iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max verfügen nicht über das neueste 5G-Modem von Qualcomm, erhalten aber eine breitere mmWave-Unterstützung


Qualcomm hat kürzlich sein Snapdragon X70 5G-Modem angekündigt, das nicht nur hohe Downlink- und Uplink-Geschwindigkeiten bietet, sondern auf einer hochmodernen Architektur hergestellt wird, was bedeutet, dass es die Akkulaufzeit nicht so aggressiv durchkauen wird. Leider zeigt ein neues Demontagevideo des iPhone 14 Pro und des iPhone 14 Pro Max, dass die neuesten Flaggschiffe von Apple nicht mit dem neuesten Baseband-Chip von Qualcomm ausgestattet sind.

Der Snapdragon X65 von Qualcomm ist in den neuesten iPhones von Apple zu finden, dem ersten 10-Gbit/s-5G-Modem von Qualcomm für Smartphones

Ein YouTube-Kanal namens 微机分WekiHome führte die Demontage durch und zeigte das Snapdragon X65 5G-Modem von Qualcomm als Teil der Innereien, was bedeutet, dass sowohl das iPhone 14 Pro als auch das iPhone 14 Pro Max wie frühere Versionen mmWave-Netzwerke in den USA unterstützen. Obwohl das Folgende nicht bestätigt wird, ist es möglich, dass das iPhone 14 und das iPhone 14 Plus mit demselben 5G-Modem behandelt werden, es sei denn, Apple ging noch einen Schritt weiter, um zwischen den vier Modellen zu unterscheiden.

Apple hat den Snapdragon X70 wahrscheinlich nicht von Qualcomm bezogen, weil das Teil noch nicht fertig war, und selbst wenn es so wäre, würde es aufgrund seines höheren Preises wahrscheinlich nicht im iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max verwendet werden. Anders als die Mehrheit seiner Konkurrenten hat Apple nicht die Angewohnheit, auf die neuesten Mobilfunkstandards umzusteigen, was eigentlich eine umsichtige Praxis ist, da die Renditen aus der Verwendung des neuesten und besten Baseband-Chips von Qualcomm sinken, ganz zu schweigen von den zusätzlichen Kosten.

Teardown mit dem Snapdragon X65 5G-Modem von Qualcomm

Zum Beispiel unterstützen Snapdragon X65 und Snapdragon X70 beide mmWave-Netzwerke und eine maximale theoretische Download-Geschwindigkeit von 10 Gbit/s. Es würde wahrscheinlich weniger Stromsparunterschiede zwischen den beiden Chips geben, was erklären würde, warum das iPhone 14 Pro Max in einem früheren Akkutest das iPhone 13 Pro Max überdauert, obwohl das neueste Flaggschiff einen kleineren Akku als sein Vorgänger hat.

Der A16 Bionic und die Hinzufügung von LPDDR5 würden auch eine Rolle bei der Verlängerung der Akkulaufzeit spielen, sodass die Verwendung einer Reihe energieeffizienter Komponenten, einschließlich des Snapdragon X65, Vorteile bietet.

Vielleicht möchten Sie sich einen anderen Teardown ansehen.

Nachrichtenquelle: 微机分WekiHome



source-99

Leave a Reply