Ist dieser Willys MB von 1941 für 6.000 US-Dollar ein einfaches Schnäppchen?


Es heißt, dass neben dem Gewehr der Jeep der beste Freund eines GI aus dem Zweiten Weltkrieg war. Heute Guter Preis oder keine Würfel Willys MB ist ein OG-Jeep. Mal sehen, wie freundlich wir alle zu seinem Preis sind.

Die Leute beschweren sich schon lange darüber, dass moderne Filmtrailer viel zu viel von der Handlung verraten. In ähnlicher Weise wurde der passende Trailer im Rahmen des gestrigen Deals angeboten 1999 Plymouth Prowler erzählte uns alles, was wir wissen mussten, wie das Leben mit dem Auto aussehen könnte. Bei einem Preis von 35.000 US-Dollar führte das nicht zu einem glücklichen Ende, zumindest nicht für die 78 Prozent von Ihnen, die bei einer No-Dice-Niederlage gegen den Preis gestimmt hatten.

Das Ende des Zweiten Weltkriegs hat drei Dinge hervorgebracht, die die Welt bis heute zu einem weitaus besseren Ort machen. Der erste davon war der Marshall-Plan, eine Initiative der USA, um den wirtschaftlichen Aufschwung in vom Krieg heimgesuchten Teilen der Welt anzukurbeln und künftige Konflikte abzuwenden. Das zweite war das GI-Gesetz, eine weitere US-Initiative, die zurückkehrenden GIs die Chance auf Bildung und Beschäftigung eröffnete und so einen inländischen Wirtschaftsboom auslöste. Die letzte dieser großen Errungenschaften war natürlich der Jeep.

Bild für Artikel mit dem Titel „Für 6.000 US-Dollar: Ist dieser Willys MB von 1941 ein einfaches Schnäppchen?“

Heute 1941 Willys MB ist ein Beispiel für einen Jeep vom Beginn des Krieges und als solcher so einfach wie eine Ausbildung. Dieser kleine 4X4 hat alles Nötige, um seine Insassen dorthin zu bringen, wo sie hin müssen, wenn es schwierig wird, und absolut nichts weiter.

Der Anzeige zufolge wurden bei der MB einige Vorkehrungen getroffen, um sie zu modernisieren oder sie zumindest stabil in die 1950er-Jahre zu bringen. Dazu gehören die Aktualisierung des ursprünglichen Go Devil-Flathead-Vierganggetriebes durch einen späteren F134 Hurricane mit F-Head-Motor, der Ersatz des ursprünglichen T90-Dreiganggetriebes durch ein T18-Vollsynchron-Vierganggetriebe sowie die Einführung verbesserter Dana-Achsen vorne und hinten, wobei letztere über diese verfügen ein Locker-Diff und eine Full-Floating-Fähigkeit.

Bild für Artikel mit dem Titel „Für 6.000 US-Dollar: Ist dieser Willys MB von 1941 ein einfaches Schnäppchen?“

Zu den weiteren Anbauteilen gehören eine Anhängerkupplung an der vorderen Stoßstange, eine seltsame Motorhaubenhutze und ein Bimini-Top über dem Ersatzinnenraum. Die Sitzgelegenheiten sind in einer Art Sitzbank untergebracht, die mit blauem Home-Center-Schaumstoff überzogen ist und in der Mitte einen Ausschnitt aufweist, damit der Schalthebel seine Funktion erfüllen kann. Es scheint ein paar zusätzliche Anzeigen im Knie-Buster-Armaturenbrett zu geben, und darüber lässt sich die Windschutzscheibe ohne Scheibenwischer ausklappen, um ein ungetrübtes Fahrvergnügen zu ermöglichen.

Bild für Artikel mit dem Titel „Für 6.000 US-Dollar: Ist dieser Willys MB von 1941 ein einfaches Schnäppchen?“

Es gibt wirklich kaum etwas anderes an diesem Jeep. Auf der Rückseite befinden sich sowohl ein Noppen-Ersatzteil als auch ein Kanister, aber das ist auch schon alles, was das Zubehör angeht. Die passenderweise in Olivgrün lackierte Karosserie wirkt einigermaßen solide und rollt auf einfachen Stahlrädern mit Offroad-Reifen. Es scheint keine Nummernschilder zu tragen, und obwohl in der Anzeige darauf hingewiesen wird, dass es einen sauberen Titel hat, wird es auch als „Offroad“ aufgeführt, was möglicherweise darauf hindeutet, dass die Anhängerkupplung eher eine Notwendigkeit als nur ein nettes Accessoire ist.

Es verfügt über Scheinwerfer, Bremslichter und Blinker, aber das Fehlen von Scheibenwischern kann dazu führen, dass es für den Straßenverkehr in Gegenden, in denen Sicherheitsinspektionen an der Tagesordnung sind, nicht geeignet ist. Könnte ein so einfacher Offroad-Veteran vor diesem Hintergrund die 6.000 US-Dollar wert sein, die hier verlangt werden?

Bild für Artikel mit dem Titel „Für 6.000 US-Dollar: Ist dieser Willys MB von 1941 ein einfaches Schnäppchen?“

Lassen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Willys und dem Preis von 6.000 US-Dollar hören? Scheint das fair für einen aktualisierten, aber immer noch elementaren Offroader zu sein? Oder reicht es einfach nicht aus, so viel zu verlangen?

Du entscheidest!

Phoenix, Arizona, Craigslistoder gehen Hier wenn die Anzeige verschwindet.

Helfen Sie mir mit NPOND. Rufen Sie mich an [email protected] und schick mir ein Festpreis-Tipp. Denken Sie daran, Ihren Kinja-Griff anzugeben.

source-117

Leave a Reply