Iraker, die nach Saddam Husseins Sturz vom Verschwinden heimgesucht werden


Als er zum ersten Mal hörte, dass die US-Truppen Saddam Hussein gestürzt hatten, dachte der irakische Ingenieur Hazem Mohammed, er könnte endlich seinen Bruder finden, der nach einem gescheiterten Aufstand gegen Saddam Husseins Herrschaft im Jahr 1991 erschossen und in ein Massengrab geworfen worden war.

Nach der von den Vereinigten Staaten geführten Invasion im März 2003 wurden nicht nur Mohammeds Hoffnungen geweckt. Die Angehörigen von Zehntausenden von Menschen, die unter dem Diktator getötet wurden oder verschwanden, glaubten, dass sie bald das Schicksal verlorener Angehöriger erfahren würden.

Zwanzig Jahre später warten Mohammed, der von zwei Kugeln getroffen wurde, aber den Massenmord überlebte, bei dem sein Bruder ums Leben kam, und unzählige andere Iraker immer noch auf Antworten.

Dutzende Massengräber wurden gefunden, Zeugnisse von Gräueltaten, die unter Saddams Baath-Partei begangen wurden. Aber die Arbeit zur Identifizierung von Opfern historischer Morde war in dem Chaos und den Konflikten, die den Irak in den letzten zwei Jahrzehnten verschlungen haben, langsam und teilweise.

„Als ich sah, wie willkürlich Massengräber geöffnet wurden, beschloss ich, den Ort des Grabes geheim zu halten, bis ein stärkerer Staat in Kraft wäre“, sagte Mohammed.

Als sich die Exhumierungen hinzogen, wurden weitere Gräueltaten in konfessionellen Konflikten und inmitten des Aufstiegs und Niedergangs bewaffneter Gruppen wie Al-Qaida und ISIL (ISIS) sowie schiitischer Milizen begangen.

Heute hat der Irak laut dem Internationalen Komitee des Roten Kreuzes eine der höchsten Zahlen an vermissten Personen der Welt, die Schätzungen zufolge von Hunderttausenden von Menschen ausgeht.

Es dauerte weitere 10 Jahre, bis Mohammed ein Expertenteam zu dem Ort führte, an dem er, sein Bruder und andere zusammengetrieben wurden, als Saddams Truppen am Ende des Golfkriegs 1991 einen hauptsächlich schiitischen Aufstand niederschlugen.

Damals wurden sie neben kurzerhand ausgehobenen Schützengräben am Rande der südlichen Stadt Nadschaf in die Knie gezwungen und erschossen. Zehntausende Iraker wurden während seiner Herrschaft von Saddams Truppen getötet.

Die Überreste von 46 Menschen wurden von der Stätte exhumiert, die jetzt von Bauernhöfen umgeben ist, aber Mohammeds Bruder wurde nie gefunden. Er glaubt, dass noch mehr Leichen dort sind, die nicht bekannt sind.

„Ein Land, das sich nicht mit seiner Vergangenheit auseinandersetzt, wird weder mit seiner Gegenwart noch mit seiner Zukunft fertig werden können“, sagte er. „Gleichzeitig vergebe ich der Regierung manchmal. Sie haben so viele … Opfer zu bewältigen.“

Eine Mutter steht neben ihrem Kind
Ikhlas Hamid Talal, 43, deren Ehemann vermisst wurde, als ihr Gebiet 2016 vom ISIL zurückerobert wurde, in ihrem Haus in Saqlawiya, Irak, am 2. Februar 2023 [Saba Kareem/Reuters]

Schmerzhafter Fortschritt

Nach Angaben der Martyrs Foundation – einer Regierungsbehörde, die sich mit der Identifizierung von Opfern und der Entschädigung ihrer Angehörigen befasst – wurden bisher mehr als 260 Massengräber ausgegraben, von denen Dutzende noch geschlossen sind.

Aber die Ressourcen für eine so große Aufgabe sind begrenzt. In einer Abteilung des Gesundheitsministeriums in Bagdad bearbeitet ein Team von etwa 100 Personen die Überreste von Massengräbern, einen Ort nach dem anderen.

Abteilungsleiterin Yasmine Siddiq sagte, sie hätten DNA-Proben von etwa 2.000 Personen aus etwa 4.500 exhumierten Körpern identifiziert und abgeglichen.

In den Regalen ihres Lagerraums lagen Überreste von Opfern aus dem Iran-Irak-Krieg von 1980-88 – Schädel, Besteck, eine Uhr und andere Gegenstände, die bei der Identifizierung der Opfer helfen könnten.

Ergänzt werden die forensischen Bemühungen durch Archivare, die Stapel von Dokumenten von Saddams Baath-Partei, die nach seinem Sturz aufgelöst wurde, auf die Namen von noch zu identifizierenden Vermissten untersuchen.

Mehdi Ibrahim, ein Beamter der Martyrs Foundation, sagte, dass sein Team jede Woche etwa 200 neue Opfer identifiziert. Die Namen werden in den sozialen Medien veröffentlicht.

