Italien erstellt den Crypto Art Renaissance: NFT-Marktbericht

Italien ist eines der kulturellen Zentren Europas mit jahrhundertelanger Geschichte, Kunst und Kultur. Jetzt soll es auch die Renaissance der Kryptokunst über seinen Markt für nicht fungible Token (NFT) schaffen, heißt es in einem neuen Bericht.

Daten aus dem „Italy NFT Market Intelligence and Future Growth Dynamics Databook“ von Research and Market besagen, dass das Land dies ist projiziert bis Ende 2022 ein Wachstum von 47,6 % in seinem NFT-Markt zu verzeichnen.

Dies würde den italienischen NFT-Markt um eine Bewertung von 671 Millionen US-Dollar herum schweben lassen.

Darüber hinaus wird für die italienische NFT-Industrie in den nächsten fünf Jahren eine stetig steigende durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 34,6 % prognostiziert. Der Ausgabewert für NFTs wird voraussichtlich bis 2028 3,6 Milliarden US-Dollar erreichen.

Dem Bericht zufolge stammt ein Teil des Erfolgs des Landes mit NFTs von seiner lebendigen Kunst- und Kulturszene. Große italienische Luxusmodemarken wie Gucci und Dolce & Gabbana waren einige führende Unternehmen bei der Einführung von Web3-Technologien in der Branche.

Sie stellten nicht nur eine Innovation für Italien dar, sondern für die gesamte Modebranche. Im letzten Jahr erwirtschafteten Dolce & Gabbana mit ihren NFTs Einnahmen in Höhe von 25,6 Millionen US-Dollar und Gucci 11,5 Millionen US-Dollar.

Diese Marken leiteten auch Initiativen, um ihre Gemeinschaften durch digitale Veranstaltungen und Wearables, von denen viele NFTs enthielten, in das Metaversum zu bringen.

Modemarken sind nicht die einzigen Kräfte, die Italien ins Rampenlicht der NFT rücken. Die reiche Kulturgeschichte des Landes hat auch einige Web3-bezogene Aktivitäten hervorgebracht.

Ein NFT-Projekt namens Monuverse, das historische Stätten über digitale Assets bewahrt, verwendete den Arco della Pace oder den Friedensbogen in Mailand, Italien, als erstes Thema.

Italienische Künstler haben sogar ein eigenes Management Organisation um italienischen NFT-Künstlern zu helfen, genannt „Krypto-Renaissance“, die auf den Aufstieg des Landes als Kunstführer während der Renaissance zurückgeht.

Verwandt: Was ist eine NFT-Whitelist und wie können Sie einer beitreten?

Mittlerweile hellt sich auch die allgemeine Stimmung in der Kryptoindustrie in Italien auf. Vor kurzem wird der Blockchain-Entwickler Algorand seine Technologie einsetzen, um Banken und Versicherungsplattformen in Italien zu unterstützen. Im November erhielt Gemini grünes Licht für den Betrieb in Italien.

Am 1. Dezember veröffentlichte Italien jedoch seine Haushaltsunterlagen für das kommende Jahr, die eine neue Kapitalertragssteuer von 26 % aufzeigten, die im kommenden Jahr auf Kryptogewinne erhoben werden soll.