IPL 2023 Zeitplan und Cricket-Spieldaten

Die indische Premier League (IPL) kehrt 2023 zurück und ist bereit, erneut als der mit Stars besetzte und lukrativste Franchise-Twenty20-Wettbewerb des Cricket zu begeistern.

Zum ersten Mal seit vier Jahren kehrt das T20-Turnier aufgrund der Covid-19-Pandemie zu einem traditionellen Heim- und Auswärtsformat zurück.

Die Gujarat Titans versuchen, den Titel zu verteidigen, den sie letztes Jahr in ihrer Debütkampagne errungen haben.

Die Rajasthan Royals, letztes Jahr geschlagene Finalisten, sollten wieder stark sein, während die Royal Challengers Bangalore hoffen, dass dies das Jahr sein wird, in dem sie ihre IPL-Ente endgültig beenden.

Hier ist alles, was Sie wissen müssen.

Wann ist die indische Premier League?

Die 16. Ausgabe der indischen Premier League beginnt am 31. März und endet am 28. Mai mit dem Endspiel im Narendra-Modi-Stadion in Ahmedabad.

Welche Teams treten bei IPL 2023 an?

Nachdem vor der Saison 2022 zwei weitere Franchises hinzugefügt wurden, bleibt die IPL in diesem Jahr ein Wettbewerb mit zehn Teams.

Die zehn Teams sind: Chennai Super Kings, Royal Challengers Bangalore, Rajasthan Royals, Gujarat Titans, Lucknow Super Giants, Delhi Capitals, Mumbai Indians, Sunrisers Hyderabad, Punjab Kings, Kolkata Knight Riders.

IPL 2023 Spielplan

Freitag, 31. März: Gujarat Titans vs. Chennai Super Kings, Ahmedabad (15 Uhr BST)

Samstag 1. April: Punjab Kings – Kolkata Knight Riders, Mohali (11:00 Uhr MEZ)

Samstag 1. April: Lucknow Super Giants gegen Delhi Capitals, Lucknow (15:00 Uhr BST)

Sonntag, 2. April: Sunrisers Hyderabad gegen Rajasthan Royals, Lucknow (11:00 Uhr MEZ)

Sonntag, 2. April: Royal Challengers Bangalore – Mumbai Indians, Bengaluru (15 Uhr MEZ)

Montag, 3. Aprill: Chennai Super Kings gegen Lucknow Super Giants, Chennai (15:00 Uhr BST)

Dienstag, 4. April: Delhi Capitals gegen Gujarat Titans, Delhi (15:00 Uhr MEZ)

Mittwoch, 5. April: Rajasthan Royals – Punjab Kings, Guwahati (15 Uhr BST)

Donnerstag, 6. April: Kolkata Knight Riders gegen Royal Challengers Bangalore, Kolkata (15:00 Uhr BST)

Freitag, 7. April: Lucknow Super Giants gegen Sunrisers Hyderabad, Lucknow (15 Uhr BST)

Samstag, 8. April: Rajasthan Royals – Delhi Capitals, Guwahati (11 Uhr MEZ)

Samstag, 8. April: Mumbai Indians vs. Chennai Super Kings, Mumbai (15 Uhr BST)

Sonntag, 9. April: Gujarat Titans – Kolkata Knight Riders, Ahmedabad (11:00 Uhr MEZ)

Sonntag, 9. April: Sunrisers Hyderabad gegen Punjab Kings, Hyderabad (15 Uhr BST)

Montag, 10. April: Royal Challengers Bangalore – Lucknow Super Giants, Benglaruru (15:00 Uhr MEZ)

Dienstag, 11. April: Delhi Capitals gegen Mumbai Indians, Delhi (15:00 Uhr MEZ)

Mittwoch, 12. April: Chennai Super Kings gegen Rajasthan Royals, Chennai (15:00 Uhr BST)

Donnerstag, 13. April: Punjab Kings gegen Gujarat Titans, Mohali (15:00 Uhr BST)

Freitag, 14. Aprill: Kolkata Knight Riders – Sunrisers Hyderabad, Kalkutta (15 Uhr BST)

Samstag, 15. April: Royal Challengers Bangalore – Delhi Capitals, Bengaluru (11 Uhr MEZ)

Samstag, 15. April: Lucknow Super Giants gegen Punjab Kings, Lucknow (15:00 Uhr BST)

Sonntag, 16. April: Mumbai Indians gegen Kolkata Knight Riders, Mumbai (11:00 Uhr BST)

Sonntag, 16. April: Gujarat Titans gegen Rajasthan Rouyals, Ahmedabad (15:00 Uhr BST)

Montag, 17. April: Royal Challengers Bangalore – Chennai Super Kings, Bengaluru (15 Uhr BST)

Dienstag, 18. April: Sunrisers Hyderabad gegen Mumbai Indians, Hyderabad (15 Uhr BST)

Mittwoch, 19. April: Rajasthan Royals gegen Lucknow Super Giants, Jaipur (15:00 Uhr BST)

Donnerstag, 20. April: Punjab Kings gegen Royal Challengers Bangalore, Mohali (11:00 Uhr MEZ)

Donnerstag, 20. April: Delhi Capitals gegen Kolkata Knight Riders, Delhi (15:00 Uhr BST)

Freitag, 21. April: Chennai Super Kings gegen Sunrisers Hyderabad, Chennai (15 Uhr BST)

Samstag, 22. April: Lucknow Super Giants vs. Gujarat Titans, Lucknow (11 Uhr MEZ)

Samstag, 22. April: Mumbai Indians vs. Punjab Kings, Mumbai (15 Uhr BST)

Sonntag, 23. April: Royal Challengers Bangalore – Rajasthan Royals, Bengaluru (11 Uhr MEZ)

