Ist ein Medikament gegen Schlafapnoe am Horizont?

Von Dennis Thompson HealthDay Reporter

MITTWOCH, 20. April 2022 (HealthDay News)

Die häufigsten Behandlungen für Schlafapnoe sind mechanisch – CPAP-Geräte, Mundschutz und dergleichen.

Aber Forscher glauben, dass sie ein Medikament gefunden haben, das Schlafapnoe bei einigen lindern könnte.

Das Medikament Sulthiam, das normalerweise zur Behandlung von Epilepsie eingesetzt wird, schien die Atempausen im Durchschnitt um mehr als 20 Ereignisse pro Stunde zu reduzieren obstruktive Schlafapnoe Patienten, gemäß den Ergebnissen früher klinischer Studien.

Diese Ergebnisse gehören zu den stärksten, die jemals in einer Arzneimittelstudie für Schlafapnoe gemeldet wurden, sagten die Forscher.

„Bei etwas mehr als einem Drittel der Patienten in der Studie blieb nur noch die Hälfte ihrer Atempausen übrig, und bei einem von fünf sank die Zahl um mindestens 60 %“, sagte der leitende Forscher Dr. Jan Hedner, Professor für Lungenmedizin an der Universität Göteborg in Schweden.

Sulthiam hemmt ein Enzym, das dazu dient, das Kohlendioxidgleichgewicht im Körper aufrechtzuerhalten.

Manche Menschen leiden unter einer sogenannten „hohen Schleifenverstärkung“, einer erhöhten Empfindlichkeit gegenüber Sauerstoff- und Kohlendioxidwerten im Blut, sagte Dr. Kannan Ramar, Experte für Schlafmedizin an der Mayo-Klinik in Rochester, Minnesota.

Es wird angenommen, dass eine hohe Schleifenverstärkung bei etwa einem Drittel der Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe zur Schlafapnoe beiträgt, sagte Ramar.

Diese Patienten neigen eher dazu, während des Schlafens aufgrund von Änderungen ihres Sauerstoff- oder Kohlendioxidgehalts eine Atempause zu erleben.

„Eine hohe Schleifenverstärkung macht das System sehr instabil“, sagte Ramar. “Das Medikament dämpft diese Reaktion. Es macht das System stabiler, sodass es nicht so dramatisch auf Änderungen des Kohlendioxid- oder Sauerstoffgehalts reagiert. Die Atmung wird unterbrochen und dann gestoppt.”

In den Vereinigten Staaten schätzt die Sleep Foundation, dass zwischen 2 % und 9 % der Erwachsenen betroffen sind obstruktive Schlafapnoe. Die Schlafstörung trägt zur Tagesmüdigkeit und zu Herzerkrankungen, Bluthochdruck und Schlaganfall bei.

Diese frühe klinische Studie wurde hauptsächlich zum Testen der Sicherheit entwickelt und umfasste etwa 60 Personen mit mittelschwerer oder schwerer Schlafapnoe. Die Patienten wurden nach dem Zufallsprinzip einer von drei Gruppen zugeteilt – eine erhielt eine hohe Dosis des Medikaments, eine andere eine niedrigere Dosis und eine dritte ein Placebo.

Nach vier Wochen fanden die Forscher heraus, dass Sultiam die Anzahl der Atempausen während der Nacht reduzierte und die Sauerstoffversorgung des Blutes der Patienten förderte.

Sulthiame erwies sich auch als relativ sicher, wobei Kopfschmerzen und ein Kribbeln auf der Haut als die häufigsten Nebenwirkungen berichtet wurden. Einige Hochdosispatienten berichteten auch über Kurzatmigkeit. Es traten keine schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse auf, aber sechs Patienten aus der Hochdosisgruppe schieden aufgrund ihrer Nebenwirkungen aus.

“Wir haben anständige Wirkungen mit sehr wenigen Nebenwirkungen”, sagte Hedner.

Mehrere Medikamente wurden im Laufe der Jahre als potenzielle Behandlungen für Schlafapnoe getestet, aber keines hat sich bisher als nützlich erwiesen, sagte Dr. Jonathan Jun, Schlafmediziner am Johns Hopkins Hospital in Baltimore.

„Ich würde sagen, ja, es gibt ein Signal dafür, dass es die Häufigkeit der respiratorischen Ereignisse, der Episoden von blockierter Atmung oder flacher Atmung, die durch Schlafapnoe verursacht werden, verringert“, sagte Jun über die Sulthiame-Studie.

Jun fügte jedoch hinzu, dass die bisherigen Ergebnisse „eine Teillösung“ widerspiegeln, bei der einige Patienten kaum auf das Medikament ansprachen, während es anderen gut ging.

„Ich sehe nicht, dass dies unbedingt eine vollständige Lösung oder ein vollständiger Ersatz für eine solche Therapie wäre CPAP [continuous positive airway pressure]“, sagte Jun. Ein CPAP-Gerät besteht aus einem Motor, einem Schlauch und einer Maske, die über Mund und Nase des Benutzers angebracht wird. Luft wird durch den Schlauch zur Maske gedrückt und hält die Atemwege des Benutzers während des Schlafs offen.

Die nächste Phase der klinischen Studien für Sulthiam hat begonnen, an der etwa 400 Patienten aus fünf europäischen Ländern beteiligt sind, sagte Hedner. Die Forscher hoffen, diese Phase Ende dieses Jahres oder Anfang nächsten Jahres abzuschließen.

Sulthiame ist eines von mehreren Medikamenten, die derzeit zur Behandlung von Schlafapnoe untersucht werden, sagte Hedner, und die Medikamente wirken auf unterschiedliche Weise.

“Vielleicht gibt es Möglichkeiten für Kombinationen von Medikamenten oder zwischen mechanischen Therapien und verschiedenen Arten von Medikamenten, wenn wir Kombinationen finden, die bei Patienten gut funktionieren”, sagte Hedner. “Das ist eine sehr, sehr aufregende Entwicklung.”

Die Versuchsergebnisse wurden am 15. April in veröffentlicht American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine.

Mehr Informationen

Die Sleep Foundation hat mehr zu bieten Schlafapnoe-Behandlungen.

QUELLEN: Jan Hedner, MD, PhD, Professor, Lungenmedizin, Universität Göteborg, Schweden; Kannan Ramar, MBBS, MD, Experte für Schlafmedizin, Mayo Clinic, Rochester, Minnesota; Jonathan Jun, MD, Experte für Schlafmedizin, Johns Hopkins Hospital, Baltimore; American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine15. April 2022

MedicalNews
Copyright © 2021 Gesundheitstag. Alle Rechte vorbehalten.

source site-41

Leave a Reply