Jason Momoas Fast X Villain-Titelsong ist ein Swan Lake-Remix


So wie Momoa erwähnt hat, dass er Dante als einen Charakter spielte, der äußerlich locker und einladend und innerlich gefährlich ist, wollte Tyler offenbar eine Art trügerische Mischung von Charaktereigenschaften des Bösewichts in seiner Musik einfangen. „Anstatt ein dunkles Energiethema zu kreieren, habe ich mich für Verlockung entschieden“, sagte er gegenüber Variety. „Dante ist charmant und bringt einen zum Lachen. Also habe ich hohe Saiten wie die Harfe verwendet, und dann beschäftigen wir uns mit der Bassmusik mit modernen Instrumenten.“

Tyler sagt, dass die Musik dazu gedacht ist, die Zuhörer in ihren Bann zu ziehen und ihnen Mitgefühl für den Bösewicht zu vermitteln, dessen Beweggrund darin besteht, einen geliebten Menschen zu rächen. „Es gibt einen Sinn [in his music] „Es geht darum, sich in ihn hineinzuversetzen und warum er zu diesem Bösewicht wird“, sagt Tyler. Er hat auch ein berühmtes Musikstück in den Soundtrack integriert, indem er das Thema aus Pjotr ​​Iljitsch Tschaikowskys „Schwanensee“ übernommen und es ein wenig seltsam und dissonant gemacht hat. „ „Man kann die umgebenden Akkorde ändern und hört immer noch das ‚Schwanensee‘-Thema, auch wenn es weit entfernt ist“, betont Tyler. „Wenn man es also im Film sieht, erkennt man die Melodie, aber es fühlt sich falsch an.“

source-93

Leave a Reply