Sonntag, 23. April: Kolkata Knight Riders gegen Chennai Super Kings, Kolkata (15:00 Uhr BST)

Montag, 24. April: Sunrisers Hyderabad – Delhi Capitals, Hyderabad (15 Uhr BST)

Dienstag, 25. April: Gujarat Titans gegen Mumbai Indians, Ahmedabad (15:00 Uhr BST)

Mittwoch, 26. April: Royal Challengers Bangalore – Kolkata Knight Riders, Bengaluru (15 Uhr BST)

Donnerstag, 27. April: Rajasthan Royals – Chennai Super Kings, Jaipur (15:00 Uhr MEZ)

Freitag, 28. April: Punjab Kings gegen Lucknow Super Giants, Mohali (15:00 Uhr MEZ)

Samstag, 29. April: Kolkata Knight Riders – Gujarat Titans, Kolkata (11:00 Uhr BST)

Samstag, 29. April: Delhi Capitals gegen Sunrisers Hyderabad, Delhi (15 Uhr BST)

Sonntag, 30. April: Chennai Super Kings vs. Punjab Kings, Chennai (11 Uhr MEZ)

Sonntag, 30. April: Mumbai Indians vs. Rajasthan Royals, Mumbai (15 Uhr BST)

Montag, 1. Mai: Lucknow Super Giants gegen Royal Challengers Bangalore, Lucknow (15:00 Uhr BST)

Dienstag, 2. Mai: Gujarat Titans – Delhi Capitals, Ahmedabad (15:00 Uhr MEZ)

Mittwoch, 3. Mai: Punjab Kings gegen Mumbai Indians, Mohali (15:00 Uhr BST)

Donnerstag, 4. Mai: Lucknow Super Giants vs. Chennai Super Giants, Lucknow (11 Uhr MEZ)

Donnerstag, 4. Mai: Sunrisers Hyderabad gegen Kolkata Knight Riders, Hyderabad (15 Uhr MEZ)

Freitag, 5. Mai: Rajasthan Royals – Gujarat Titans, Jaipur (15:00 Uhr MEZ)

Samstag, 6. Mai: Chennai Super Kings gegen Mumbai Indians, Chennai (11:00 Uhr BST)

Samstag, 6. Mai: Delhi Capitals gegen Royal Challengers Bangalore, Delhi (15 Uhr BST)

Sonntag, 7. Mai: Gujarat Titans gegen Lucknow Super Giants, Ahmedabad (11:00 Uhr MEZ)

Sonntag, 7. Mai: Rajasthan Royals gegen Sunrisers Hyderabad, Jaipur (15 Uhr MEZ)

Montag, 8. Mai: Kolkata Knight Riders gegen Punjab Kings, Kalkutta (15:00 Uhr BST)

Dienstag, 9. Mai: Mumbai Indians – Royal Challengers Bangalore, Mumbai (15:00 Uhr MEZ)

Mittwoch, 10. Mai: Chennai Super Kings gegen Delhi Capitals, Chennai (15:00 Uhr MEZ)

Donnerstag, 11. Mai: Kolkata Knight Riders gegen Rajasthan Royals, Kalkutta (15 Uhr BST)

Freitag, 12. Mai: Mumbai Indians vs. Gujarat Titans, Mumbai (15 Uhr BST)

Samstag, 13. Mai: Sunrisers Hyderabad gegen Lucknow Super Giants, Hyderabad (11 Uhr BST)

Samstag, 13. Mai: Delhi Capitals gegen Punjab Kings, Delhi (15:00 Uhr BST)

Sonntag, 14. Mai: Rajasthan Royals – Royal Challengers Bangalore, Jaipur (11 Uhr BST)

Sonntag, 14. Mai: Chennai Super Kings gegen Kolkata Knight Riders, Chennai (15:00 Uhr BST)

Montag, 15. Mai: Gujarat Titans gegen Sunrisers Hyderabad, Ahmedabad (15 Uhr BST)

Dienstag, 16. Mai: Lucknow Super Giants gegen Mumbai Indians, Lucknow (15:00 Uhr MEZ)

Mittwoch, 17. Mai: Punjab Kings gegen Delhi Capitals, Dharamshala (15:00 Uhr BST)

Donnerstag, 18. Mai: Sunrisers Hyderabad gegen Royal Challengers Bangalore, Hyderabad (15 Uhr MEZ)

Freitag, 19. Mai: Punjab Kings gegen Rajasthan Royals, Dharamshala (15:00 Uhr BST)

Samstag, 20. Mai: Delhi Capitals gegen Chennai Super Kings, Delhi (11:00 Uhr MEZ)

Samstag, 20. Mai: Kolkata Knight Riders gegen Lucknow Super Giants, Kolkata (15:00 Uhr BST)

Sonntag, 21. Mai: Mumbai Indians – Sunrisers Hyderabad, Mumbai (11:00 Uhr BST)

Sonntag, 21. Mai: Royal Challengers Bangalore – Gujarat Titans, Bengaluru (15 Uhr BST)

Endspiele

Qualifikation 1: Erstplatziertes Team vs. Zweitplatziertes Team (Ort und Datum TBC, 15.00 Uhr BST)

Eliminator: Drittplatziertes Team vs. Viertplatziertes Team (Ort und Datum TBC, 15.00 Uhr BST)

Qualifikation 2: Verlierer von Qualifier 1 vs. Gewinner von Eliminator (Ort und Datum TBC, 15.00 Uhr BST)

Finale: Gewinner von Qualifikation 1 vs. Gewinner von Qualifikation 2 (Ahmedabad, Sonntag, 28. Mai, 15:00 Uhr BST)

source site-25

Leave a Reply