Ist es gefährlich, rohen Hafer zu essen?

Einige Lebensmittel sind potenziell gefährlich, wenn sie roh verzehrt werden, wie z. B. Mehl. Aber was ist mit rohem Hafer? Du kannst rohe Haferflocken zu einem Smoothie mixen, Overnight Oats zubereiten oder daraus leckere Bällchen oder Häppchen zubereiten, aber ist es sicher, sie auf diese Weise zu essen, oder wird dir davon schlecht? Nachfolgend finden Sie einige Beispiele dafür, wann der Verzehr von rohem Hafer potenziell gefährlich sein kann und wann er unbedenklich gegessen werden kann.

Lesen Sie weiter und lesen Sie dann für weitere gesunde Ernährungstipps Sind Haferflocken genauso gesund wie Steel Cut?

Rohe Haferflocken sind sicher zu essen

Es gibt verschiedene Formen von Hafer, aber Haferflocken sind eine der beliebtesten Sorten. Laut FDA, Haferflocken werden aus 100 % geschälter, sauberer Hafergrütze hergestellt, die gedämpft, geschnitten, gerollt und geflockt wird. In ähnlicher Weise sind Instant- oder „1-Minuten“-Hafergrütze Grütze, die in mehrere Stücke geschnitten und dann gedünstet und gerollt werden. Da sie in kleinere Stücke geschnitten werden, können sie schneller gekocht werden. Das Dämpfen des Hafers trägt dazu bei, das Risiko des Vorhandenseins pathogener Mikroorganismen zu minimieren, und macht es sicher, ihn roh zu essen. Aus diesem Grund sind Overnight Oats oder Rezepte, die rohe Haferflocken oder Instant-Hafer verwenden, sicher zu essen.

Weiter laut Quaker-Website, Hafer kann verzehrt werden, ohne ihn vorher zu kochen, zum Beispiel, wenn Sie No-Bake-Kekse backen möchten. Einige Leute haben jedoch einen empfindlicheren Verdauungstrakt. Wenn Sie also zum ersten Mal rohen Hafer probieren, führen Sie ihn langsam in Ihre Ernährung ein und trinken Sie dabei Flüssigkeit.

Achten Sie auf die Lebensmittelsicherheit

Overnight-Oats

Obwohl die Verwendung von rohem Hafer zur Herstellung von Overnight-Oats unbedenklich ist, müssen Sie dennoch bedenken, dass Overnight-Oats gekühlt werden müssen. Feuchte Kohlenhydrate schaffen eine Umgebung, in der Bakterien wachsen können, und der beste Weg, Bakterienwachstum zu minimieren und deine Haferflocken sicher aufzubewahren, besteht darin, sie gekühlt aufzubewahren und nicht über Nacht auf der Arbeitsplatte zu lassen.

Um deinen rohen Hafer so frisch wie möglich zu halten, ist es wichtig, ihn richtig zu lagern. Mehrere Möglichkeiten, dies zu tun, empfohlen von Michigan State Universityenthalten:

  • Ungeöffnete trockene Haferflocken an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.
  • Angebrochene Haferflocken im Originalbehälter mit dicht schließendem Deckel aufbewahren. Es sollte dann mit einem wiederverschließbaren Plastikbeutel oder in einem Plastik- oder Glasbehälter abgedeckt werden. Geöffneter Hafer sollte innerhalb von 1 Jahr verbraucht werden.
  • Lagerung von trockenem rohem Hafer in einem Gefrierbeutel im Gefrierschrank bis zu 1 Jahr.

Die Mindesthaltbarkeits- oder Mindesthaltbarkeitsdaten sind Qualitätsempfehlungen, die von Lebensmittelherstellern auf der Verpackung angebracht werden. Der Hafer kann nach diesem Datum immer noch sicher gegessen werden. Wenn der Hafer jedoch einen seltsamen Geschmack oder Geruch entwickelt, entsorgen Sie ihn sofort.

Der Beitrag Ist es gefährlich, rohen Hafer zu essen? erschien zuerst auf Eat This Not That.

source site-49