Island-Käufer platzen vor Sehnsucht nach dem eingestellten „absoluten Lieblingsgetränk“, das wieder in den Regalen entdeckt wird

BRITS sind begeistert, dass ein klassisches Getränk Jahre nach seiner Einstellung in Island wieder in den Regalen steht.

Das tropische Saftgetränk inspirierte Hunderte von Kommentaren von Käufern, die sich daran erinnern, es als Kinder genossen zu haben.

3

Das beliebte Saftgetränk Um Bongo ist zurück im HandelBildnachweis: Facebook
Kunden erinnerten sich an die ikonische „Um Bongo“-Werbung aus dem Jahr 1984

3

Kunden erinnerten sich an die ikonische „Um Bongo“-Werbung aus dem Jahr 1984

Das 1983 erstmals eingeführte Fruchtgetränk Um Bongo ist heute exklusiv in allen isländischen Geschäften und online erhältlich.

Ein Käufer jubelte online: „Das war früher mein absolutes Lieblingsgetränk.“

Sie waren nicht allein, denn Dutzende andere stimmten zu: „Früher habe ich das geliebt!“

Wer eine Flasche davon ergattern möchte, kann einen Liter für nur 1 £ kaufen.

Eine Frau sagte sogar, sie habe ihr ungeborenes Kind vor der Geburt „Um Bongo“ genannt.

Um Bongo wurde 2003 eingestellt.

Nicht wenige Kunden sagten, sie hätten es als Kinder genossen und würden es jetzt ihren eigenen Kindern vorstellen.

Einige sagten jedoch, die neue Version schmecke nicht ganz gleich.

Ein enttäuschter Käufer sagte: „Es schmeckt nicht so, wie ich es in Erinnerung hatte, ich finde es nicht so gut.“

Und ein anderer fügte hinzu: „Heute gekauft. 100 % nicht so gut, wie ich mich erinnere.“ [sic]”

So sparen Sie Geld bei Ihrem Supermarkteinkauf

Es gibt viele Möglichkeiten, beim Lebensmitteleinkauf zu sparen.

Achten Sie auf gelbe oder rote Aufkleber auf den Produkten, die anzeigen, wann sie reduziert wurden.

Wenn das Essen frisch ist, müssen Sie es schnell essen oder für ein anderes Mal einfrieren.

Durch das Erstellen einer Liste können Sie auch Geld sparen, da die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass Sie im Supermarkt unüberlegte Einkäufe tätigen.

Die Einführung einer eigenen Marke kann auch eine einfache Möglichkeit sein, Hunderte von Pfund pro Jahr bei Ihren Lebensmittelrechnungen einzusparen.

Das bedeutet, auf „feinste“ oder „Luxus“-Produkte zu verzichten und sich stattdessen für „eigene“ oder „wertvolle“ Produktlinien zu entscheiden.

Viele Supermärkte bieten ungewöhnliche Gemüse- und Obstsorten an, bei denen man günstige Preise erzielen kann, wenn sie unförmig oder unvollständig sind.

Lidl betreibt beispielsweise sein „Waste Not“-Programm und bietet Kisten mit 5 kg Obst und Gemüse für nur 1,50 £ an.

Wenn Sie über ein geringes Einkommen verfügen und ein Elternteil sind, können Sie möglicherweise bis zu 442 £ pro Jahr an Healthy Start-Gutscheinen erhalten, die Sie auch im Supermarkt einlösen können.

Darüber hinaus bieten viele Kommunen im Rahmen des Haushaltsunterstützungsfonds Supermarktgutscheine an.

Das beliebte Getränk wurde 1984 von einer ikonischen Liedwerbung begleitet.

Eine Frau sagte, sie habe gesehen, dass der Saft zurückgebracht worden sei, und habe sofort angefangen zu singen.

Erst letzten Monat waren mehr Briten begeistert, als ein weiterer nostalgischer Leckerbissen sein Comeback feierte.

Die 1996 erstmals auf den Markt gebrachten Cheesestrings mit Pizzageschmack aus den 90er-Jahren waren nach ihrer Einstellung im Jahr 2008 wieder in den Läden aufgetaucht.

Der Leckerbissen ist ab sofort erhältlich und kann bei Sainsbury’s oder Morrisons gekauft werden.

Für ein Viererpack erhalten Sie 1,75 £ zurück.

Auch Cheesestrings mit Pizzageschmack sind in die Regale zurückgekehrt

3

Auch Cheesestrings mit Pizzageschmack sind in die Regale zurückgekehrt

source site-20

Leave a Reply