Japanische Charts: Switch-OLED-Modell dominiert mit fast 150.000 verkauften Einheiten


OLED wechseln
Bild: Zion Grassl / Nintendo Life

Die neuesten japanischen Charts sind da und wir decken hier einen etwas längeren Zeitraum vom 26. Dezember 2022 bis zum 8. Januar 2023 ab, also denken Sie daran, wenn Sie über die folgenden Zahlen nachdenken.

Niemand überrascht, Pokémon Scharlachrot und Violett finden sich wieder einmal auf dem ersten Platz wieder und bringen weitere 291.322 Exemplare ein, was eine Gesamtzahl von 4.630.253 ergibt – das ist wahnsinnig. Splatoon 3 liegt nicht allzu weit dahinter und verkaufte beeindruckende 107.700 Exemplare, was einer Gesamtzahl von 3.795.514 entspricht. Wir würden darauf wetten, dass Splatoon 3 in ein paar Wochen die 4-Millionen-Marke überschreiten wird.

Ansonsten ist für Nintendo hier alles wie immer, und viele seiner Starspieler tauchen in den Top Ten auf, darunter Mario Kart 8 Deluxe, Nintendo Switch Sports und Super Smash Bros. Ultimate.

Hier die Top Ten in voller Länge für den Zeitraum vom 26.12.2022 bis 08.01.2023:

  1. [NSW] Pokemon Scharlachrot / Pokemon Violett (The Pokemon Company, 18.11.22) – 291.322 (4.630.253)
  2. [NSW] Splatoon 3 (Nintendo, 09.09.22) – 107.700 (3.795.514)
  3. [NSW] Mario Kart 8 Deluxe (Nintendo, 28.04.17) – 68.772 (5.083.147)
  4. [NSW] Nintendo Switch Sports (Nintendo, 29.04.22) – 66.720 (954.442)
  5. [NSW] Dragon Quest Treasures (Square Enix, 09.12.22) – 48.297 (246.700)
  6. [PS5] Gran Turismo 7 (SIE, 03.04.22) – 38.892 (256.905)
  7. [NSW] Minecraft (Microsoft, 21.06.18) – 37.443 (2.997.449)
  8. [NSW] Momotaro Dentetsu: Showa, Heisei, Reiwa mo Teiban! (Konami, 19.11.20) – 34.770 (2.817.703)
  9. [NSW] Mario Party Superstars (Nintendo, 29.10.21) – 30.341 (1.144.473)
  10. [NSW] Super Smash Bros. Ultimate (Nintendo, 07.12.18) – 27.550 (5.092.741)

Mit Blick auf die Hardware für die Woche stürmt das OLED-Modell von Switch mit insgesamt 142.789 verkauften Einheiten für den Zeitraum vor dem Rudel. Ähnlich wie Splatoon 3 nähert sich die Konsolen-SKU in Japan 4 Millionen verkauften Einheiten, was ein fantastischer Meilenstein für Nintendo ist. An anderer Stelle verkauft sich die PS5 gut, was darauf hindeutet, dass die Lagerknappheit noch mehr nachzulassen scheint, wenn wir 2023 begrüßen.

Schlechte Xbox Series X, aber … Microsofts Flaggschiff-Konsole verkaufte im Laufe des Zeitraums weniger als die Hälfte der Menge der New 2DS LL-Konsolen. Es ist ein trauriger Anblick, gewiss.

  1. Switch-OLED-Modell – 142.789 (3.714.801)
  2. PlayStation 5 – 75.296 (2.135.241)
  3. Schalter – 58.941 (19.107.282)
  4. Switch Lite – 48.988 (5.152.682)
  5. PlayStation 5 Digital Edition – 9.860 (327.304)
  6. PlayStation 4 – 4.128 (7.846.172)
  7. Xbox-Serie S – 1.539 (227.523)
  8. Neuer 2DS LL (einschließlich 2DS) – 419 (1.190.130)
  9. Xbox Serie X – 200 (172.611)

< Charts der letzten Woche

Lasst uns wie immer in den Kommentaren wissen, was ihr von den neuesten japanischen Charts haltet!



source-87

Leave a Reply