Ist Berberin eine gute Alternative zu Ozempic zur Gewichtsreduktion?

Ein Nahrungsergänzungsmittel ist zum heißesten neuen Trend zur Gewichtsabnahme geworden. Es wird von vielen als „Ozempic der Natur“ gefeiert. Doch was bewirkt Berberin im Körper und kann es tatsächlich beim Abnehmen helfen?

Berberin ist eine natürlich vorkommende, leuchtend gelbe Verbindung, die in den Wurzeln bestimmter Pflanzen wie Gelbwurzel und Berberitze vorkommt. In der traditionellen chinesischen Medizin wird es seit Tausenden von Jahren zur Heilung einer Reihe von Beschwerden eingesetzt, von der Heilung von Hämorrhoiden bis zur Behandlung von Verdauungsstörungen.

Allerdings gewinnt das uralte Kraut in den sozialen Medien immer mehr an Bedeutung, mit einem deutlichen Anstieg der Google-Suchanfragen seit März 2023. Mittlerweile hat #berberine mehr als 61,4 Millionen Aufrufe auf TikTok und Tausende von Nutzern haben die App genutzt, um ihre Erfahrungen zu teilen .

Berberin ist in den sozialen Medien zum neuesten Abnehmtrend geworden. Aber funktioniert es?
GlobalStock/Getty

Welche Wirkung hat Berberin auf den Körper?

„Es gibt gute Beweise dafür, dass es Anzeichen von Übergewicht und Fettleibigkeit reduziert, darunter reduziertes Körpergewicht, reduzierten Body-Mass-Index und induzierten Gewichtsumfang“, sagte Tina Hinton, außerordentliche Professorin für Pharmakologie an der University of Sydney Newsweek.

„Berberin trägt nachweislich auch zur Senkung des Blutzuckerspiegels und anderer anormaler Marker bei Typ-2-Diabetes bei und ist daher als Antidiabetikum bekannt. Es ist außerdem bekannt, dass es kardiovaskuläre, renale und neurale Komplikationen bei Diabetes reduziert.“

Es wird angenommen, dass die gewichtsreduzierende Wirkung von Berberin durch seine Wechselwirkung mit dem Enzym AMP-aktivierte Proteinkinase gesteuert wird.

“[This enzyme] „hat eine Reihe von Wirkungen, darunter die Erhöhung der Insulinsekretion, die zur Senkung des Blutzuckerspiegels und zur Verringerung der Bildung von Fettzellen beiträgt“, sagte Hinton. „Es reguliert auch die Expression anderer wichtiger Proteine ​​herunter, die an der Bildung von Fettzellen beteiligt sind.“

Berberin erhöht nachweislich auch die Aktivität des Hormons Glucagon-ähnliches Peptid-1 (GLP-1), das eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Appetits und des Blutzuckerspiegels spielt.

„Bei Aktivierung nach einer Mahlzeit, [GLP-1] „sagt Ihrem Gehirn, dass Sie genug zu essen haben, und verlangsamt die Magenentleerung, sodass Sie sich länger satt fühlen“, sagte Hinton.

GLP-1 ist das gleiche Hormon, das von Medikamenten wie Ozempic nachgeahmt wird.

Berberin-Kapseln
Berberin scheint das Enzym AMP-aktivierte Proteinkinase zu aktivieren, was dazu beitragen kann, den Blutzuckerspiegel zu senken und die Bildung von Fettzellen zu reduzieren.
Gaston Ernesto Gonzalez Avila/Getty

Berberine vs. Ozempic

Ozempic ist ein injizierbares verschreibungspflichtiges Medikament, das zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels bei Patienten mit Typ-2-Diabetes eingesetzt wird. Es basiert auf einem Wirkstoff namens Semaglutid, der die Struktur von GLP-1 nachahmt und dessen Rezeptoren aktiviert.