Bisher hat die Stiftung etwa die Hälfte der in ihrem Besitz befindlichen eine Million Dokumente verarbeitet, nur einen Bruchteil des verstreuten irakischen Archivs. Die meisten Dokumente aus der Zeit der Baath-Partei werden von der Regierung aufbewahrt, während andere nach der Invasion zerstört wurden.

Einige Gräueltaten werden schneller untersucht als andere.

Laut Siddiq wurden Massaker, die von ISIL-Kämpfern begangen wurden, die 2014 einen Großteil des Nordirak eroberten und ihn drei Jahre lang mit Gewalt besetzten, priorisiert.

Die höchste Identifikationsrate für Opfer wurde bei einem Vorfall erreicht, der als Camp Speicher-Massaker durch ISIL bekannt ist, einer Massenerschießung von Armeerekruten. „Die meisten Familien haben ihre Vermissten gemeldet und die meisten Leichen wurden geborgen“, sagte Siddiq.

Die Martyrs Foundation sagt, dass die Morde zu etwa 2.000 „Märtyrern“ geführt haben, darunter 1.200 Tote und 757, die noch immer vermisst werden.

In Sindschar, wo ISIL das begangen hat, was Ermittler der Vereinten Nationen als Völkermord an der jesidischen Minderheit im Irak bezeichneten, wurden etwa 600 Opfer umgebettet, von denen etwa 150 identifiziert wurden.

Andere Verschwinden bleiben unerforscht. In Saqlawiya, einem ländlichen Gebiet in der Nähe der sunnitischen Stadt Fallujah, verlieren Familien die Hoffnung, das Schicksal von mehr als 600 Männern aufzudecken, die gefangen genommen wurden, als das Gebiet von ISIL von Sicherheitskräften zurückerobert wurde.

Laut Zeugen, UN-Mitarbeitern, irakischen Beamten und Human Rights Watch haben schiitische Milizionäre, die sich an ISIL rächen wollten, Sunniten aus der Stadt Saqlawiya zusammengetrieben.

In ihrem Wohnzimmer in Saqlawiya, das nur mit einem Teppich und einer dünnen Matratze ausgestattet war, weinte Ikhlas Talal, als sie durch Bilder ihres Mannes und 13 anderer männlicher Verwandter scrollte, die Anfang Juni 2016 verschwunden waren.

„Wir haben keine Priorität“

Talal wollte die Männer in Uniform, die sie mitgenommen hatten, aus Angst vor Vergeltung nicht beschreiben. Doch sie und andere Frauen aus der Nachbarschaft haben jahrelang nach ihren Männern, Vätern und Söhnen gesucht, sind quer durch den Irak gereist und haben Kontakt zu Gefängnissen und Krankenhäusern aufgenommen – alles vergebens.

„Die irakische Regierung muss alle Schritte unternehmen, um die Verschwundenen ausfindig zu machen und die Täter zur Rechenschaft zu ziehen“, sagte Ahmed Benchemsi von Human Rights Watch.

Die Martyrs Foundation und das irakische Innenministerium antworteten nicht auf Anfragen nach Kommentaren zum Fall Saqlawiya.

Abdul Kareem al-Yasiri, ein lokaler Kommandeur der Volksmobilisierungskräfte (PMF), deren Einheit derzeit in der Nähe von Saqlawiya stationiert ist, bestritt, dass die PMF im Krieg mit ISIL irgendeine Rolle beim Verschwinden von Menschen aus der Region gespielt habe.

„Diese Anschuldigungen sind unbegründet und politisiert, um unsere Truppen zu verleumden, und wir weisen sie zurück“, sagte er und fügte hinzu, dass er glaube, dass ISIL hinter dem Verschwinden stecke.

Talal möchte, dass ihr Mann offiziell als Märtyrer anerkannt wird, damit sie eine monatliche Rente von etwa 850 US-Dollar beantragen kann.

„Wir haben keine Priorität“, sagte sie, umgeben von einem halben Dutzend Kinder, die sie mit Hilfe lokaler NGOs und Kleinbauern kaum ernähren kann.

Selbst über die besser gemeldeten Vorfälle bleiben Fragen offen.

Zuletzt sprach Majid Mohammed im Juni 2014 vor dem Massaker im Camp Speicher mit seinem Sohn, einem Sanitäter. Sein Name war nicht unter den Hunderten von Opfern, die von Siddiqs Team identifiziert wurden, und Mohammed bleibt in der Schwebe. Seine Frau Nadia Jasim sagte, dass aufeinanderfolgende Regierungen es versäumt hätten, das Verschwindenlassen anzugehen.

„Die Herzen aller irakischen Mütter sind wegen ihrer verschwundenen Söhne gebrochen“, sagte sie. „Mit all der Zeit, die seit 2003 vergangen ist, hätten wir eine Lösung finden müssen. Warum verschwinden immer noch Menschen?“

source-120

Leave a Reply