Jahrzehntealte Pebble-Smartwatches erhalten Pixel 7-Unterstützung in „einem letzten Update“


Es ist fast ein Jahrzehnt her, seit die Smartwatch an die Unterstützer ihrer , geliefert wurde, aber der alte Hund hat noch Leben. Die Wearables sind jetzt mit Pixel 7 und Pixel 7 Pro sowie mit später erhältlichen 64-Bit-Android-Geräten kompatibel.

Wie von bemerkt Katharine Berry, die an Wear OS arbeitet und ein prominentes Mitglied dabei ist, das Pebble-Ökosystem am Leben zu erhalten, dass das neueste Pebble-Update vier Jahre nach dem vorherigen kommt. Mit dem letzten Update konnten viele Funktionen der Pebble-App auf unabhängigen Servern ausgeführt werden. Fitbit, das , hat die Server von Pebble im Jahr 2018 heruntergefahren, zwei Jahre nach .

Neben der Kompatibilität mit Pixel 7 verbessert das neueste Update auch die Zuverlässigkeit der Anrufer-ID in den neuesten Versionen von Android. Die App ist zwar nicht im Google Play Store verfügbar, ist mit offiziellen Pebble-Schlüsseln signiert und behält die Integration bei, bemerkte Berry.

Oberflächlich betrachtet scheint dies endlich das Ende der Fahnenstange für Pebble in Bezug auf die offizielle Unterstützung zu sein. „Danke an Google für die Bereitstellung eines letzten Updates.“ . Allerdings da Ars Technica weist darauf hin, dass es so aussieht, als würde nächsten Monat ein Pebble-Hackathon stattfinden. Wenn also der E-Ink-Bildschirm und der Akku Ihres Pebble noch halten, kann es noch eine Weile nützlich sein.

Alle von Engadget empfohlenen Produkte werden von unserem Redaktionsteam unabhängig von unserer Muttergesellschaft ausgewählt. Einige unserer Geschichten enthalten Affiliate-Links. Wenn Sie etwas über einen dieser Links kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Affiliate-Provision. Alle Preise sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt.



source-115

Leave a Reply