Italienischer Sportwagenhersteller Ferrari unterzeichnet mehrjährigen Vertrag mit Blockchain-Firma Velas Network AG – Blockchain Bitcoin News

Der italienische Hersteller von Luxussportwagen mit Hauptsitz in Maranello, Italien, hat angekündigt, dass das Unternehmen eine Partnerschaft mit Velas Network AG eingeht, einem Unternehmen, das sich auf Blockchain- und nicht fungible Token (NFT)-Technologie spezialisiert hat.

Ferrari gibt Partnerschaft mit Blockchain-Firma Velas bekannt

Am 27. Dezember Ferrari Der bekannte Luxussportwagenhersteller, der 1939 von Enzo Ferrari gegründet wurde, gab bekannt, dass das Unternehmen in die Welt der Erstellung „exklusiver digitaler Inhalte“ einsteigt. Die Rennabteilung Scuderia Ferrari angekündigt dass der italienische Automobilhersteller eine mehrjährige Partnerschaft mit der Velas Network AG eingegangen ist. Das Unternehmen sagt, dass Velas dazu beitragen wird, digitale Inhalte für Scuderia-Fans zu stärken, und die Ankündigung erklärt, dass Velas auch ein Titelsponsor für die Ferrari Esports Series sein wird.

Das Webportal des Velas-Netzwerks weist darauf hin, dass Velas ein Solana (SOL)-Fork mit integrierter EVM-Integration und das 2019 gestartete Netzwerk ist. „Wir haben die schnellste EVN-Kette, um mit Ethereum 2.0 zu konkurrieren“, behauptet die Website. Das Unternehmen hat seinen Sitz in der Schweiz und Ferrari gibt in der Ankündigung an, dass Velas ein „Global Player im Blockchain- und NFT-Sektor“ ist. Ferraris Ankündigung enthält weitere Details, dass Velas gut mit dem Maranello-Team zusammenarbeiten wird.

Während Ferraris Partnerschaft mit Velas keine NFT-Werbeaktionen oder Blockchain-Konzepte am Horizont erwähnt, legt das Unternehmen das Sponsoring der Ferrari Esports Series offen. Ferrari folgt einer Reihe von Automobilherstellern und Marken der Rennsportabteilung, die in den Blockchain-Raum eingetreten sind. Mitte Juni stieg der deutsche Autobauer Porsche in die NFT-Branche ein und Ende September unterzeichnete das Mercedes-AMG Petronas F1-Team einen langfristigen Vertrag mit FTX.

Mattia Binotto, General Manager und Teamchef der Scuderia Ferrari, erklärte am Montag, dass das Unternehmen über die Zusammenarbeit mit Velas Network AG erfreut sei. “[Velas is] ein Unternehmen, das Innovation und Leistung zum Markenzeichen technologisch fortschrittlicher Produkte und Dienstleistungen macht: Dies sind alles Werte, die uns vereinen und die uns dazu veranlasst haben, Velas als einen unserer Premium-Partner zu wählen“, sagte Binotto in einer Erklärung.

Die Scuderia Ferrari folgt auch dem NFT-Projekt des Motor Team McLaren und den NFTs des Ferruccio Lamborghini Museums. Der Mitbegründer und CEO der Velas Network AG, Farhad Shagulyamov, hält sein Unternehmen und Ferrari für natürliche Partner. Die Führung von Shagulyamov als CEO von Velas war einfach angekündigt vor vier Tagen nach „langen und fruchtbaren Debatten“.

„Nachdem wir eine Blockchain der nächsten Generation entwickelt haben, die sowohl auf Nachhaltigkeit als auch auf Leistung Wert legt, war es naheliegend, mit Ferrari zusammenzuarbeiten, mit einer weiteren Ikone der Exzellenz“, sagte Shagulyamov über die Partnerschaft mit dem italienischen Luxussportwagenhersteller. „Velas hat eine innovative Vielfalt bahnbrechender Technologien in die Blockchain und damit verbundene Produkte eingeführt, die nun auf der Königsklasse des Motorsports präsentiert werden“, schloss der Velas-Manager.

Tags in dieser Geschichte

Blockchain, Blockchain-Technologie, Farhad Shagulyamov, Ferrari, Ferruccio Lamborghini Museum, Italian Sports Cars, Mattia Binotto, McLaren NFTs, Mercedes-AMG Petronas F1, nft, NFTs, Porsche, Scuderia Ferrari, Technologie, Velas, Velas Network AG

Was halten Sie davon, dass Ferrari sich Velas anschließt? Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Thema in den Kommentaren unten mit.

Jamie Redman

Jamie Redman ist News Lead bei Bitcoin.com News und ein in Florida lebender Finanztech-Journalist. Redman ist seit 2011 aktives Mitglied der Kryptowährungs-Community. Er hat eine Leidenschaft für Bitcoin, Open-Source-Code und dezentrale Anwendungen. Seit September 2015 hat Redman mehr als 5.000 Artikel für Bitcoin.com News über die heute aufkommenden disruptiven Protokolle geschrieben.




Bildnachweise: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons, Ferrari

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es ist kein direktes Angebot oder Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder Verkauf oder eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchführungsberatung an. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Verwendung oder dem Vertrauen auf die in diesem Artikel erwähnten Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht werden.


source site-12

Leave a Reply