„Diese Wirkstoffe sind unglaublich wirksam“, sagte Dr. Sultan Linjawi, ein Endokrin- und Diabetes-Spezialist, zuvor Newsweek. „Klinische Studien mit diesen Medikamenten haben wirklich phänomenale Verbesserungen bei Diabetes gezeigt und je nach Medikament typischerweise einen Gewichtsverlust von 3 bis 6 Kilogramm im Rahmen der klinischen Studie.“

Allerdings sind Medikamente wie Ozempic teuer und aufgrund der zunehmend steigenden Nachfrage immer schwieriger erhältlich. Daher greifen viele Anwender auf die deutlich günstigere, rezeptfreie Alternative Berberin zurück.

Wie viel Berberin sollten Sie einnehmen?

„Die Forschung zeigt, dass 300–3000 mg Berberin täglich über mindestens drei Monate bei der Gewichtsabnahme helfen. Es geht also darum, ein Nahrungsergänzungsmittel zu finden, das in diesem Dosisbereich ausreichend Berberin enthält“, sagte Hinton.

„Übliche Nahrungsergänzungsmittel, die in den Regalen zu finden sind, können kleinere Mengen Berberin (z. B. 100 mg, 500 mg) in einer einzelnen Tablette enthalten, sodass Sie den Anweisungen folgen und ein paar Tabletten pro Tag oder ausreichend Pulver in Pulverform einnehmen müssen, um 300- Mindestens 1000 mg Berberin.

Wenn Sie unter einer Krankheit leiden, Medikamente einnehmen oder schwanger sind, sollten Sie vor der Einnahme dieser Nahrungsergänzungsmittel immer mit Ihrem Arzt sprechen.

Berberin-Ergänzungsmittel
Berberin kann als rezeptfreies Nahrungsergänzungsmittel erworben werden, es ist jedoch wichtig, auf die Dosierung zu achten.
Kamonchai Mattakulphon/Getty

Welche Nebenwirkungen hat Berberin?

Insgesamt hat sich gezeigt, dass Berberin ein ziemlich starkes Sicherheitsprofil aufweist.

„Berberin scheint sehr gut verträglich zu sein und weist nur wenige nennenswerte Nebenwirkungen auf. Zumindest auf der Grundlage der verfügbaren Beweise scheint Berberin das Risiko für die Entwicklung anderer Erkrankungen durch seine Anwendung nicht zu erhöhen“, sagte Hinton.

Die häufigsten Nebenwirkungen sind leichte Übelkeit, Blähungen, Durchfall und Verstopfung. Hinton sagte jedoch, dass eines der Hauptprobleme bei diesem Nahrungsergänzungsmittel darin besteht, wie es mit anderen Medikamenten interagieren kann.

„Der wesentliche Aspekt bei seiner Verwendung ist seine Fähigkeit, auf vielfältige Weise mit anderen pflanzlichen Heilmitteln und Medikamenten zu interagieren“, sagte sie. „Eine dieser Möglichkeiten besteht darin, den Stoffwechsel einiger anderer Medikamente zu verändern, was die Aktivität dieser Medikamente erhöhen oder verringern und nachteilige Folgen haben kann.

„Eine andere Art und Weise, wie es mit anderen Arzneimitteln und pflanzlichen Heilmitteln interagieren kann, besteht darin, das Gleiche zu bewirken, was diese Arzneimittel bewirken. Die Kombination der Wirkungen kann also beispielsweise zu einer noch stärkeren Senkung des Blutzuckerspiegels, einer weiteren Senkung des Blutdrucks und einer verstärkten sedierenden Wirkung führen.“ , usw.”

Auch rezeptfreie Nahrungsergänzungsmittel unterliegen nicht der gleichen strengen FDA-Prüfung wie zugelassene Medikamente, was bedeutet, dass es schwierig ist, die Dosierung und Qualität des Produkts zu garantieren.

Wenn Sie daran interessiert sind, mit Berberin zu experimentieren, empfiehlt es sich, vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit einem Arzt zu sprechen.

Gibt es ein gesundheitliches Problem, das Ihnen Sorgen bereitet? Haben Sie eine Frage zu Medikamenten zur Gewichtsreduktion? Teilen Sie uns dies über [email protected] mit. Wir können Experten um Rat fragen und Ihre Geschichte könnte auf vorgestellt werden Newsweek.

source site-13

Leave a Reply