iPhone Makro-Anleitung: Beste Einstellungen zum Aufnehmen von Nahaufnahmen

Die iPhone 13 Pro verfügt über einen automatischen Makromodus, aber um die besten Nahaufnahmen zu erhalten, ist in der Regel etwas mehr Aufwand erforderlich, als einfach nur das Bild zu zielen und aufzunehmen. Jeder, der schon einmal mit einer DSLR-Kamera und einem Makroobjektiv experimentiert hat, weiß, wie schwierig es sein kann, alles richtig auszurichten und die Einstellungen zu optimieren, während der Fokus selbst bei Verwendung der besten Ausrüstung beibehalten wird.

Apples iPhone 13-Serie hat große Verbesserungen bei der Fotoqualität erfahren. Die Hauptkamera jeder Größe und jedes Modells erhielt die Verbesserungen, die 2020 dem iPhone 12 Pro Max vorbehalten waren. Das heißt, Sensor-Shift-Stabilisierung, ein größerer Bildsensor und eine größere Blende finden sich in allen vier Modellen. Die iPhone 13 Pro-Serie umfasst ein 3-faches Teleobjektiv und zum ersten Mal ist die Ultra-Wide-Kamera mit Autofokus ausgestattet, der es der Kamera ermöglicht, schärfere Fotos zu machen, was bei extremen Nahaufnahmen dramatisch hilft.

Verwandte: Wie der Nachtmodus des iPhone 13 Pro die Nachtsicht von Google Pixel 6 Pro verdrängt

Beide iPhone 13 Pro-Modelle haben Makro Dadurch kann die Kamera auf Objekte fokussieren, die sich sehr nahe am Objektiv befinden. Beim iPhone 13 Pro Max und sogar beim etwas kleineren iPhone 13 Pro kann das Gehäuse des Telefons eine große Lichtmenge blockieren, was die Fokussierung der Kamera erschwert und die Bildqualität beeinträchtigt. Natürlich ist es möglich, sich weiter zu entfernen und auf das zu tippen ‘1x’ oder ‘3x’ Taste zum Vergrößern. Allerdings verwendet das tatsächlich einen digitalen Zoom und Apple beherrscht diese Technologie nicht in dem Maße wie Google und Samsung.

Für das beste Foto bleiben Sie auf dem ‘0,5x’ einstellen und einfach näher herangehen, das Licht anpassen oder die Kamera und das Motiv bewegen, um Schatten so weit wie möglich zu vermeiden. Apple hat die Option hinzugefügt, ein Makrosymbol in der unteren linken Ecke anzuzeigen, wenn die Kamera erkennt, dass das Motiv sehr nahe ist. Wenn Sie auf das Blumensymbol tippen, wird der Makromodus deaktiviert, sodass es nicht berührt werden sollte, wenn es angezeigt wird, wenn Sie in der Nähe des Objektivs fokussieren möchten. Diese Funktion ist am nützlichsten, wenn Sie ein Foto mit absichtlich verschwommenem Vordergrund aufnehmen, um einen kreativen Effekt zu erzielen. Für eine Makroaufnahme ist es möglich, noch näher heranzukommen als die von Apple angegebene Mindestfokusentfernung von 2 Zentimetern, wenn Zeit investiert wird, um alles richtig zu machen. Während die Kanten verschwimmen können, kann die Mitte scharf gehalten werden, sogar näher als 1,5 Zentimeter.

Bei Verwendung des Makromodus auf dem iPhone 13 Pro und Pro Max kann die Beleuchtung des Motivs schwierig sein, da das Telefon so nah ist und möglicherweise einen Schatten auf das Motiv wirft. Der Blitz hilft beim Aufnehmen von Makrovideos und das Umschließen einer Hand oder das Rollen von Papier um das Ende des Telefons reflektiert mehr Licht. Leider kann die Verwendung des Blitzes bei Fotos frustrierend sein. Apple hat bei Makrofotos offenbar nicht an die Notwendigkeit eines Blitzes gedacht und die Ergebnisse sind oft zu hell und verschwommen. Es hilft, etwa einen Zoll zurückzugehen, obwohl dies dann den Wert des Makros negiert.

Es gibt andere Möglichkeiten, das Motiv zu beleuchten, einschließlich Gegenlicht. Es kann hilfreich sein, ein Blatt Papier oder einen Spiegel zu verwenden, um das Licht unter der Kamera zu reflektieren. Ein aufsteckbarer LED-Ringblitz, der recht günstig ist, kann ebenfalls einen großen Unterschied machen und das Motiv gleichmäßig ausleuchten. Die Halide-App bietet etwas mehr Kontrolle über Makros und tendiert dazu, den Blitz im Makromodus besser zu verwalten als Apples Kamera. Es braucht zwar Zeit und Geduld, um Nahaufnahmen von einigen Gegenständen zu machen, aber der beste Ansatz, um gute Aufnahmen zu machen iPhone 13 Pro oder Pro Max Makrofotos besteht darin, die Ultra-Weitwinkel-Kameraeinstellung zu wählen und dann mit verschiedenen Winkeln und Beleuchtung zu experimentieren.

Der nächste streifen: Wie die Kameras und LiDAR des iPhone 13 Pro Max die Welt sehen

Quelle: Apfel

source site-68

Leave a Reply