit der persönlichen Moral des Spielers und wie er denkt, dass die Geschichte von Ra’s Al Ghul enden sollte. Beide bieten interessante Enden der Mission sowie eine angespannte Endbegegnung.

6 Wunderland

Es gibt mehrere prominente Synchronsprecher in der Arkham Spiele. Eine der am häufigsten wiederkehrenden Promi-Stimmen ist Peter MacNicol als The Mad Hatter. In seiner Geschichte rettet Batman Polizisten, die entführt und in der ganzen Stadt versteckt wurden.

Zuerst scheint es, als würde es immer wieder dasselbe wiederholen, aber dann nimmt es eine Wendung ins Surreale. Es ehrt frühere Spiele und bietet gleichzeitig einen Bosskampf, der sich von allen anderen einfacheren Begegnungen im Spiel unterscheidet.

5 Kreatur der Nacht

Viele ahnungslose Spieler haben die denkwürdige Erfahrung gemacht, Man-Bat zum ersten Mal zu treffen Arkham Knight durch ein randomisiertes jumpscare. Das, kombiniert mit seiner düster-tragischen Herkunft und kurzen, aber süßen Begegnungen, führt dazu, dass er einer der gruseligsten Bösewichte der Welt ist Arkham Knight.

VERBINDUNG: Die 10 gruseligsten Schurken in Batman Arkham Knight

Obwohl die Begegnungen normalerweise immer wieder dasselbe sind, werden sie mit der Untersuchung von Kirk Langstroms Labor und einem überraschend traurigen Ende ausgeglichen. Außerdem kann die Mission wieder geöffnet werden, wenn der Spieler nach dem Ende am 31. Oktober zum Spiel zurückkehrt.

4 Gunrunner

Es lohnt sich, die Nebenmission „Gunrunner“ zu spielen, nur um die Interaktionen mit Dick Grayson alias Nightwing zu sehen. Er und Batman haben eine angenehme Beziehung, die hilft, ihre entfremdete, aber liebevolle Beziehung zu zeigen.

Obendrein ist die Sprechrolle von Nolan North als Pinguin immer eine Freude. Es geht weder zu lange noch überstürzt und endet mit einer überraschend berührenden Szene zwischen den beiden Helden.

3 Unter der Oberfläche

Obwohl Man-Bat gruseliger ist, liefert Killer Croc mit seiner DLC-Mission an Bord von Iron Heights auch den Horror. Diese Mission greift den Stil des Originals auf Batman: Arkham Asylum Batman durchquert ein abgelegenes Gefängnis, mit der Ausnahme, dass er die Stadt für die Mitarbeiter von Iron Heights durchstreift.

Es gibt eine Erklärung dafür, warum Killer Croc so anders aussieht, und Nightwing kehrt zurück und stiehlt wieder einmal allen die Show. Der Bosskampf ist nicht so denkwürdig wie der Arkham Asylum Begegnung, aber es bietet immer noch einen spannenden Kampf um die Mission.

2 Das perfekte Verbrechen

„The Perfect Crime“ bringt Batman zu seinen Wurzeln als Detektiv zurück und lässt Batman Leichen scannen, um einen Serienmörder in Gotham aufzudecken. Dies führt zu einer erschreckenden Einführung in Professor Pyg, der aufgrund seiner Dollatrons ebenso verstörend wie eine Herausforderung ist, die es zu besiegen gilt.

Diese denkwürdige Mission ist ein weiteres Beispiel dafür, wie die Rocksteady Studios die vielen Ebenen des Horrors wirklich verstehen, die Batmans Schurkengalerie innewohnen. Sie könnten einen Überlebenshorror machen, der in der Welt von Batman spielt, und es würde wahrscheinlich funktionieren.

1 In Von der Kälte

Ähnlich wie im Arkham CityMr. Freeze sticht aus der großen Auswahl an Bösewichten heraus Arkham Knight. Seine Mission ist auch am abwechslungsreichsten; Es gibt Predator-Begegnungen, Rennmissionen und eine Panzermission, um die Dinge frisch zu halten.

Seit Arkham Knight war ursprünglich als Serienfinale gedacht, “In From The Cold” gibt Mr. Freeze und seiner Frau Nora einen Abschluss ihrer Geschichte. Es mag bittersüß sein, aber es ist ein passendes Ende.

WEITER: Mr. Freeze & 9 andere Comic-Bösewichte, für die man sich entschuldigen muss

source site-74

Leave a Reply