Ja, der Secret Service verfügt über eine NFT-Sammlung, und nein, sie steht nicht zum Verkauf

Der US-Geheimdienst hat endlich mehr Licht auf seine bizarre Sammlung nicht fungibler Token (NFT) auf OpenSea geworfen.

Die NFT-Sammlung wurde erstmals während eines Reddit AMA am 16. Mai enthüllt, bei dem Agenten Fragen von Mitgliedern des Subreddits r/cryptocurrency zu ihrer Beteiligung an Krypto- und Blockchain-Technologie beantworteten. Bis zu diesem Zeitpunkt wurde nicht viel über die NFT-Sammlung oder ihre Existenz erklärt.

Im Gespräch mit Cointelegraph sagten Agenten der Außenstelle des Secret Service in San Francisco, bekannt als „Digital Asset Technology Alliance“ (DATA) Squad, sie wollten besser verstehen, wie NFTs funktionieren.

Die NFT-Sammlung des US-Geheimdienstes San Francisco Field Office. Quelle: OpenSea

Der forensische Finanzanalyst Andrew Frey, der Agent, der die Reddit AMA leitete, sagte, dies sei auch ein zukunftsweisendes Beispiel für das Interesse der Agentur am breiteren Krypto-Ökosystem.

Die DATA-Truppe ist eine Untereinheit des Secret Service San Francisco Field Office, die sich speziell mit Kriminalität im Zusammenhang mit Kryptowährungen befasst.

Spezialagent Alfonso Speed ​​sagte, dass jeder aus dem DATA-Team seinen eigenen, einzigartigen NFT hatte, der jeweils speziell auf jeden Außendienstmitarbeiter zugeschnitten war.

„Jeder, der ein NFT besitzt, hatte die Möglichkeit, einzureichen, wo er in Nordkalifornien vertreten sein möchte, insbesondere in der San Francisco Bay Area.“

Das Team lachte, als der zuständige Spezialagent Shawn Bradstreet darauf hinwies, dass Speed ​​auf dem Dach des berüchtigten Gefängnisses Alcatraz stehend abgebildet war.

Alcatraz-Ausgabe der Secret Service NFT Collection. Quelle: OpenSea.

„Man sieht wirklich die Persönlichkeit der Menschen oder die Dinge, die sie gerne tun“, sagte Speed.

Während einige der NFTs mehrere Angebote erhalten haben, die von 0,0028 ETH (5 $) bis etwa 0,02 ETH (37 $) reichten, wurde keines davon angenommen.

Die Agenten sagten, dass NFTs nie geschaffen wurden, um zum Verkauf angeboten zu werden. Insgesamt stehen die Agenten der DATA-Taskforce der Kryptowährung positiv gegenüber, wobei viele von ihnen privat Kryptowährungen und NFTs besitzen.

Frey teilt mit, dass die NFT-Sammlung zwar ein unterhaltsames und kreatives Ventil für das Team war, aber auch ein ernstzunehmendes Symbol für ihr Engagement und ihr Engagement für die breitere Kryptolandschaft darstellt.

„Überwiegend besteht die ‚nicht falsche‘ Annahme, dass die Strafverfolgungsbehörden nicht wissen, was sie im Kryptobereich tun“, sagte Frey. „Ich denke, dass unsere NFTs eine gute Möglichkeit sind zu zeigen, dass wir tatsächlich mit am Tisch sitzen und dass wir wirklich in Krypto und die Untersuchung digitaler Vermögenswerte investiert sind.“

Verwandt: Ehemaliger Mitarbeiter des US-Geheimdienstes. Direktor: Persönliche Daten von FTX-Benutzern geheim halten

Frey bekräftigte, dass die NFT-Sammlung auch erstellt wurde, um die Zugänglichkeit der Agentur hervorzuheben und sie für die Öffentlichkeit und insbesondere Krypto-Enthusiasten zugänglicher zu machen.

„Der Geist dahinter ist die Aufklärung der Öffentlichkeit“, sagte der aufsichtsführende Spezialagent Ryan Cole.

Die Möglichkeit, über Social-Media-Plattformen wie Reddit direkt mit Mitgliedern der Krypto-Community interagieren zu können, habe sich in der Vergangenheit als entscheidend für die Aufklärung von Verbrechen und die Rückerstattung von Geldern an die Opfer erwiesen, fügte Frey hinzu.

„Durch diese Interaktionen haben wir erfahren, dass es eine ganze Community gibt, die sich über all diese verschiedenen Arten von Betrügereien beschwert und warnt“, sagte Frey. „Bei den meisten Fällen, die wir sehen, handelt es sich speziell um Opferkriminalität, und eines der Hauptziele unserer Ermittlungsarbeit besteht darin, diese Opfer wieder gesund zu machen.“

Der Secret Service hat zwei Hauptaufgaben: den Schutz wichtiger politischer Führer und den Schutz der finanziellen und kritischen Infrastruktur der USA

Zeitschrift: Tornado Cash 2.0 – Der Wettlauf um den Bau sicherer und legaler Münzmischer