Japanisches Unternehmen verkauft Walfleisch in Verkaufsautomaten

Ausgegeben am:

Zwei Verkaufsautomaten für Walfleisch wurden am 24. Januar in Tokio als Teil der Kampagne der Walfangindustrie enthüllt, um zu versuchen, den Konsum zu steigern, der in Japan rückläufig ist. Tierschützer, einschließlich unserer Beobachter, sind jedoch verärgert darüber, dass Walfänger wieder in japanischen Gewässern sind, nachdem die Regierung 2019 ein Verbot des Walfangs aufgehoben hat.

Verkaufsautomaten in Japans Hauptstadt Tokio bieten Wal-Sashimi, Wal-Steak und Wal-Dosen zum Verkauf an.

Es gibt viele verschiedene Arten, Walfleisch zu essen, die im neuen Verkaufsautomaten „Kujira Store“ ((kujira bedeutet Wal auf Japanisch) ausgestellt sind, der am 24. Januar enthüllt wurde. Viele Leute haben Bilder der Automaten und der darin enthaltenen Walfleischprodukte in Umlauf gebracht sozialen Medien.

Dies sind Dosen mit Walfleisch, die in einem in Yokohama enthüllten Verkaufsautomaten verkauft werden. © @HuyunanoniSWDC / Twitter

Dies sind Dosen mit Walfleisch, die in einem in Yokohama enthüllten Verkaufsautomaten verkauft werden.
Dies sind Dosen mit Walfleisch, die in einem in Yokohama enthüllten Verkaufsautomaten verkauft werden. © HuyunanoniSWDC / Twitter

In den letzten Jahren hat der Verkauf von Walfleisch in Japan an Fahrt verloren. Der Walfang wurde sowohl als grausam als auch als Bedrohung für das Überleben mehrerer gefährdeter Arten angesehen und wurde nach einem Jahr mehr als 30 Jahre lang international verboten historische Kampagne, die 1986 von der NGO Greenpeace ins Leben gerufen wurde. 2019 jedoch Japan tritt aus der International Whaling Commission (IWC) aus und den kommerziellen Walfang in seinen Gewässern wieder aufgenommen.

Allerdings haben die Japaner in diesen dreißig Jahren den Walfang nicht wirklich eingestellt. 2014 stellte der Internationale Gerichtshof (IGH) fest, dass Japan hatte fast 900 Wale massakriert ein Jahr unter dem Deckmantel „wissenschaftlicher Missionen“ in der Antarktis. Als es die IWC verließ, stimmte Japan zu den Walfang auf etwa 200 Seemeilen beschränken (370 km) von seinen Küsten entfernt, ein Gebiet, das Teil seiner Wirtschaftszone ist.

Hinter diesen neuen Verkaufsautomaten steht das japanische Unternehmen Kyodo Senpaku, der Hauptakteur der Branche. Sie sind begeistert von ihrem neuesten Angebot zur Steigerung des Verbrauchs – tatsächlich sagte ihr Sprecher, dass der Verkauf bereits stattgefunden habe „Erwartungen übertroffen“

Sie planen, insgesamt hundert Verkaufsautomaten zu eröffnen.

Dies zeigt einen Verkaufsautomaten des Kujira Store in Yokohama.

„Jüngere Generationen bevorzugen lieber „lebende“ Wale als Walfleisch“

Nanami Kurasawa ist Teil des Iruka & Kujira Action Network, einer japanischen Gruppe, die sich der Verteidigung der Wale verschrieben hat. Sie ärgert sich über die Installation dieser Automaten, auch wenn sie nicht glaubt, dass sie die Öffentlichkeit über Nacht zu großen Fans von Walfleisch machen werden.

Es ist eine der Bemühungen des Walfangunternehmens, seine Industrie fortzusetzen, aber ich denke, es wird die Nachfrage nach Walfleisch nicht erhöhen. In Japan ist das Thema Walfang kein beliebtes Thema […] Die Leute haben sich weniger für das Thema interessiert. Aber jüngere Generationen bevorzugen lieber „lebende“ Wale als Walfleisch.

Im Jahr 2021 aßen die Japaner 1.000 Tonnen Walfleisch, verglichen mit geschätzten 233.000 Tonnen pro Jahr im Jahr 1962, so das Ministerium für Landwirtschaft, Forsten und Fischerei. Damals aßen die Menschen in Japan mehr Walfleisch als Rind oder Huhn.

„Verzweifelte“ Versuche der Walfangindustrie

Von mit Walen ausgestopften Tieren bis hin zu Sashimi-Rezepten, Japans Walfangindustrie zieht alle Register, um die Verbraucher anzulocken.

