ITV holt großen Erfolg beim Fußball: Schottische Fans schalten ein, um Rekordniederlage bei der EM zu verfolgen


Die Fußball-Europameisterschaft hat – zumindest für die Sender – einen Volltreffer hingelegt: Das Eröffnungsspiel am Freitagabend zwischen Gastgeber Deutschland und Schottland wurde von durchschnittlich 5,8 Millionen Zuschauern verfolgt, in der Spitze waren es sogar 9,8 Millionen.

Die beiden größten britischen Rundfunksender ITV und BBC teilen sich die Beute des einmonatigen Wettbewerbs, wobei das Eröffnungsspiel am Freitag von ITV übertragen wird.

Dieses Primetime-Publikum war ein großer Sprung gegenüber dem Eröffnungsspiel der letzten EM. Als die BBC 2021 das Spiel Türkei gegen Italien übertrug (die EM 2020 wurde aufgrund von Covid um ein Jahr verschoben), lag die durchschnittliche Zuschauerzahl bei 5,2 Millionen, mit einem Spitzenwert von 6,9 Millionen.

Auch wenn die leidenschaftliche schottische Fußball-Fangemeinde die Einschaltquoten am Freitagabend deutlich in die Höhe getrieben haben dürfte, wird die Freude von ITV heute nicht bei den Schotten ankommen, die sich immer noch davon erholt haben, den höchsten Sieg aller Zeiten bei der Europameisterschaft erlitten zu haben und zugleich den höchsten Sieg (oder die höchste Niederlage, wenn Sie Schotte sind) aller Mannschaften im Eröffnungsspiel des Turniers.

Schottische Fans – darunter die leidenschaftlichsten aller Fans, die „Tartan Army“, die in Kilts und oft Dudelsack spielend um die ganze Welt reisen, um ihr Team anzufeuern – sind zu Zehntausenden zum Turnier gereist, während weitere Millionen zu Hause einschalteten. Viele von ihnen waren mit der Berichterstattung von ITV über das Spiel nicht zufrieden.

Der Daily Mirror Zeitung, wie mehrere andere, berichtet über die empörtesten Sesselfans, der Meinung war, dass sich die Berichterstattung des Senders vor dem Spiel nicht ausreichend auf Schottland konzentrierte, insbesondere weil ein Interview mit dem englischen Trainer Gareth Southgate eingefügt wurde (die Fußballrivalität zwischen den beiden Ländern ist Jahrhunderte alt und unerbittlich) – obwohl das englische Team erst am Sonntag spielt.

Tony Watt, früher beim schottischen Verein Celtic und in der Nationalmannschaft, schrieb auf X (früher Twitter): „Habe ITV und die Berichterstattung über England eingeschaltet. Ist das nicht Schottland, Deutschland?“

Der ehemalige schottische Nationalspieler Lee Mair schrieb: „Reißt euch zusammen, STVSport und @ITV. Chaos. Schottland spielt im Eröffnungsspiel der EM gegen den Gastgeber und die ganze Vorbereitung dreht sich um England.“

Dies war angesichts eines so schrecklichen Ergebnisses wohl unvermeidlich, aber es waren nicht die einzigen harten Worte, die an diesem Abend fielen. Schottlands Trainer Steve Clarke wurde dabei gefilmt, wie er sich am Spielfeldrand einen wütenden Schlagabtausch mit einem Assistenztrainer lieferte und nach dem Spiel wurde der ehemalige Spieler und heutige Experte Roy Keane – der nie dafür bekannt war, seine Meinung zurückhaltend zu äußern – gefragt, was er von den Bemühungen Schottlands halte. Die Sonne Zeitung berichtet über seine Reaktion:

„Vor dem Spiel sprachen sie davon, Geschichte zu schreiben. Und sie schreiben tatsächlich Geschichte, indem sie so schlecht spielen und ihren Manager und ihre Fans enttäuschen.“

Das Turnier wird noch vier lange Wochen dauern.

source-95

Leave a Reply