Jamie Foxx entschuldigt sich für den als antisemitisch interpretierten Instagram-Beitrag. Beliebteste Pflichtlektüre. Melden Sie sich für den Variety-Newsletter an. Mehr von unseren Marken


Jamie Foxx hat sich für einen Instagram-Beitrag entschuldigt, den er am Freitag geteilt hat. Der Beitrag, von dem Foxx später klarstellte, dass er sich auf ein persönliches Problem bezog, wurde von einigen Followern als antisemitisch empfunden.

Der inzwischen gelöschte Beitrag von Foxx lautete: „Sie haben diesen Kerl namens Jesus getötet … Was glauben Sie, was sie mit Ihnen machen werden???!“ #fakefriends #fakelove.“

Als Reaktion auf die Anschuldigungen schrieb Foxx am Samstag auf Instagram: „Ich möchte mich bei der jüdischen Gemeinde und allen entschuldigen, die durch meinen Beitrag beleidigt waren.“ Ich weiß jetzt, dass meine Wortwahl Anstoß erregt hat, und es tut mir leid. Das war nie meine Absicht.“

In dem Beitrag heißt es weiter: „Zur Klarstellung: Ich wurde von einem falschen Freund betrogen und das meinte ich mit ‚sie‘, nicht mehr. Ich habe nur Liebe in meinem Herzen für jeden. Ich liebe und unterstütze die jüdische Gemeinschaft. Ich entschuldige mich zutiefst bei allen, die beleidigt waren.“

Die Anschuldigungen gegen den ursprünglichen Beitrag von Foxx beruhen auf der antisemitischen Überzeugung, dass jüdische Menschen Jesus Christus getötet hätten.

Einige Prominente nutzten den Kommentarbereich von Foxx‘ Beitrag, um den Schauspieler zu verteidigen. „Ich bin Jude und dachte, es wäre ein gewaltiger Schritt, es als antisemitisch zu bezeichnen. Ich wusste genau, was du meinst. Jeder muss sich entspannen“, schrieb Schauspieler David Krumholtz. Musikproduzent Breyon Presscot fügte hinzu: „Mein Bruder @iamjamiefoxx Jeder, der in deiner Nähe war, weiß, dass du niemanden hasst!!! Du bist der Beste, lass dich von niemandem dazu bringen, anders zu denken!!! Ich liebe dich Bruder !!”

Auch Jennifer Aniston wurde dafür kritisiert, dass sie den ursprünglichen Beitrag von Foxx mochte. Die „Friends“-Darstellerin wies in ihrer Instagram-Story jegliche antisemitischen Anschuldigungen zurück und schrieb: „Das macht mich wirklich krank.“ Ich habe diesen Beitrag weder absichtlich noch aus Versehen „geliked“.

Sie fügte hinzu: „Und was noch wichtiger ist, ich möchte meinen Freunden und allen, die durch die Anzeige in ihren Feeds verletzt werden, klarmachen: Ich unterstütze KEINE Form von Antisemitismus.“ Und ich toleriere wirklich keinen Hass jeglicher Art. Zeitraum.”



source-96

Leave a Reply