Ist dieser Jensen Interceptor von 1974 mit 29.900 US-Dollar der Klassenbeste?


Guter Preis oder kein Würfel 1974 Jensen Interceptor

Die von heute Guter Preis oder keine Würfel Jensen Interceptor kann zu Recht als englischer Salon auf Rädern mit einem amerikanischen Türsteher an der Tür bezeichnet werden. Mal sehen, was es vernünftigerweise kosten könnte, in diesen Club einzutreten.

Es gibt viele Diskussionen darüber, ob es besser ist, ein billiges Auto der Spitzenklasse oder eine Bare-Bones-Ausgabe eines teuren zu kaufen. Wir brauchen diese Diskussion nicht weiter zu vertiefen, da Sie alle Ihre Meinung sowohl in den Kommentaren als auch in der Abstimmung über die gestrige bekannt gemacht haben $8.800 2004 VW Passat W8. Diese Top-of-the-Haufen-Ausgabe des VW-Familienautos konnte die Musterung nicht bestehen, nicht einmal mit seinem seltenen Sechsgang-Stick. Letztendlich zeigte der 83-prozentige No Dice-Verlust, dass Sie alle dachten, etwas Billigeres würde ausreichen.

Bild für den Artikel mit dem Titel: Ist dieser Jensen Interceptor von 1974 für 29.900 US-Dollar der Klassenbeste?

Die Eröffnungsszene des Films von 1949 Zwölf Uhr hoch hat den pensionierten Luftwaffenoffizier der US-Armee, Harvey Stovall – gekonnt gespielt von Dean Jagger, der für die Rolle einen Oscar als bester Hauptdarsteller gewann – den Mitarbeitern eines Londoner Kurzwarenladens dafür gedankt, dass sie sich zwei Stunden Zeit genommen haben, um ihm den „perfekten Hut“ zu verkaufen. Die Briten sind seit langem stolz auf solche Handlungen und produzieren und fördern viele solcher Ausstattungen des bevorzugten Lebensstils. Diese Tatsache wird durch die heutige belegt 1974 Jensen-Abfangjägerder trotz seines Antriebsstrangs aus den USA sowohl durch und durch britisch als auch gleichermaßen ist so elegant wie ein Savile-Row-Anzug.

Der Hersteller des Autos, Jensen Motors, wurde 1934 von den Brüdern Alan und Richard Jensen gegründet. Zunächst konzentrierte sich das Unternehmen auf Auftragskarosserien für andere Autohersteller und für Privatpersonen. Einer der letzteren, ein von Clark Gable im Jahr 1934 in Auftrag gegebenes Ford-Sondermodell, brachte dem Unternehmen bedeutende Presse ein. Jensens Flexibilität ermöglichte es ihm, während des Zweiten Weltkriegs erfolgreich auf die Kriegsproduktion umzustellen, Militärlastwagen und Panzerteile herzustellen und kurz nach Kriegsende wieder große Reisewagen zu bauen.

Bild für den Artikel mit dem Titel: Ist dieser Jensen Interceptor von 1974 für 29.900 US-Dollar der Klassenbeste?

Der Interceptor war das letzte dieser Grand-Touring-Modelle. Jensen hatte lange unter finanziellen Problemen gelitten, und 1976 holte diese Insolvenz den Autohersteller schließlich ein, beendete die Produktion und schloss die Fabrik in West Bromwich. In den vergangenen Jahren wurden mehrere Versuche unternommen, sowohl Jensen als auch den Interceptor wiederzubeleben, aber bis heute hat sich keiner als nachhaltig erwiesen.

Damit werden Autos wie dieses Coupé von 1974 von Historikern und Enthusiasten gleichermaßen genossen. Dieser hier trägt eine elegante schwarze Farbe über einem in Connolly-Leder gehüllten Biskuit-Interieur, das von etwas Wurzelholz und reichen, hochflorigen Wollteppichen begleitet wird.

Die ikonische, von Vignale entworfene Karosserie scheint in erstklassigem Zustand zu sein und trägt all ihre werkseitigen Glanzarbeiten. Die Aftermarket-Ergänzungen einer Frontschürze im Kuhfänger-Stil und Minilite-Leichtmetallfelgen tragen zur Einzigartigkeit des Autos bei, aber es wäre schön, die originalen und hübschen Fünfspeichen-Leichtmetallfelgen unter dem Auto zu haben. Zumindest tragen diese Minilites neue Nexen-Schwarzwände. Die Anzeige besagt, dass die Farbe 1977 von einem Vorbesitzer, der anscheinend ein Schokoriegel-Tycoon war, über dem ursprünglichen Burgunder erneuert wurde. Ich denke, diese Autos sehen in beiden Farben fantastisch aus.

