Ist nach Hüft- und Kniegelenkersatz eine Nacht im Krankenhaus notwendig?

Von Alan Mozes HealthDay-Reporter

MITTWOCH, 19. Januar 2022 (HealthDay News)

Für viele Menschen, die sich einem totalen Hüft- oder Kniegelenkersatz unterziehen, ist eine Operation am selben Tag eine sichere Option, wie neue Forschungsergebnisse zeigen.

Bei Menschen mit insgesamt guter Gesundheit fand die Studie mit fast 1,8 Millionen Patienten ähnliche postoperative Komplikationsraten bei denen, die sich einer ambulanten Gelenkersatzoperation unterzogen hatten, im Vergleich zu denen, die ein oder zwei Nächte im Krankenhaus verbrachten.

“Sorgfältige Patientenauswahl ist der Schlüssel zum Erfolg bei ambulanten Operationen”, warnte der leitende Studienautor Dr. Geoffrey Westrich vom Hospital for Special Surgery in New York City.

Zum Beispiel kann ein höheres Alter das Risiko für jede Operation erhöhen, “und daher kann die Überwachung der Patienten über Nacht von Vorteil sein”, bemerkte Westrich, emeritierter Forschungsdirektor des Krankenhauses für Rekonstruktion und Gelenkersatz für Erwachsene.

Und Menschen mit Grunderkrankungen wie Diabetes oder Lungenerkrankungen können auch einem höheren Risiko für Komplikationen ausgesetzt sein, stellte das Forschungsteam fest. „Ein stationärer Eingriff bei solchen Patienten ist wahrscheinlich sicherer“, ergänzt Westrich.

Aber „es besteht kein Zweifel, dass diese Ergebnisse endgültig sind und dass die ambulante Chirurgie hier bleiben wird“, fügte er hinzu.

Während des Studienzeitraums 2010-2017 nahmen die ambulanten Hüft- und Kniegelenksersatzoperationen um durchschnittlich 16 % bzw. 11 % pro Jahr zu, stellten die Autoren fest.

Dennoch bleiben stationäre Operationen viel häufiger, räumte Westrich ein.

Von den vielen Patienten, die die Forscher verfolgten, unterzog sich knapp ein Drittel vollständige Hüfterneuerung, während der Rest a hatte Knieersetzung.

Im Durchschnitt wurden nur etwa 3 % der Knieoperationen und etwas mehr als 2 % der Hüftoperationen ambulant behandelt. (Bis 2017 näherten sich diese Zahlen jedoch für beide 5 %.)

Kandidaten für die Entlassung am selben Tag nach Knie- und Hüftoperationen waren etwa drei bzw. fünf Jahre jünger als ihre stationären Kollegen. Diejenigen, die direkt nach Hause gingen, hatten auch weniger Vorerkrankungen.

Die Forscher konzentrierten sich auf das Risiko für Komplikationen und untersuchten unerwünschte Ereignisse, die eine erneute Einweisung in ein Krankenhaus innerhalb von drei Monaten nach der Operation erforderlich machten. Zu den möglichen Komplikationen gehörten Herzinfarkte, Blutgerinnsel, Infektionen, Lungenentzündungen, Blutungen und/oder mechanische Probleme oder Brüche an der Hüft- oder Knieprothese selbst.

Die Komplikationsraten waren bei allen Hüftersatzpatienten im Wesentlichen gleich, unabhängig davon, ob sie stationär oder ambulant behandelt wurden, wie die Studie zeigte.

Bei Kniegelenksersatzpatienten zeigte sich ein etwas höheres Komplikationsrisiko bei den Entlassungen am gleichen Tag. Trotzdem wurde das Risiko sowohl bei denen, die im Krankenhaus blieben, als auch bei denen, die dies nicht taten, als sehr gering eingeschätzt – weniger als 1 %.

„Die Ergebnisse sind wirklich interessant“, so Westrich, „und zeigen grundsätzlich, dass bei richtiger Patientenauswahl ambulante Operationen sicher durchgeführt werden können und dem Patienten zugutekommen.“

Patienten am selben Tag müssen noch nachuntersucht werden, stellte er fest. „Alle Patienten in unserem Krankenhaus erhalten am nächsten Tag einen Telefonanruf, um zu erfahren, wie es ihnen geht und ob sie bei irgendetwas Hilfe benötigen“, sagte er.

Aber für junge, gesunde und “hochmotivierte Patienten” kann die ambulante Operation gut passen, sagte Westrich.

Diese Botschaft gewinnt an Zugkraft, sagte Dr. Kanu Okike, ein orthopädischer Chirurg bei der Hawaii Permanente Medical Group in Honolulu.

„In den letzten Jahrzehnten ist die Zeit, die Patienten nach einem elektiven totalen Gelenkersatz im Krankenhaus verbringen, allmählich zurückgegangen“, sagte Okike, der nicht an der Studie teilnahm.

„Vorausschauende Organisationen haben zunehmend gezeigt, dass die Entlassung am selben Tag für die Mehrheit der Patienten, die sich einem elektiven totalen Gelenkersatz unterziehen, machbar und sicher ist“, sagte er.

Okike wiederholte Westrichs Forderung nach einer sorgfältigen Patientenauswahl und einer gründlichen Patientenaufklärung vor der Operation sowie einer sicheren postoperativen Schmerzkontrolle und einer strengen Nachsorge.

“Solange es sicher durchgeführt werden kann, ziehen es viele Patienten vor, am Morgen nach der Operation in ihrem eigenen Bett aufzuwachen”, bemerkte Okike. „Dies galt insbesondere in den letzten Jahren während der COVID-19-Pandemie.“

Die Ergebnisse wurden kürzlich in der veröffentlicht Zeitschrift für Endoprothetik.

Mehr Informationen

Mehr zur ambulanten Gelenkersatz-Operation finden Sie im Cleveland-Klinik.

QUELLEN: Geoffrey H. Westrich, MD, orthopädischer Chirurg und Forschungsleiter, Rekonstruktions- und Gelenkersatzdienst für Erwachsene, Hospital for Special Surgery, New York City; Kanu M. Okike, MD, MPH, FAAOS, Spezialist für orthopädische Traumata und totalen Hüftersatz, Hawaii Permanente Medical Group, Honolulu; Zeitschrift für Endoprothetik, 19. November 2021

MedicalNews
Copyright © 2021 Gesundheitstag. Alle Rechte vorbehalten.



DIASHOW

Übungen für Kniearthrose und Gelenkschmerzen
Siehe Diashow

.
source site-42

Leave a Reply