Japans Nikkatsu verkauft „River“-Fantasie und sexy „S-Friends“ auf dem TIFFCOM-Markt. Beliebteste Pflichtlektüre. Melden Sie sich für den Variety-Newsletter an. Mehr von unseren Marken


Das japanische Studio Nikkatsu setzt „River“ ganz oben auf seine TIFFCOM-Verkaufsliste. Der Film – an dem das Unternehmen die Rechte mit Third Window Films teilt – ist eine Zeitschleifenkomödie von Yamaguchi Junta, dem Regisseur von „Beyond The Infinite Two Minutes“.

Das hundert Jahre alte Gasthaus Fujiya liegt in einer ruhigen Gegend von Kyoto. Eine Mitarbeiterin steht vor dem Kibune-Fluss auf der Rückseite des Gebäudes, als sie zur Arbeit zurückgerufen wird. Doch zwei Minuten später findet sie sich wieder am Fluss wieder. Das ganze Gasthaus scheint in einer Zeitschleife festzustecken! Nicht nur Mikoto, sondern auch andere Mitarbeiter und Gäste beginnen etwas Seltsames zu empfinden. Heißer Sake wird nicht heiß. Reisbrei wird nie gegessen und es gibt ein Badezimmer, das man nicht verlassen kann. Auch wenn die Menschen nicht vorankommen, sind ihre Erinnerungen intakt. Manche Leute wollen gehen. Andere wollen bleiben. Jeder möchte verstehen, warum.

Der Film mit Fujitani Riko und Kubo Shiori (Mitglied der Idol-Gruppe Nogizaka46) sowie dem gefeierten Schauspieler Kondo Yoshimasa („The Magic Hour“, „The Kiyosu Conference“) wurde von Europe Kikaku produziert.

Es erschien im Juni kommerziell in Japan und wurde auf mehreren Fantasy- und Genre-Festivals gespielt, darunter dem Neuchatel IFFF, Fantasia, dem FrightFest in Großbritannien und dem Fantastic Fest in den USA

Der Suspense-Horror-Titel „Home Sweet Home“ behält das seltsame Gebäudethema bei, arbeitet jedoch in einem anderen Register. Die auf einem Roman von Kamizu Rinko basierende Geschichte handelt von einer Familie, die in ein bezauberndes, verschneites Haus in Nagano einzieht, woraufhin eine schleichende Kette schrecklicher Ereignisse folgt. Der von Saitoh Takumi inszenierte Film feierte diesen Sommer seine Weltpremiere beim Shanghai International Film Festival und sein nordamerikanisches Debüt beim New York Asian Festival.

Nikkatsu bleibt seinen gewagteren Wurzeln treu – es war einst ein führender Lieferant von „Pink Movies“ – mit „S-friends“ und „S-friends 2“, zwei erotischen Dramafilmen, die nach einem Manga von Minato Yoriko adaptiert wurden. Die beiden Teile starteten im Juli und August dieses Jahres in japanischen Kinos mit Jojo Hideo als Regisseur und Yukihira Aika und Aoyagi Sho in den Hauptrollen.

source-96

Leave a Reply