Bild für den Artikel mit dem Titel: Ist dieser Jensen Interceptor von 1974 für 29.900 US-Dollar der Klassenbeste?

Der Anzeige zufolge trägt der von Chrysler stammende 440 CID V8 das „Six Pack“-Ansaugsystem. Das war ’74 keine Werksoption von Jensen und daher ist es wahrscheinlich eine spätere Nachrüstung, aber es ist immer noch ein ziemlich süßes Setup. Das ursprüngliche Mopar Six Pack bestand aus drei Holley 2300-Vergasern mit zwei Zylindern an einem Riser-Einlass. Der Verkäufer sagt, dass dieses Auto Mancini-Vergaser anstelle der erwarteten Holleys hat. Mit dem Werks-Sixpack würde der 440 etwa 330 PS leisten, was den Interceptor mit nur etwa 3.600 Pfund zum Bewegen für seine Zeit ziemlich schnell machte.

Neben dem Trio aus zwei Fässern hat diese Mopar-Mühle auch kundenspezifische wärmeverpackte Kopfstücke und wird von einem Aluminiumkühler mit erhöhter Kapazität und zwei elektrischen Lüftern gewartet. Der Rest des Antriebsstrangs besteht aus einer 727 Torqueflite 3-Gang-Automatik und einem Salisbury-Hinterbau.

Laut Verkäufer besteht das einzige Problem darin, dass die Klimaanlage immer noch R12 ist und auf R134 aktualisiert werden muss. Der Antriebsstrang sitzt nicht besonders weit hinten im Rahmen, erfordert aber einen ziemlich breiten Mitteltunnel, der zu besonders schmalen Fußräumen und einem der schmalsten Bremspedale führt, die Sie wahrscheinlich finden werden.

Bild für den Artikel mit dem Titel: Ist dieser Jensen Interceptor von 1974 für 29.900 US-Dollar der Klassenbeste?

So lustig das auch klingen mag, die Mechanik ist mit einem Innenraum abgestimmt, der eher verwöhnt als einengt. Hier gibt es Leder in Hülle und Fülle sowie eine zeitgemäße AM/FM/8-Spur-Stereoanlage. Eine lustige Tatsache ist, dass der Interceptor eines der ersten Autos war, das Schultergurte für die Passagiere auf den Rücksitzen anbot, obwohl die beiden Rücksitze hauptsächlich nur zur Show dienten und fast keine Beinfreiheit hatten.

Bild für den Artikel mit dem Titel: Ist dieser Jensen Interceptor von 1974 für 29.900 US-Dollar der Klassenbeste?

Ein weiteres einzigartiges Merkmal des Autos ist die erstaunliche Ganzglasluke im Heck. Es deckt den Kofferraum ab, der eine harte Abdeckung unter dem Glas hat, so dass er sonst nicht zugänglich ist.

Die Laufleistung beträgt angemessene 52.500 Fassrollen und das Auto wird mit einem sauberen Titel und aktuellen Etiketten angeboten. Was sollte ein solcher Klassiker in diesem Zustand vernünftigerweise erwarten, um einen Verkauf zu erzielen?

Bild für den Artikel mit dem Titel: Ist dieser Jensen Interceptor von 1974 für 29.900 US-Dollar der Klassenbeste?

Der Verkäufer verlangt 29.900 Dollar für das Auto und behauptet, es sei unter dem Marktpreis, in der Hoffnung auf einen schnellen Verkauf. Glauben Sie, dass es sich zu diesem Preis im Handumdrehen verkaufen wird? Oder wird dieser Interceptor dafür das Ziel verfehlen?

Du entscheidest!

Los Angeles, Kalifornien, Craigslisteoder gehen hier wenn die Anzeige verschwindet.

H/T zu Don R. für die Verabredung!

Helfen Sie mir mit NPOND. Schlag mich an [email protected] und sende mir einen Tipp zum Festpreis. Denken Sie daran, Ihren Kinja-Griff beizufügen.

source-117

Leave a Reply