iPhone 14 Pro schlägt das neue Galaxy S23 Ultra in Benchmarks mit 20 Prozent schnellerer Leistung


Samsung kündigte die neue Galaxy S23-Serie mit einer Schiffsladung an zukunftsweisenden Änderungen an. Während das Gerät eine faire Änderung der Designvariationen von der Rückseite aufweist, hat Samsung dafür gesorgt, dass seine neuesten Flaggschiffe gegen die Konkurrenz gut abschneiden. Die Galaxy S23-Serie wird von dem neuen Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2-Chip angetrieben, der mit verbesserten CPU- und GPU-Funktionen ausgestattet ist. Die letztjährigen iPhone 14 Pro-Modelle von Apple übertreffen jedoch das neue Galaxy S23 Ultra in Benchmarks.

Apples iPhone 14 Pro schlägt Samsungs neuestes Galaxy S23 Ultra in Single- und Multi-Core-Benchmarks

Apples neuester A16 Bionic-Chip ist unübertroffen, wenn es um Single- und Multi-Core-Leistung geht. Das bedeutet, dass die iPhone 14 Pro-Modelle schneller sind als alle anderen auf dem Markt erhältlichen Smartphones und den schnellsten mobilen Chip auf dem Markt enthalten. Laut Geekbench werden die Ergebnisse von geteilt CompareDialdas Galaxy S23 Ultra ist 21,02 Prozent langsamer als das iPhone 14 Pro in Single-Core-Benchmarks. Das Galaxy S23 Ultra hat gepunktet 1480 gegen das iPhone 14 Pro 1874 in Single-Core-Leistung.

iPhone 14 Pro schlägt Samsung Galaxy S23 Ultra in Benchmarks

In puncto Multi-Core-Leistung liegt das Galaxy S23 Ultra 14,86 Prozent langsamer im Vergleich zu Apples iPhone 14 Pro in Benchmarks. Das Galaxy S23 Ultra hat gepunktet 4584 gegen das iPhone 14 Pro 5384. Samsungs neustes Flaggschiff ist im Vergleich zur Konkurrenz, insbesondere im Vergleich zu Android-Smartphones, immer noch recht flott unterwegs. Sehen Sie sich die Bilder für einen ausführlichen Vergleich des Galaxy S23 Ultra mit seinem Vorgänger und den iPhone-Modellen von Apple an.

iPhone 14 Pro schlägt Samsung Galaxy S23 Ultra in Benchmarks

Kürzlich wurde berichtet, dass das Galaxy S23 Ultra das iPhone 14 Pro im Wild Life Extreme Test von 3DMark übertroffen hat. Der Snapdragon 8 Gen 2-Chip von Qualcomm ist ziemlich leistungsfähig, wenn es um die Grafikleistung geht. Während sich Apples Vorsprung nur vergrößert, bereitet sich das Unternehmen auch darauf vor, seinen kommenden A17 Bionic-Chip mit den iPhone 15 Pro-Modellen später in diesem Jahr anzukündigen. Die Standardmodelle werden voraussichtlich mit dem A16 Bionic-Chip ausgestattet sein, der immer noch schneller als die Konkurrenz wäre.

Der A17 Bionic Chip von Apple wird voraussichtlich auf der 3-nm-Architektur von TSMC basieren, die in den iPhone 15 Pro-Modellen eine weiter verbesserte Rechen- und Grafikleistung bei geringerem Stromverbrauch liefern wird. Beachten Sie, dass dies nur erste Benchmarks sind und die reale Leistung von den Zahlen auf dem Papier abweicht. Wir werden weitere Details zu realen Leistungsvergleichstests bekannt geben, sobald weitere Informationen verfügbar sind.

Das ist alles, Leute. Was denken Sie über die Leistung des Galaxy S23 Ultra? Teilen Sie uns Ihre Gedanken im Kommentarbereich unten mit.

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply