Ist dieser Jaguar 420 von 1967 für 17.450 US-Dollar eine Limousine, in die es sich zu gehen lohnt?


Guter Preis oder kein Würfel: 1967 Jaguar 420

Entgegen der landläufigen Meinung ist die heutige Guter Preis oder keine Würfel Der Jaguar 420 wurde nicht nach der Anzahl der Amseln benannt, die in einem Kuchen gebacken werden konnten. Mal sehen, ob es preislich so ist, dass nur ein Vogelhirn es kaufen würde.

Das 1995 DodgeViper ST/10 die wir uns gestern ansahen war in einem seltenen smaragdgrün aus lackiert die Fabrik. Viele von euch haben kommentiert, dass die Farbe ist Seltenheit war aus gutem Grund, da es nicht Ihre erste Wahl für den legendären Sportwagen wäre. Bei einem Preis von 39.500 $ konnte diese Farbe die Lust auf die andere der Viper nicht unterdrücken, niedrigere Attribute, was dem Asp einen knappen, aber entscheidenden 60-Prozent-Nice-Price-Gewinn einbrachte.

Die von heute Jaguar 420 von 1967 ist ebenfalls grün, allerdings minziger als British Racing Green. Es tut heben ein bisschen rätselhaft: ob klassische Limousinen das gleiche Gütesiegel haben wie alte Sportwagen.

Bild für Artikel mit dem Titel: Ist dieser Jaguar 420 von 1967 für 17.450 US-Dollar eine Limousine, in die es sich zu gehen lohnt?

Jaguar stellte den 420 im Oktober 1966 auf der London Motor Show vor. Das Modell basiert auf dem gleichzeitigen S-Type, der selbst eine Ableitung des früheren und beliebten Mark 2 ist. Wie bei diesen beiden Autos trug der 420 einen Doppelvergaser Version von Jags herausragendem DOHC-Reihensechszylinder unter seiner Motorhaube. Wie der S-Type kostet esDS die Motorleistung durch eine unabhängige Hinterradaufhängung ähnlich (aber mit einer breiteren Spur) der des XKE.

Zum Zeitpunkt seiner Produktion – 1966 bis 1968 – war der 420 eines von vier von Jaguar angebotenen Limousinenmodellen, die höchste Zahl in der Geschichte der Marke, sogar bis heute. Und das zählt nicht einmal die mit Abzeichen konstruierten Daimler-Modelle. Alle diese Jag-Limousinen wurden schließlich durch die XJ-Serie ersetzt, wobei die Keulung 1968 begann.

Bild für Artikel mit dem Titel: Ist dieser Jaguar 420 von 1967 für 17.450 US-Dollar eine Limousine, in die es sich zu gehen lohnt?

Der Name 420 bezieht sich auf die 4,2-Liter-Edition des Jag Six, die in das Auto eingebaut wurde, und weder auf eine mystische Marihuana-Referenz noch, wie oben erwähnt, auf die Menge an Torten gebundenen Amseln, die berühmt wurden Singe ein Lied von Sixpence (und ja, das weiß ich vier und zwanzig bedeutet 24, nicht 420, aber arbeite mit mir, es ist ein gutes Wortspiel). Der Name ermöglichte es Jaguar auch, das Modell an den größeren 420G anzupassen, der eine umbenannte Version des bestehenden Mark X war.

Dieser 420 hat 66.000 Meilen auf der Uhr. Erstaunlicherweise wird es mit seinem Original-Verkaufsblatt des Importeurs geliefert seine Optionen als die Borg Warner 3-Gang-Automatik, die clevere Marles Varamatic-Servolenkung, verchromte Speichenräder, originale Weißwandreifen und getöntes Glas.

Bild für Artikel mit dem Titel: Ist dieser Jaguar 420 von 1967 für 17.450 US-Dollar eine Limousine, in die es sich zu gehen lohnt?

Die Anzeige beschreibt das Auto als Ein-Eigentümer-Zeitkapsel und behauptet, es sei in „wie vorgefundenem Zustand“, und wirbt damit, dass „kein Versuch unternommen wurde, das Auto aufzureißen, da dies es in den Augen echter Sammler von Überlebenden schmälern würde Fahrzeuge.“ Die Willow Green-Lackierung scheint immer noch brauchbar zu sein, und das Auto rollt wahrscheinlich auf seinen originalen Speichenrädern. Umwickeln der Drähte sind, Ja, Weißwandreifen.

Diese Räder sind Knock-Offs, was das bedeutet Sie werden auf einer Keilnabe montiert und werden mit einer Spin-On-Kappe an Ort und Stelle gehalten, nicht dass es sich um Fälschungen handelt, die von einer anderen Firma hergestellt wurden.

Bild für Artikel mit dem Titel: Ist dieser Jaguar 420 von 1967 für 17.450 US-Dollar eine Limousine, in die es sich zu gehen lohnt?

Jag-Kabinen aus den 60er Jahren können großartig sein und diese ist keine Ausnahme. Holz, Leder, und Kunststoffe sehen alle in bester Form und ohne Probleme aus. Unter der Motorhaube scheint der Motor alle seine Teile zu haben, obwohl er benötigt wird etwas spucken und polieren.

Wie bereits erwähnt, ist dies die 4,2-Liter-Twin-Carb-Version des Sechsers. Das war werkseitig mit 245 PS (brutto) bewertet, was ungefähr 200 netto entspricht. Das ist nicht schlecht für ein Auto dieser Ära, besonders wenn in Anbetracht dass ein zeitgenössischer Ford 289 V8 mit einem Vierzylinder-Vergaser 225 Pferde leistete. Für die Wartung kommt das Auto mit seinem kompletten Werkzeugsatz im Kofferraum und ruht bequem gut im Griff des Reserverads.

Bild für Artikel mit dem Titel: Ist dieser Jaguar 420 von 1967 für 17.450 US-Dollar eine Limousine, in die es sich zu gehen lohnt?

Laut der Anzeige ist das Auto ein „hervorragendes Lauf- und Fahrbeispiel“ und wird mit einem sauberen Titel und einer aktuellen Zulassung geliefert. Die Frage, die sich alle stellen, ist natürlich, wofür sollte so etwas vernünftigerweise gut sein?

Das bringt uns zurück zur Debatte über Limousinen versus Sportwagen, wenn es darum geht, bares Geld auszugeben. Verliert dieser klassische Jag Punkte, weil er eine Limousine ist? Oder ist es aufregend und fesselnd genug, um an sich begehrenswert zu sein? Genauer gesagt, stimmt der Preis von 17.450 $ mit dieser Attraktivität überein?

Bild für Artikel mit dem Titel: Ist dieser Jaguar 420 von 1967 für 17.450 US-Dollar eine Limousine, in die es sich zu gehen lohnt?

Was meinst du, könnte dieser Jaguar diese 17.450 $ verlangen, während er sitzt? Oder bringt dieser Preis die Katze wieder in den Sack?

Du entscheidest!

Orange County, Kalifornien, Craigslisteoder gehen hier wenn die Anzeige verschwindet.

Helfen Sie mir mit NPOND. Schlag mich an [email protected] und sende mir einen Tipp zum Festpreis. Denken Sie daran, Ihren Kinja-Griff beizufügen.

source-117

Leave a Reply