IWF-Chefökonom sagt „Regulierung ist absolut wichtig“ für den Krypto-Sektor – Regulierung Bitcoin News

Der Chefökonom des Internationalen Währungsfonds (IWF) sagt, dass Regulierung für den Krypto-Sektor „absolut wichtig“ sei. Sie fügte hinzu, dass ein Verbot von Kryptowährungen, wie es Indien in Erwägung ziehen könnte, angesichts ihres dezentralen Charakters praktische Herausforderungen darstellen würde.

Chefökonom des IWF für Kryptowährung und ihre Regulierung

Gita Gopinath, Chefökonomin des Internationalen Währungsfonds (IWF) angeblich diskutierten am Mittwoch auf einer vom National Council of Applied Economic Research (NCAER) organisierten Veranstaltung über Kryptowährung.

Gopinath ist auch Wirtschaftsberater des IWF und Direktor seiner Forschungsabteilung. Sie ist im öffentlichen Dienst der Wirtschaftsabteilung der Harvard University beurlaubt, wo sie die John-Zwaanstra-Professorin für internationale Studien und Wirtschaftswissenschaften ist. Gopinath soll Anfang nächsten Jahres der erste stellvertretende geschäftsführende Direktor des IWF werden.

Sie sagte:

Es scheint, dass Kryptowährungen für Schwellenländer attraktiver sind als für Industrieländer.

Sie merkte an, dass „Kryptowährungen eine besondere Herausforderung für Schwellenländer sind“, meinte sie weiter, „Schwellenländer haben Wechselkurskontrollen, Kapitalflusskontrollen, und Kryptowährungen können sich darauf auswirken.“

Gopinath fügte hinzu:

Regulierung ist für diesen Sektor absolut wichtig. Wenn die Leute dies als Anlagevermögen nutzen, sollten auch hier die Regeln gelten, die für andere Anlageklassen gelten.

Sie fügte hinzu, dass das Verbot von Kryptowährungen angesichts ihres dezentralisierten Charakters praktische Herausforderungen darstellen würde, und betonte die Notwendigkeit einer globalen Politik in Bezug auf Kryptowährungen.

Letzte Woche skizzierte der IWF einige Empfehlungen zur Regulierung der Kryptowährung und stellte fest, dass eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Zusammenarbeit bei der Regulierung von Kryptowährung dringend erforderlich ist. Die Autoren sagten: „Krypto-Assets verändern das internationale Währungs- und Finanzsystem potenziell tiefgreifend.“

Auch der IWF warnte El Salvador im November davor, Bitcoin als Landeswährung zu verwenden. Das Land hat im September neben dem US-Dollar auch Bitcoin zum gesetzlichen Zahlungsmittel gemacht und 1.370 Bitcoins für seine Staatskasse gekauft.

Was halten Sie von den Äußerungen des IWF-Chefvolkswirts? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Kevin Helms

Kevin, ein Student der österreichischen Wirtschaftswissenschaften, fand Bitcoin im Jahr 2011 und ist seitdem ein Evangelist. Seine Interessen liegen in der Bitcoin-Sicherheit, Open-Source-Systemen, Netzwerkeffekten und der Schnittstelle zwischen Ökonomie und Kryptographie.

Bildnachweise: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es ist kein direktes Angebot oder Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder Verkauf oder eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchführungsberatung an. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Verwendung oder dem Vertrauen auf die in diesem Artikel erwähnten Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht werden.


source site-12

Leave a Reply