James Wan will diese Aquaman-Fortsetzungsgerüchte auf See begraben


Die Fans sind nur noch einen Tag von der Veröffentlichung des mit Spannung erwarteten Trailers zu „Aquaman und das verlorene Königreich“ an diesem Donnerstag entfernt, aber Regisseur James Wan möchte ein paar Dinge bezüglich der Produktion klarstellen. Es ist fünf Jahre her, seit der erste Aquaman-Film – mit Jason Momoa in der Hauptrolle, der die goldenen Schuppen des atlantischen Helden trägt – der erste DC-Film war, der die 1-Milliarden-Dollar-Marke überschritt, aber auch intern hat sich viel getan. Wir haben die Absetzung von Walter Hamada und den Aufstieg von James Gunn und Peter Safran als Co-Chefs von DC Films miterlebt und haben einen langfristigen Plan auf Lager, wobei Momoas Aquaman keinen Platz mehr in diesem Zeitplan hat.

Wan hat kürzlich mit gesprochen Wöchentliche Unterhaltung über viele Gerüchte rund um die DC-Blockbuster-Fortsetzung. Der Tentpole wurde durch verschiedene Berichte über eine katastrophale Postproduktion beunruhigt, die angeblich drei Runden Neuaufnahmen beinhaltete. Der Film stand auch im Mittelpunkt der Machtübertragung an Gunn und Safran.

„Das Schwierige am Anfang war, nicht zu wissen, ob Aquaman zuerst oder danach rauskommen würde [The Flash]. Wir mussten also einfach vorbereitet sein“, sagte Wan. „Letztendlich ist das Beste, was ich über diesen Film sagen kann, dass er in keiner Weise mit einem dieser Filme verbunden ist.“ Das ist das Endergebnis.“

Es gab auch Verwirrung darüber, ob die Batman-Schauspieler Ben Affleck oder Michael Keaton für diese Neuaufnahmen engagiert wurden. Hat das Auswirkungen auf Lost Kingdom, seit Flash zum ersten Mal herauskam? Wan gab eine zweideutige Antwort.

„Das ist im Moment ein ‚Kein Kommentar‘“, sagte er. „Sie müssen warten, bis der Film herauskommt.“

Allerdings bestritt Wan nicht die Behauptung, Gunn habe sich an der Fortsetzung beteiligt, da er nun für DC Studios verantwortlich sei. Wan versicherte, dass er immer noch am Steuer saß. „Ich kenne James schon seit langer Zeit, oder? Wir sind Horror-Typen und deshalb bin ich auf jeden Fall offen für Ideen. Aber am Ende des Tages ist dies mein Film.“

Als Wan die Anzahl der Neuaufnahmen besprach, betonte er, dass sich die für „Aquaman 2“ nicht von denen aller anderen großen Hollywood-Blockbuster unterschieden und dass sie meist mit einer Menge Terminplanung verbunden seien.

„Wir haben große Schauspieler in diesem Film und jeder hat einen wirklich harten Zeitplan“, erklärte er. „Also mussten wir unseren Drehplan in Abschnitte aufteilen. Wir werden jetzt ein bisschen hier drehen, weil dieser Schauspieler verfügbar ist, und dann werden wir jetzt noch einen Dreh machen, weil dieser Typ verfügbar ist. Die Leute sagen: ‚Oh, Sie machen eine ganze Reihe unterschiedlicher Shootings!‘ Nein. Wenn wir sie tatsächlich alle zusammenfassen, sind es eigentlich gar nicht so viele Tage.“

Der Regisseur wurde auch nach der Schauspielerin Amber Heard gefragt, die seit „Justice League“ 2017 Mera spielt. Während ihres Verleumdungsprozesses gegen ihren Ex-Mann Johnny Depp im Jahr 2022 behauptete sie vor Gericht, dass Warner Bros. ihre Rolle „reduziert“ habe. Wan antwortete, dass der Fokus in der Fortsetzung nie auf Mera lag, sondern auf Arthurs Beziehung zu seinem Bruder Orm, dem Ozeanmeister (Patrick Wilson).

Was die Zukunft des Franchise betrifft, ist Wan der Meinung, dass „Lost Kingdom“ eine gute Vorbereitung für einen potenziellen dritten Film darstellt, aber das Publikum muss dafür da sein. Angesichts der aktuellen Erfolgsbilanz von DC an den Kinokassen könnte das jedoch ein kleines Problem darstellen.

„Was mir zwischen diesem und dem ersten gefällt, ist, dass man wirklich das Wachstum von Arthur sieht“, sagt Wan. „Er fängt als Wanderer dieser Art an, und im zweiten hat er endlich eine klarere Richtung dafür, was er mit seinem Leben anfangen möchte. Wenn es einen dritten gibt, dann sollte es so sein; es sollte.“ Ich werde diese Charaktere weiterentwickeln, weil ich denke, dass wir im zweiten Film bestimmte Dinge an einem guten Ort platziert haben, auf die man in einem dritten definitiv zurückgreifen kann. Ich habe keine Geschichten, aber die Entwicklung der Charaktere ist das Größte, was ich tue Ich denke, der nächste Aquaman-Film sollte davon handeln.

Gunn hat bereits klargestellt, dass alle DC-Superheldentitel, die sie verfolgen möchten, die aber nicht in ihr vernetztes Kinouniversum passen, mit der Bezeichnung „Elseworlds“ versehen werden, wie etwa Robert Pattinson in The Batman.

„Aquaman and the Lost Kingdom“ kommt am 20. Dezember in die Kinos.

Die hier besprochenen Produkte wurden von unserer Redaktion unabhängig ausgewählt. GameSpot erhält möglicherweise einen Anteil am Umsatz, wenn Sie etwas auf unserer Website kaufen.



source-91

Leave a Reply