Unser Beobachter sagt, dass das Hauptargument der Leute, die den Verzehr von Walfleisch fördern – dass es eine wichtige Tradition in der japanischen Kultur ist – völlig falsch ist.

Die Walfangdiskussion findet hauptsächlich unter denen statt, die gegen die Anti-Walfang-Community sind, die Leute, die glauben, dass „Ausländer versuchen, unsere Kultur und ihre Diskriminierung der Japaner zu stoppen“. Die Regierung besteht darauf, dass Wale eine der Fischereiressourcen sind. Sie sagen, es sei unsere Tradition, alle Meereslebewesen zu nutzen. Wale werden von der Fischereibehörde verwaltet, nicht vom Umweltministerium. Ihr Hauptzweck ist die Förderung der Fischereiindustrie, und sie kümmert sich nicht um die Umwelt oder die Artenvielfalt. Zusammen mit vielen Umwelt- und Naturschutzgruppen haben wir daher Druck auf das Umweltministerium ausgeübt, Wale wie andere Säugetiere zu schützen und zu bewirtschaften. Aber es war bis jetzt nicht einfach.

Dies ist ein „Vlog“, der für die neuen Verkaufsautomaten in Tokio wirbt.

„Eine ganze Generation von Japanern ist mit Walfleisch in der Schulmahlzeit aufgewachsen“

Mark J. Palmer ist stellvertretender Direktor des International Marine Mammal Project (IMMP), das sich weltweit für den Schutz von Meeressäugern einsetzt. Er hat die Strategie der japanischen Walfangindustrie im letzten Jahrzehnt genau beobachtet:

Seit Jahren versuchen sie, den kommerziellen Walfang zu institutionalisieren und die Japaner dazu zu bringen, mehr Walfleisch zu essen. Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es eine Zeit, in der Japan sehr abhängig von Walen war, weil sie hungerten. Im Grunde genommen war nach dem Zweiten Weltkrieg ihre Infrastruktur zerstört worden und sie mussten Proteine ​​​​bekommen, und Walfang war eine der Möglichkeiten, wie sie dies taten. Eine ganze Generation von Japanern wuchs damit auf, Walfleisch in ihrer Schulessen zu essen, um die Japaner mit Nahrung zu versorgen. Aber diese Zeit ist längst vorbei.

Die Japaner haben wahrscheinlich seit dem Mittelalter Wale getötet. Das war jedoch immer sehr lokal in Küstengebieten, wo sie rausgingen und einen Wal einholten und die lokale Gemeinschaft und vielleicht die umliegenden Gemeinden ihn aßen. Aber es gab nie eine weit verbreitete Kultur des Walessens im Land Japan selbst.

Die Regierung selbst versucht, diesen Mythos zu verbreiten, dass Walfleisch notwendig ist, damit Japan überleben kann, und es hat sich wirklich überhaupt nicht durchgesetzt. Also machen sie Dinge wie die Einrichtung von Restaurants, die Veröffentlichung von Rezepten, sie verkaufen Wal-Jerky. Das neueste Gimmick sind diese kleinen Läden, die diese Maschinen haben.

Es fällt ihnen sehr schwer, die vorhandenen Walfleischvorräte loszuwerden, geschweige denn, sie zu erweitern, um sie wirtschaftlich rentabler zu machen. Das Problem beim Walfang war schon immer, dass man, um Profit zu machen, so viele Wale wie möglich töten muss. Sie drängen also immer auf höhere Quoten. Sie drängen immer auf mehr Wale, denn nur so können sie es profitabel machen.

Als es das Walfangverbot aufhob, verhängte Japan eine Quote für Walfänger. 2023, die Quote wurde auf insgesamt 347 Wale festgesetzt. Japanische Walfänger dürfen drei verschiedene Arten jagen: Zwergwale, Brydewale und Seiwale.


Unser Beobachter sagt jedoch, dass diese drei Arten nicht die einzigen Arten von Walfleisch sind, die in Japan verkauft werden. Mindestens eine weitere Art wird importiert.

Seiwale sind vom Aussterben bedroht, während die beiden anderen Arten auf der japanischen Jagdliste weniger gefährdet sind. Allerdings, ein Ein großer Teil des nach Japan importierten Walfleisches stammt von Finnwalen, die in Island gejagt werden.

Kyodo Senpaku, das Unternehmen hinter den Verkaufsautomaten, plant, ab Februar 2023 fast 3.000 Tonnen Finnwalfleisch zu importieren. Island kündigte dies jedoch im Jahr 2022 an es würde die Waljagd bis 2024 einstellen, da die Nachfrage nach Walfleisch schwindet. Unsere Beobachter hoffen, dass Japan denselben Weg einschlagen wird.


source site-28

Leave a Reply