iPhone 15 Pro-Modelle bieten eine verbesserte Akkulaufzeit aufgrund weniger stromverbrauchender Komponenten


Apples kommende Flaggschiff-Smartphones werden in puncto Design und Bedienbarkeit einiges für die Nutzer bereithalten. Wir haben bereits gehört, dass das Unternehmen einen Solid-State-Ansatz für die Lautstärke- und Ein-/Aus-Tasten zusammen mit dem Mute-Schalter verfolgen möchte. Das Unternehmen plant jedoch auch eine Vielzahl von Änderungen, die sich auf die Benutzerfreundlichkeit auswirken werden. Nach neuesten Erkenntnissen werden die iPhone 15 Pro-Modelle mit effizienten LiDAR-Scannern ausgestattet sein, die letztendlich zu einer längeren Akkulaufzeit beitragen.

Der LiDAR-Scanner von Sony für das iPhone 15 Pro wird weniger Strom verbrauchen und könnte zur Akkulaufzeit des Geräts beitragen

Wenn Sie nicht die neuesten Entwicklungen in Bezug auf Apples kommende „Pro“-Handys verfolgen, plant das Unternehmen, eines der wichtigsten Designelemente zu ändern. Die iPhone 15 Pro-Modelle werden den aktuellen Lautstärketastenmechanismus zugunsten von Solid-State-Tasten mit drei Taptic Engines im Gehäuse des Geräts aufgeben. Darüber hinaus wird das Gerät von einem A17 Bionic-Chip angetrieben, der im 3-nm-Prozess von TSMC hergestellt wird. Abgesehen von den Leistungssteigerungen werden die iPhone 15 Pro-Modelle aufgrund der geringeren Leistungsaufnahme des Chips eine verbesserte Akkulaufzeit aufweisen.

Laut Blayne Curtis und Tom O’Malley von Barclays wird Sony als Hauptlieferant von LiDAR-Scanner-Equipment für Apple fungieren. Dies ist nicht das erste Mal, dass wir Details darüber hören, dass Sony die Mehrheit der Sensormodule erzielt, wie Analyst Ming-Chi Kuo den Wechsel bereits im Februar hervorhob. Um genau zu sein, würde Sony das Sensormodul, VSCEL, Empfänger und Treiber liefern.

Es gibt einen Grund, warum Apple sich von Lumentum und WIN Semiconductors wegbewegt, und das hat alles mit der Effizienz und Leistung des Scanners zu tun. Die Iteration des Sensors von Sony ist weniger stromhungrig und bietet eine verbesserte Leistung. Ein anderes Szenario ist, dass der Sensor die gleichen Ergebnisse liefern könnte, aber zu einer besseren Batterie bei den iPhone 15 Pro-Modellen beitragen könnte.

Auswirkungen des iPhone 15 Pro Max LiDAR-Sensors auf die Akkulaufzeit

Zusammen mit dem A17 Bionic-Chip wird der LiDAR-Scanner des iPhone 15 Pro zu einer besseren Akkulaufzeit als bei den aktuellen Modellen beitragen. Wir haben auch bereits gehört, dass Apple seine hauseigenen 5G-Modems verwenden möchte, die ebenfalls weniger Strom verbrauchen und eine verbesserte Konnektivität bieten sollen. Es ist jedoch nicht klar, ob Apple mit seinen benutzerdefinierten Modems fortfahren oder die von Qualcomm verwenden wird.

Alles in allem werden stromsparende Komponenten im iPhone 15 Pro die Akkulaufzeit verlängern, und Apple wird mit zukünftigen Iterationen weiter nach Besserem streben. Wir halten Sie auf dem Laufenden, also bleiben Sie dran.

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply