James Gunn spricht über seine MCU-Zukunft nach Guardians of the Galaxy 3

James Gunn arbeitet derzeit an Guardians of the Galaxy Bd. 3 für Marvel Studios, aber der Autor/Regisseur ist sich nicht sicher, was seine Zukunft im Marvel Cinematic Universe bereithält. In der Zeit seitdem Wächter der Galaxie James Gunn, der 2014 debütierte, ist zu einer immer wichtigeren Figur im MCU geworden, insbesondere mit der kosmischen Seite von Marvels Geschichtenerzählen. Er wurde zum Aushängeschild der Wächter Franchise und wurde beauftragt, das letzte Kapitel der Trilogie zusammenzustellen, aber diese Pläne wurden kompliziert, als Disney ihn infamös wegen alter Tweets feuerte. Einmal wurde James Gunn wieder begrüßt Guardians of the Galaxy Bd. 3wurde er erneut stark in die Phase-4-Pläne des MCU involviert.

Der Regisseur hat die letzten Monate mit Dreharbeiten verbracht Guardians of the Galaxy Bd. 3 vor dem geplanten Veröffentlichungsdatum im Mai 2023, aber es ist nur eines von vier Projekten, an denen er etwas beteiligt ist. Gunn hat bestätigt, dass er sich ein wenig beraten hat Thor: Liebe und Donner da das Guardians-Team in diesem Film vor dem Threequel auftritt. Er ist auch für die Regie zuständig Das Guardians of the Galaxy-Weihnachtsspecial für Disney+. Gunn ist auch an der Animation beteiligt Ich bin Groot Auch Disney+ Serien. Aufgrund der Popularität dieser Charaktere und der Anerkennung, die seine MCU-Projekte erhalten haben, ist es natürlich, sich zu fragen, was die Zukunft des MCU für ihn bereithält.

Siehe auch: Guardians Of The Galaxy 4 hat möglicherweise ein noch größeres Problem als Avengers 5

Obwohl Gunns Zeit bei der MCU wahrscheinlich noch lange nicht abgeschlossen ist, stellen sich die Fragen, was er sonst noch machen könnte Wächter der Galaxie Filme bleiben. Da Gunn in den sozialen Medien unglaublich aktiv ist, hat er sich jetzt mit der MCU seiner Zukunft gewidmet. Es begann damit, dass der Regisseur auf einen Fan reagierte Twitter fragen, welchen Marvel-Charakter er verwenden möchte, wenn er freie Hand hätte. Gunns Antwort brachte einige Bedenken mit sich, dass er danach offiziell die MCU verließ Guardians of the Galaxy Bd. 3. Er fügte jedoch hinzu, dass er nur darüber rede, wo er gerade sei und nicht wisse, was morgen oder in den nächsten Jahren passieren könnte.

Es ist nicht allzu überraschend, dass James Gunn seine MCU-Zukunft auf diese Weise angeht. Er hat zuvor gesagt, dass er keine Pläne für hat Wächter der Galaxis 4 und sagt wiederholt, der dritte Film sei das Ende der aktuellen Iteration des Teams. Ab 2021 behauptete Gunn immer noch, er wisse nicht, was seine Zukunft bringen würde, aber er gab das zu Guardians of the Galaxy Bd. 3 war wahrscheinlich sein letzter Marvel-Film. Im selben Interview erwähnte er, dass er etwas von der Kreativität und Freiheit von DCs Multiversum genieße, die es ihm ermöglichten, zu machen Das Selbstmordkommando und Friedensstifter. Gunn hat sich jedoch offensichtlich noch nicht entschieden, ob er danach weitere MCU-Filme oder -Shows machen wird Wächter der Galaxis 3.

Obwohl das Interesse daran, Gunn in der MCU zu sehen, verständlich ist, wird er irgendwann zurücktreten müssen, und Wächter der Galaxis 3 könnte der richtige Zeitpunkt sein. Er hat neben Marvel noch viele andere Projekte in Arbeit – und DC übrigens. Letztendlich, Guardians of the Galaxy Bd. 3Das Veröffentlichungsdatum 2023 bedeutet, dass er bis dahin über ein Jahrzehnt lang Teil des MCU sein wird. Da er sagte, dass der Film auch die nächsten 10 bis 20 Jahre von Marvels kosmischen Geschichten vorbereitet, ist es möglich, dass James Gunn den Film nutzt, um eine aufregende Zukunft für Marvel Studios aufzubauen, die er entweder als Fan oder als Partner genießen kann.

Mehr: Warum Guardians of the Galaxy 4 noch passieren sollte (auch ohne James Gunn)

Quelle: James Gunn


source site-75

Leave a Reply